Das Geheimnis um das nächste 1LIVE Radiokonzert
gelüftet: Am 28. Februar 2011 spielen die Foo Fighters, eine der
erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten, exklusiv vor rund 600
1LIVE-Hörerinnen und -Hörern im Kölner Gloria. Karten für dieses
einzigartige 1LIVE Radiokonzert gibt es nicht zu kaufen, sondern im
Radio und auf 1live.de zu gewinnen. Für alle, die nicht dabei sein
können, überträgt 1LIVE das Konzert live ab 21 Uhr.
Legendäre Kulisse, exklusives Event,
Live-Erlebnis. Am 18. Februar 2011 steigt der –TELE 5 Director–s Cut–
mit hoher Promi-Dichte im Berliner Hotel ADLON – und der Zuschauer
kann sich mitten ins Geschehen "beamen": TELE 5 überträgt am Freitag
ab 19.30 Uhr LIVE auf seiner Homepage und in Zusammenarbeit mit
BILD.de auch auf Deutschlands größtem Nachrichtenportal die heiß
begehrte Veranstaltung, bei der Schauspielerin Alexandra Kamp,
Kino-Kenner Ul
Ab sofort präsentiert sich die Das Erste Mediathek
in neuem Design unter www.DasErste.de/Mediathek. Die optimierte
Nutzerführung mit intuitiver Navigation und klaren, übersichtlichen
Strukturen sorgt dafür, dass viele Fernseh-Highlights des Ersten noch
komfortabler abgerufen werden können: einfach, kostenfrei und in
bester TV-Qualität.
Der neue und zentrale Menüpunkt "Sendung verpasst" zeigt auf einen
Blick, welche Sendungen als Video on Demand
30 Jahre "Wetten, dass..?": Am Samstagabend
feierte die Wettshow ihren 30-jährigen Geburtstag. Zugleich war es
die erste Ausgabe nach dem tragischen Unfall im Dezember.
Durchschnittlich 10,56 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgten
die Jubiläumssendung. Das ZDF erreichte ab 20.15 Uhr 32,1 Prozent
Marktanteil.
"Wetten, dass..?" lockte rund 2,16 Millionen Gesamtzuschauer mehr
vor die Bildschirme als im November 2010. Damals interessierten sich
8,40 Mi
Der 14. Februar lässt verliebte Herzen höher
schlagen. Dazu tragen nicht nur Blumen und Kerzen, sondern auch
romantische Musik bei. Wer auf der Suche nach dem passenden
Valentinstag-Song ist, greift einfach auf Peter Maffays "So bist Du"
zurück. Der 1979er Ohrwurm passt zu jedem Candle-Light-Dinner und ist
das erfolgreichste Liebeslied aller Zeiten. Das ergab eine
Sonderauswertung von media control.
Platz zwei in der Hitliste sichert sich die sächsische Ban
ZDF-Intendant Markus Schächter würdigte Peter
Alexander als "den Besten seiner Zeit". Der Entertainer mit dem
Wiener Schmäh sei das vielseitigste Multitalent gewesen, das je die
TV-Showtreppe herunterkam. "Das damals neue Medium Fernsehen war wie
gemacht für Peter Alexander", sagte Schächter in Mainz. "Als Sänger,
Schauspieler, Komiker, Parodist, Tänzer und TV-Gastgeber war er
unübertroffen." Sein Debüt im Zweiten g
"Wetten, dass..?" wird auch nach 2011 eine der
wichtigsten Unterhaltungssendungen im deutschsprachigen Raum bleiben.
Davon ist ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut überzeugt.
Unmittelbar nach der 193. Ausgabe der Show sagte Bellut vor
Journalisten in Halle/Saale, dass die erfolgreichste Show des ZDF
auch nach 2011 mit neuer Moderation eine Zukunft haben werde. Bellut:
"Eine Entscheidung über die Nachfolge ist noch nicht getroffen. Da
Gottschalk –Wetten, dass..?–
"Wetten, dass..?" wird auch nach 2011 eine der
wichtigsten Unterhaltungssendungen im deutschsprachigen Raum bleiben.
Davon ist ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut überzeugt.
Unmittelbar nach der 193. Ausgabe der Show sagte Bellut vor
Journalisten in Halle/Saale, dass die erfolgreichste Show des ZDF
auch nach 2011 mit neuer Moderation eine Zukunft haben werde. Bellut:
"Eine Entscheidung über die Nachfolge ist noch nicht getroffen. Da
Gottschalk –Wetten, dass..?–
Thomas Gottschalk hat die Fernsehzuschauer am Abend
mit der Ankündigung überrascht, er werde "Wetten, dass..?" ab 2012
nicht mehr moderieren.
Vor einem Millionen-Publikum erklärte er zu Beginn der Liveshow
aus Halle, er könne "in dieser Show nicht weitermachen, als wäre
nichts passiert". Für ihn persönlich liege auf "Wetten, dass..?"
jetzt ein Schatten, "der es mir schwer machen würde, jemals wieder zu
der guten
Wolfgang Herles, Leiter der ZDF-Redaktion aspekte,
übernimmt am 1. Juli 2011 die Leitung der neuen ZDF-Redaktion
Literatur. Nachfolger von Herles wird sein bisheriger Stellvertreter
Christhard Läpple.
Wolfgang Herles wird in seiner neuen Funktion sechs
Literatursendungen pro Jahr leiten und moderieren und darüber hinaus
für die Sondersendungen von den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig
verantwortlich sein. Außerdem wird er als Autor Dokumentationen über