Medienspektakel in Mannheim: Am Dienstag fällt das
Landgericht das Urteil im Fall Kachelmann. Doch hat die
Öffentlichkeit ihr Urteil nicht längst gesprochen? Der
Vergewaltigungsprozess gegen den Schweizer Wettermoderator sprengt
alle Dimensionen. Täglich produziert die Maschinerie des medialen
Voyeurismus eine lukrative Mischung aus Gerüchten, Prognosen und
angeblichen Fakten.
"Promis am Pranger – Erst das Urteil, dann der Prozess?" lautet
das Thema
Medienspektakel in Mannheim: Am Dienstag fällt das
Landgericht das Urteil im Fall Kachelmann. Doch hat die
Öffentlichkeit ihr Urteil nicht längst gesprochen? Der
Vergewaltigungsprozess gegen den Schweizer Wettermoderator sprengt
alle Dimensionen. Täglich produziert die Maschinerie des medialen
Voyeurismus eine lukrative Mischung aus Gerüchten, Prognosen und
angeblichen Fakten.
"Promis am Pranger – Erst das Urteil, dann der Prozess?" lautet
das Thema
Das HAMBURGER ABENDBLATT bringt unter dem Titel
"Stadtspaziergänge in Hamburg" eine Kartenbox mit den zehn schönsten
Spaziergängen in und um Hamburg heraus. Von Spazierwegen durch
Speicherstadt und Hafencity, über eine Tour quer durch den Kiez oder
einen Spaziergang durch das jüdische Viertel bis hin zu langen Wegen
durch den Stadtpark oder das dörfliche Ottensen – die Neuauflage des
beliebten Klassikers vom HAMBURGER ABENDBLATT bietet zu jeder Str
Die Preisträger des "Deutschen
Dokumentarfilmpreises 2011", den der Südwestrundfunk (SWR), die MFG
Filmförderung Baden-Württemberg (MFG) und das Stuttgarter Haus des
Dokumentarfilms (HDF) in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben, stehen
fest: Der mit 20.000 Euro dotierte Hauptpreis geht an den Autor und
Regisseur Wim Wenders für seinen in 3D produzierten Dokumentarfilm
"Pina" über die Arbeit der 2009 verstorbenen Choreographin Pina
Bausch mi
Nach seinem erfolgreichen Paddel-Abenteuer im heißen Sommer 2010
ging Schauspieler und Comedian Michael Kessler von Mitte April bis
Ostern 2011 für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erneut auf
Expedition. Bei seiner zweiten Reise wanderte er in tierischer
Begleitung eines Esels von Berlin aus quer durch die Schorfheide und
die Uckermark bis nach Ahlbeck an der Ostsee: Auf dem rund 220 km
langen
Am 26. Mai starten die ENERGY LIVE SESSIONS 2011
zum zweiten Mal mit einem exklusiven Privatkonzert mit Mando Diao in
der "Alten Schmelze" in Wiesbaden. ENERGY stellt im Rahmen der ENERGY
LIVE SESSIONS seinen Hörern ausgesuchte Künstler in einem exklusiven
Event vor. ENERGY LIVE SESSIONS gab es bereits mit Stars wie Rihanna,
Katy Perry, White Lies, Rooney und zuletzt Duffy. Gemeinsam mit dem
Modeunternehmen New Yorker und iTunes werden ENERGY Hörer aus ganz
Deutschla
Der Transporter kehrt zurück: RTL realisiert ab
diesem Sommer in einer internationalen Koproduktion mit dem
amerikanischen Sender HBO, HBO Kanada und dem französischen Sender M6
die Actionserie "Transporter". Im Auftrag der beteiligten Sender
produziert Atlantique Productions zwölf Folgen à 45 Minuten. Mit
einem Gesamtbudget von über 30 Millionen Euro ist "Transporter" die
größte internationale Koproduktion in der Geschichte von RTL.
Der Höhenflug geht weiter: Die zwölfte Folge
von "Germany–s next Topmodel – by Heidi Klum" erzielt sehr gute 19,8
Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Bei den
jungen Zuschauern (Z. 14-29 J.) verfolgten 33,0 Prozent den
ausgeflippten Werbeclip-Dreh der Mädchen. Damit sicherte sich die
ProSieben-Erfolgsshow erneut souverän die Prime-Time-Führung in
beiden Zielgruppen am Donnerstagabend. In der dreizehnten Folge (26.
Mai 2011) f
NDR Intendant Lutz Marmor: "Ich danke Stefan Raab
sehr herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit, die immer
professionell, kollegial und von großem Spaß an der Sache geprägt
war. Stefan Raab war maßgeblich an dem Erfolg von Lena, am Gewinn des
Eurovision Song Contest 2010 und an der überaus erfolgreichen
Austragung in diesem Jahr in Düsseldorf beteiligt, insbesondere an
dem grandiosen Opening Act. Nun werden wir in aller Ruhe mit den
ARD-Kolle
17.05.2011. Steven Gätjen ist der neue
Gastgeber von "Schlag den Raab". Der Hamburger präsentiert die
ProSieben-Erfolgsshow erstmals am 4. Juni 2011. In seiner ersten
Sendung wird um eine Million Euro gespielt. Matthias Opdenhövel
verlässt ProSieben und verstärkt zum 1. Juli das Team der
"Sportschau".
Stefan Raab: "Das ist für Matthias Opdenhövel die Chance seines
beruflichen Lebens. Ich wünsche ihm alles Gute und bin sto