Wahre Misserfolgs-Geschichten / „Die Show des Scheiterns“ in ZDFkultur

"Nur diejenigen, die es wagen im Großen zu
scheitern, können jemals etwas Großes erreichen": John F. Kennedys
berühmt gewordener Ausspruch könnte das Motto für "Die Show des
Scheiterns" sein, mit der von Freitag, 7. Oktober 2011, 22.00 Uhr, an
Vincent Beautier in ZDFkultur seinen Gästen den roten Teppich
ausrollt.

Der Moderator spricht mit Menschen über deren gescheiterte
Projekte, Visionen und Lebensentwürfe. In der ers

NDR Gewinner beim Deutschen Fernsehpreis

Sperrfrist: 03.10.2011 23:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

In fünf Kategorien geht der Deutsche Fernsehpreis in diesem Jahr
an den NDR: Das Finale des "Eurovision Song Contests" erhält die
Auszeichnung in der Kategorie "Beste Unterhaltung". "Bester
Fernsehfilm" wurde "Homevideo", eine Koproduktion von NDR und BR in
Zusammenarbeit mit ARTE, herge

Achtung! Sperrfrist: Montag, 3. Oktober 2011, 23.30 Uhr / Deutscher Fernsehpreis 2011 – ein grandioser Preisregen für Das Erste

Sperrfrist: 03.10.2011 23:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die 13. Verleihung des Deutschen Fernsehpreises, die am 2. Oktober
2011 im Kölner Coloneum stattfand, brachte einen wahren Preisregen
für Produktionen, die im Ersten liefen:

In der Kategorie Besondere Leistung wurde neben dem
Fernseh-Experiment "Dreileben" (BR, WDR, ARD Degeto) und der
ARD-Literatursendung "D

Johannes B. Kerner testet das Allgemeinwissen der Deutschen

Johannes B. Kerner testet das Allgemeinwissen der Deutschen

Lexikon zum Dinner und beim Frühstück fast Millionär: Johannes B.
Kerner testet das Allgemeinwissen der Deutschen – ab 5. Oktober in
SAT.1

Am 3. Oktober feiert Deutschland den "Tag der deutschen Einheit".
Aber wann eigentlich zum ersten Mal? 1986? 1989? 1990? Oder doch erst
1993? Eine Frage, die den Kandidaten in sechs neuen Folgen "Das große
Allgemeinwissensquiz" ab 5. Oktober 2011, mittwochs, um 20.15 Uhr in
SAT.1 genau so begegnen könn

Lexikon zum Dinner und beim Frühstück fast Millionär: Johannes B. Kerner testet das Allgemeinwissen der Deutschen – ab 5. Oktober in SAT.1

Am 3. Oktober feiert Deutschland den "Tag der
deutschen Einheit". Aber wann eigentlich zum ersten Mal? 1986? 1989?
1990? Oder doch erst 1993? Eine Frage, die den Kandidaten in sechs
neuen Folgen "Das große Allgemeinwissensquiz" ab 5. Oktober 2011,
mittwochs, um 20.15 Uhr in SAT.1 genau so begegnen könnte.
Promi-Joker Hellmuth Karasek wüsste die Antwort bestimmt. Geschichte
ist eine seiner Stärken. Ansonsten hält der Journalist und
Literaturkrit

Antonio Banderas im TELE 5-Interview: „Ein Filmstar ist nichts als eine Lüge“

Antonio Banderas im TELE 5-Interview: 
„Ein Filmstar ist nichts als eine Lüge“

TELE 5 zeigt Antonio Banderas und Melanie Griffith in

–Two Much – Eine Blondine zuviel– Mittwoch, 5. Oktober, 20.15 Uhr

Antonio Banderas hält nichts vom Jugendwahn. "Wir führen uns auf,
als würden wir ewig leben", sagte der 51-Jährige im Interview mit dem
Fernsehsender TELE 5. "In Wahrheit ist ein Filmstar nichts als eine
Lüge. Er spielt nicht nur im Film eine Rolle, sondern auch im Leben.
Ein Stern muss die ganze Zeit strahlen. Das kann n

Stark! ProSieben startet mit 12,2 Prozent Marktanteil in den Herbst

Sehr guter Auftakt in den Herbst: Mit 12,2
Prozent Marktanteil legt ProSieben im September gegenüber dem August
um 0,7 Prozentpunkte in der werberelevanten Zielgruppe zu. Im
Vergleich zum September 2010 steigerte der Sender seinen Marktanteil
um 0,3 Prozentpunkte. Besonders der Sonntagabend überzeugt das
Publikum. Mit den Blockbustern "Hangover" und "Transformers" und
"Transformers – Die Rache" dominiert ProSieben die Prime Time. Der
Comedy-Dienstag

ots.Audio: „Ich bin daran interessiert der Klassik das Schwierige zu nehmen, das viele dahinter vermuten“ Thomas Gottschalk präsentiert „Echo der Stars“ im ZDF

Verleihung des bedeutendsten Klassikpreises "ECHO Klassik" mit
Weltstars wie Rolando Villazón und Zubin Mehta

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Am kommenden Sonntag (02. Oktober 2011) überreichen prominente
Laudatoren wie Daniel Barenboim, Katarina Witt oder Wolfgang Joop bei
der großen ECHO Klassik-Gala im Konzerthaus Berlin die Preise in den
21 Kategorien und den Sonderpreis. Seit 16 Jahren ehren die Deutsche
Phono-Akademie und das Kultur

Neue Floristin im „ARD-Buffet“ Floristmeisterin Nadine Weckardt verstärkt ab 5. Oktober das Team der SWR-Ratgebersendung im Ersten

Nadine Weckardt ist die neue Floristin im
"ARD-Buffet". Für "Die gute Idee" wird sie künftig im regelmäßigen
Wechsel mit Holger Schweizer selbst kreierte blumige Dekorationsideen
zum Nachmachen vorstellen. Ihren ersten Einsatz hat die mehrfach
preisgekrönte Floristin am kommenden Mittwoch, den 5. Oktober, in der
SWR-Ratgebersendung im Ersten.

Nadine Weckardt aus Herbrechtingen absolvierte nach dem Abitur
zunächst eine Ausbildung zur Flor

Die deutschen ENERGY Stationen spielen zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober deutschsprachige Popmusik

Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober wird
ENERGY mit seinen deutschen Stationen in Hamburg, Berlin, Nürnberg,
Frankfurt (Rhein-Main), Stuttgart und München ausschließlich
deutschsprachige Popmusik spielen. Es wird das Beste geben, was
Popmusik in deutscher Sprache zu bieten hat: Von aktuellen
Senkrechtstartern und Chartstürmern wie Tim Bendzko, Frida Gold,
Andreas Bourani, und Jupiter Jones bis hin zu den größten deutschen
Bands, seit der Wiederverei