Phil Collins: 1.730 Wochen in den Charts

Happy Birthday, Phil Collins! Am kommenden
Sonntag wird die britische Musiklegende 60 Jahre alt. Pünktlich zum
Feiertag hat media control in die Chartskiste gegriffen: Collins
rangierte zusammengerechnet 1.730 Wochen in den deutschen Single- und
Album-Charts. Hierbei sind seine Erfolge mit Genesis (766 Wochen)
ebenso eingerechnet wie seine Solo-Hits und -Alben (964 Wochen).

Sein größter Coup gelang Collins gemeinsam mit Genesis und der
1991er-Platte "We Can–t Dance

Starker Samstagabend für RTL – Neuer Rekordwert für „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“

Die Show- und Comedyformate bei RTL begeisterten am
Samstagabend die Zuschauer: Insgesamt 7,04 Millionen Zuschauer (MA:
21,6 %) sahen ab 20.15 Uhr die fünfte Castingshow von "Deutschland
sucht den Superstar". Bei den jungen Zuschauern (14 – 49) betrug der
Marktanteil starke 36,9 Prozent (4,54 Millionen).

Im Anschluss sahen ab 21.15 Uhr insgesamt 5,07 Millionen Zuschauer
(MA: 15,5 %) eine neue Folge von "Kaya Yanar & Paul Panzer – Stars
bei der Arbeit". Beim

„Plusminus“ (MDR)
am 25. Januar 2011, um 21.50 Uhr

Moderation: Jörg Boecker

Staatsanleihen – wer von Anlagen in die EU-Krisenländer profitiert
Für manche Investoren scheinen Papiere krisengeschüttelter
Euro-Länder eine lohnende Anlage zu sein. Die vor kurzem von Portugal
ausgegebenen waren gar mehrfach überzeichnet. Der EU-Rettungsschirm
soll Anlagen schützen, mindestens bis 2013, dann sollen Privatanleger
für eintretende Verluste mithaften. "Plusminus" geht der Frage nach,
für wen si

„Beckmann“
am Montag, 24. Januar 2011, um 22.45 Uhr

Streit um die Sicherungsverwahrung – wohin mit den
Tätern? Es geht um Mörder, Vergewaltiger und andere Gewalttäter –
allein in den letzten Monaten wurden mehr als ein Dutzend
Schwerverbrecher freigelassen, nachdem der Europäische Gerichtshof
für Menschenrechte mehrfach die deutsche Regelung der
Sicherheitsverwahrung gerügt hatte. Jetzt streiten Politiker über die
Frage: Wohin mit den freizulassenden Tätern? In betroffenen Städten
formiert sich w&

Sat-Analogabschaltung April 2012: „Gewaltige Kommunikations- und Informationsaufgabe“

Im April 2012 geht eine TV-Ära zu Ende: Die deutschen
Fernsehsender werden dann ihre analoge Verbreitung über Satellit
einstellen. "Vor uns steht eine gewaltige Kommunikations- und
Informationsaufgabe, um einen reibungslosen Übergang zum
ausschließlich digitalen Satellitenempfang zu gewährleisten", betont
Thomas Fuchs, der neue Vorsitzende der Direktorenkonferenz der
Landesmedienanstalten (DLM). Wichtig sei nun, die Zuschauer umfassend
und rechtzeitig &uu

Jenna Depner wird neue Moderatorin der ENERGY München Toastshow an der Seite von Herold (mit Bild)

Jenna Depner wird neue Moderatorin der ENERGY München Toastshow an der Seite von Herold (mit Bild)

Jenna Depner ist die neue Co-Moderatorin an der Seite von Herold
in der ENERGY München Toastshow. Die gebürtige Pforzheimerin ist
einfach verliebt in München. "Ich bin einfach verrückt nach dieser
Stadt und überglücklich an der Seite von Herold die Münchner jeden
Morgen wach zu machen", verrät die 27Jährige Moderatorin.

Die 1,83m große Wahlmünchnerin hat zuletzt bei der Internetagentur
Webguerillas gearbeitet, davor li

Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) startet mit ausgezeichneten Filmen in das neue Kinojahr

Wiesbaden, 19. Januar 2011. FBW-Prädikatssiegel
für eine deutsche und eine internationale Kinoproduktion

Prädikat "besonders wertvoll" für Clint Eastwoods neustes
Meisterwerk

VORSTADTKROKODILE 3 – FREUNDE FÜR IMMER (Start: 20. Januar) ist
der gelungene Abschluss der Film-Trilogie, basierend auf den Motiven
des Bestseller-Autors Max von der Grün. Auch dieses Mal gilt es,
gemeinsame Abenteuer zu bestehen. Im Mittelpunkt aber steht die
Freundsch

Starker Dienstag für RTL: Neue Rekordwerte für „Ich bin ein Star – Holt mich raus!“, „Familien im Brennpunkt“ und „Betrugsfälle“

Weiter steigende Quoten für "Ich bin ein Star – Holt
mich hier raus!": 40,6 Prozent der jungen Zuschauer (14 – 49 Jahre;
4,19 Mio.) sahen gestern Abend ab 22.15 Uhr die fünfte Ausgabe des
Dschungelcamps bei RTL. Mit diesem Marktanteil verzeichnete die Show
einen neuen Staffelrekord. Beim Gesamtpublikum erreichte die Sendung
starke 6,92 Millionen Zuschauer (MA: 29,3 Prozent).

Auch der Nachmittag bescherte RTL am Dienstag hervorragende
Quoten: "Familien im Brennp

15,8 Prozent MA: „TV total“ krönt starken ProSieben-Dienstag

19. Januar 2011. Starker Dienstag auf
ProSieben mit Spitzenquoten für "Two and a Half Men" und "TV total":
Stefan Raabs Dauerbrenner erzielt hervorragende 15,8 Prozent bei den
14- bis 49-jährigen Zuschauern. Herausragend stark liefen auch vorher
die fünf Folgen "Two and a Half Men" mit bis zu 16,6 Prozent
Marktanteil beim werberelevanten Zielpublikum.

Basis: Alle Fernsehhaushalte, Fernsehpanel D+EU, Stand: 19.01.2011
(vorläufig gewichtet