17. Dezember 2010. Stefan Raabs
Jahresrückblick ist das Quoten-Highlight am Donnerstagabend: 17,6
Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer sehen die "TV total
Highlights des Jahres" mit den Gästen Lena, Elton und Matthias
Opdenhövel auf ProSieben. Der Jahresabschluss für "TV total" ist das
quotenstärkste Programm in der Prime-Time.
Einmal dürfen sich die Zuschauer im alten Jahr noch auf Stefan
Raab freuen: Am Samstag tritt er zu e
16. Dezember 2010. Der Eurovision Song
Contest kommt zu ProSieben: Der Münchner Sender überträgt das erste
Halbfinale des Eurovision Song Contest 2011 am 10. Mai ab 21.00 Uhr
live. Wie das große Finale wird auch das Halbfinale von Anke Engelke,
Judith Rakers und Stefan Raab moderiert.
Erstmals sind 2011 beide Halbfinale bundesweit live zu sehen: Das
Erste überträgt das zweite Halbfinale. In den Halbfinalen am 10. und
12. Mai kämpfen rund 40 Nationen u
Heinrich Breloers Verfilmung von Thomas Manns
Jahrhundertroman "Buddenbrooks" war einer der größten Kinoerfolge der
letzten Jahre: 1,3 Millionen Menschen sahen den Film im Kino; in über
50 Länder ist er inzwischen verkauft worden.
Nun kommen die "Buddenbrooks" ins Weihnachtsprogramm des Ersten
und von ARTE. Der "directors cut", die zweiteilige, um 40 Minuten
längere, Fassung der Kinoversion, ist das große Geschenk von ARD und
Mit "Satellite" gewann Lena 2010 beim Eurovision
Song Contest in Oslo die Herzen Europas – der größte Musikwettbewerb
der Welt wird deshalb zum ersten Mal nach 28 Jahren wieder in
Deutschland ausgetragen. Zur Sing-Europameisterschaft im eigenen Land
tritt Lena 2011 in Düsseldorf als Titelverteidigerin an. Mit welchem
Lied Lena den Grand Prix verteidigen wird, entscheiden die
Zuschauerinnen und Zuschauer bei "Unser Song für Deutschland" in drei
Live-S
Wiesbaden, 15. Dezember 2010. Die Deutsche Film-
und Medienbewertung (FBW) zeichnet vier herausragende Kinofilme mit
dem FBW-Gütesiegel aus, die ab 16. Dezember in den deutschen Kinos zu
sehen sind.
VON MENSCHEN UND GÖTTERN (Start: 16. Dezember) erzählt die wahre
Geschichte einer Gruppe von Trappistenmönchen, die Mitte der
Neunziger Jahre in einem kleinen Dorf in Algerien friedlich und in
gegenseitigem respektvollen Umgang mit den Einwohnern ihrer Arbeit
nachgehen. I
Sechs neue Episoden des Erfolgsmehrteilers
"Laible und Frisch" werden ab 25. Dezember im SWR-Weihnachtsprogramm
zu sehen sein. Die erste Staffel mit den unterhaltsamen Geschichten
rund um die Traditionsbäckerei Laible und den konkurrierenden
Großbäcker Frisch schaffte es im vergangenen Jahr, die ganze Familie
vor dem Fernsehschirm zu versammeln. Viele begeisterte Zuschauer
warben um eine Fortsetzung, sie können sich jetzt auf neue Episoden
freuen: Jeweils zw
Die ARD begrüßt die Vertragsabschlüsse von Media Broadcast mit den
privaten Hörfunkveranstaltern und mit dem Deutschlandradio zum
Betrieb des Nationalen Digitalradio Netzes (DAB+). Damit sind aus
Sicht der ARD die Bedingungen erfüllt, die die Kommission zur
Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) an die Freigabe der von ihr für
terrestrisches Digitalradio genehmigten Mittel geknüpft hat.
An der Seite von Peter Pan wurde die naseweise Fee
TinkerBell weltberühmt. In dem Animationsfilm Disney TinkerBell (USA
2008) spielt sie nun zum ersten Mal die Hauptrolle und entführt
kleine wie große Zuschauer in ihre sagenumwobene Heimat Nimmerland.
An diesem bunten, magischen Ort lebt TinkerBell inmitten vieler
anderer Feen. Gemeinsam kümmern sie sich darum, dass auf der Erde die
Sonne scheint, der Schnee fällt und der Wind bläst – kurzum, dass es
die vier
Entenhausen – das ist mehr als die fiktive
Heimatstadt so liebenswerter Bewohner wie Micky Maus, Donald Duck,
Pluto, Goofy und vieler anderer. Entenhausen hat nachhaltig Einfluss
auf die Kunst und Kultur des 20. Jahrhundert genommen.
SUPER RTL widmet den tierischen Comic-Figuren einen eigenen TV-Tag
und zeigt am 18. Dezember ab 14 Uhr den großen Disney
Entenhausen-Tag. Um 14 Uhr träumt "Goofy, der Superchampion" (USA
1987) davon, endlich einmal als Sieger dazustehen