Das ZDF baut sein Kabarett- und Comedy-Angebot
weiter aus und startet 2012 eine Boulevard- und Gesellschaftssatire
mit Monika Gruber. Zehnmal jährlich werde die schlagfertige
Kabarettistin aus Bayern die Ereignisse aus der deutschen Medienwelt
aufs Korn nehmen und einen kritischen wie amüsanten Blick auf das
werfen, was die deutschen Gazetten und die Welt der Stars und
Sternchen bewegt, kündigte ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut an.
Die 45-minütige Late-Night-Show
Hilfsbereit, fröhlich, liebenswert & blauäugig – mit seiner
herzlichen Art begeisterte Manni Ludolf nicht nur seine Mitbewohner
auf der Alm, sondern auch das Publikum. Die ProSieben-Zuschauer
wählten den gutmütigen Schrotthändler (49) zum "Almkönig" 2011. Ein
verdienter Sieg! Manni Ludolf: "Ich freue mich total. Aber ich bin
auch traurig, weil die anderen nicht gewonnen haben. Das ist meine
neue Familie, ich werde sie alle vermissen! Abe
Das ZDF baut sein Kabarett- und Comedy-Angebot
weiter aus und startet 2012 eine Boulevard- und Gesellschaftssatire
mit Monika Gruber. Zehnmal jährlich werde die schlagfertige
Kabarettistin aus Bayern die Ereignisse aus der deutschen Medienwelt
aufs Korn nehmen und einen kritischen wie amüsanten Blick auf das
werfen, was die deutschen Gazetten und die Welt der Stars und
Sternchen bewegt, kündigte ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut an.
Die 45-minütige Late-Night-Show
Meist geht von Meerjungfrauen ein Zauber aus, dem nur
wenige Männer widerstehen können. Ihre sagenhafte Schönheit bringt
jeden noch so harten Kerl dazu, sich unsterblich zu verlieben.
Meerjungfrau Marina ergeht es jedoch ganz anders. Die Hyäne Zig hat
zwar ein Auge auf sie geworfen – allerdings nicht wegen ihrer
Schönheit, sondern weil er sie zum fressen gern hat. In seinen
kulinarischen Phantasien malt er sich aus, welch schmackhafte
Mahlzeit Marina sein könn
– Aller guten Dinge sind drei: "Toy Story"-Trilogie am 3.
September auf Disney Cinemagic/HD – Aller guten Dinge sind vier:
"Fluch der Karibik"-Quadrologie zwischen 22. und 30. September –
Aller guten Dinge sind fünf: "The Fast & The Furious"-Quintologie
zwischen 29. und 31. August
München, 29. August 2011. Aller guten Dinge sind drei, manchmal
aber auch vier oder fünf: Sky präsentiert mit "Toy Story", "Fluch der
K
Mainz. Der Schriftsteller Aris Fioretos erhält in diesem Jahr den
mit 10.000 Euro dotierten "Preis der SWR-Bestenliste". Er wird
ausgezeichnet für seinen Roman "Der letzte Grieche", der im März 2011
auf der SWR-Bestenliste stand.
Die Begründung der Jury: "Der Roman –Der letzte Grieche– von Aris
Fioretos umspannt den ganzen Kontinent, er erzählt eine Emigrations-
und Familiengeschichte mit vielen untergründigen Verbindungen und
Andrea Kiewel lädt am kommenden Sonntag, 28. August
2011, 11.00 Uhr, zum mittlerweile schon traditionellen großen
"ZDF-Fernsehgarten"-Flohmarkt ein: An 250 Ständen wird auf dem
Fernsehgartengelände im Mainzer Sendezentrum nach verborgenen
Schätzen gestöbert und um die besten Preise gefeilscht.
Prominente Gäste, wie zum Beispiel Joko & Klaas, schlendern über
den Markt auf der Suche nach Skurrilitäten und Besonderheiten. Das
ZDF
Wenn eine junge, vorwitzige und sympathische
Großstädterin sich plötzlich auf der zugigen Schwäbischen Alb
wiederfindet und ihr Haus mit einem frühpensionierten, kauzigen
Kriminalkommissar teilen muss, dann ist das zwar nicht die ideale
Ausgangslage für ein entspanntes Miteinander, aber für viele
kreative, humorvolle und spannende Geschichten: "Fuchs und Gans" (AT)
erzählt vom Leben und Ermitteln in Bad Urach – auf der schwäbischen
Al