Weil ein Hinkelstein sein Ziel verfehlt, stecken
Asterix und seine gallischen Freunde ganz schön in der Klemme.
Eigentlich wollte Obelix mit seinem Wurf eine römische Patrouille
schachmatt setzen. Doch leider trifft er Miraculix, der sich nach
seinem K.o. nicht mehr an das Rezept für seinen Zaubertrank erinnern
kann… Ob es den Römern gelingt, diese Schwächung des Gegners für
sich zu nutzen, erzählt der Comicspaß Asterix – Operation Hinkelstein
(F
Witta Pohl, eine der bekanntesten deutschen
Schauspielerinnen, die in den 80er und 90er Jahren als Vera Drombusch
in der ZDF-Serie "Diese Drombuschs" die halbe Nation vor den
Bildschirm lockte, ist im Alter von 73 Jahren gestorben. "Witta Pohl
war eine der großen deutschen Volksschauspielerinnen, authentisch,
einfühlsam und warmherzig. Sie hat eine ganze Zuschauer-Generation
begeistert und zählt zu den prägenden Gesichtern der fiktionalen
Fernsehunterhal
Die Zukunft gehört der Online Bewegtbild-Werbung.
Doch leider erinnern die jetzigen Werbeformen eher an gestern. Das zu
ändern ist die Mission der tape.media GmbH – dem Exklusivvermarkter
des innovativen Online-Musikfernsehens tape.tv. Warum nicht die
Chancen nutzen, die das Internet heute bietet? Warum mit langweiliger
1:1 Verlängerungen aus anderen Medien wie TV oder Print weiterhin den
User nerven? Alexander Landschulz, Geschäftsführer Sales bei
tape.media, erkl&a
SevenOne International hat die
Produktionsrechte für die erfolgreiche SAT.1-Show "Mein Man kann" an
VT4 in Belgien, SBS6 in den Niederlanden und SBS Dänemark verkauft.
In China ist das Format auf dem Sender Jiang Su Satellite bereits ein
Primetime-Hit: "Mein Mann kann" war 2010 die erfolgreichste
ausländische Showadaption im chinesischen Fernsehen.
Red Seven Entertainment produziert für SAT.1 momentan die zweite
Staffel der Show in Köln. Die
Nationale und internationale newTV-Experten am 12.
Mai in Hamburg / Im Mittelpunkt Mobile TV und Multiscreen-Lösungen
der Gegenwart und Zukunft.
Der digitale Medienwandel führt zu tiefgreifenden Umwälzungen –
insbesondere in der Bewegtbildbranche. Von Produktionstechnologien
über Contentformate bis hin zu Geschäftsmodellen – das Fundament der
tradierten Medienwirtschaft ist ins Wanken geraten und einer neuen
Dynamik des newTV gewichen: Auf den unterschiedlichste
Wenn dem neuen Traumhaus noch das gewisse Etwas fehlt
oder die eigenen vier Wände endlich mal "aufgemöbelt" werden sollen,
kommen sie ins Spiel: "Die Einrichter". Ob rosafarbenes Wohnzimmer,
eine Jugendstilvilla im Gothik-Look oder eine 1-Zimmer-Wohnung mit
ausreichend Stauraum – in der neuen Einrichtungs-Soap machen die
Design-Profis montags bis freitags um 15 Uhr jeweils vier Wohnträume
wahr. Den hohen Ansprüchen und extravaganten Vorstellungen der
Wenn feurige Brasilianerinnen in einem beschaulichen
Provinzstädtchen aufschlagen, kann das das Leben der Bewohner kräftig
durcheinander bringen. Nicht anders ergeht es den Menschen in der
rheinischen Kleinstadt Mettmann, allen voran Olaf Kischewski, der
zusammen mit Vater und Opa in einer Männer-WG lebt. Und weil seine
Verlobte bis zur bevorstehenden Heirat Enthaltsamkeit propagiert,
treffen die rassigen Schönen mitten hinein in ein hormonelles
Notstandsgebiet… Hape
In den karibischen Gewässern vor der Insel Grenada
kommen sich seit 1. April Muriel Baumeister und Thure Riefenstein bei
einer abenteuerlichen Schatzsuche näher. In weiteren Rollen spielen
u. a. Rebecca Lina, Uwe Rohde, Karl Fischer und Max Tidof. Gedreht
wird in St. Georges/Grenada und Umgebung sowie in Hamburg
voraussichtlich bis zum 25. April.
Zum Inhalt: Die ehrgeizige Historikerin Claudia Harding (Muriel
Baumeister) hat eine Forschungsreise in die Karibik vorbereitet. Bei
Ina Müller gibt am Freitag, 15. April 2011 um 19.30 Uhr, exklusiv
für die Hörerinnen und Hörer von Antenne Brandenburg ein
Radiokonzert. Auf dem Potsdamer rbb-Gelände stellt sie ihr neues
Album vor.
Das dritte Album "Das wär dein Lied gewesen" ist in Zusammenarbeit
mit den renommierten Textern und Musikern Frank Ramond und Alexander
Zuckowski entstanden. Es sind ihre Erlebnisse des Lebens und der
Liebe, die d
Der Regisseur, Autor und Produzent
Hans W. Geißendörfer feiert am 06. April 2011 seinen 70. Geburtstag.
Geißendörfer wurde in Augsburg als Sohn eines Pfarrers geboren und
wuchs im fränkischen Neustadt / Aisch auf. Bereits während seines
Studiums schuf er erste Dokumentar- und Underground-Filme. Später
entwickelte sich Geißendörfer zu einem der erfolgreichsten Regisseure
des deutschen Films. So wurde sein Film "Die gläserne Zelle"