Ein großes Staraufgebot aus Musik und Show hat
sich Guido Cantz für die kommende Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß?"
eingeladen: Zu den musikalischen Gästen der großen
SWR-Samstagabendshow im Ersten zählen diesmal Schlagersängerin Helene
Fischer, Geigen-Virtuose David Garrett und Newcomer Tim Bendzko. Auch
Starkoch Steffen Henssler und Kabarettist Christoph Sieber haben ihr
Kommen angekündigt und nehmen auf der Showcouch neben Guido Cantz
Pl
– Das gesamte TELE 5-Programm mit Erinnerungsfunktion
– Videobereich mit Sendungen in voller Länge
TELE 5 wird mobil. Ab sofort können Fans und Freunde des TELE
5-Programms den Sender in die Tasche stecken. Die neue TELE 5 App ist
überall dabei und gibt auf Wunsch Bescheid, wenn es Zeit wird, einen
Fernseher aufzusuchen.
Die Erinnerungsfunktionen für Ausstrahlungstermine gehören ebenso
zum Angebot, wie di
Mit der aktuellen Woche ist der Rekord
perfekt: Peter Maffay knackt als erster Künstler in der Geschichte
der deutschen Album-Charts seit 1962 die magische Grenze von 1.000
Chart-Platzierungen. "Tabaluga und die Zeichen der Zeit", der finale
Teil des Rockmärchens um den liebenswerten kleinen Drachen, rangiert
bei media control aktuell an 14. Stelle. Damit erreicht die Summe
sämtlicher Maffay-Platzierungen in der Album-Hitliste erstmals einen
vierstelligen Wert.
Eine hochkarätig besetzte Verwechslungskomödie, ein
außergewöhnliches Kinoereignis: WDR 2 zeigt die neue
Detlev-Buck-Produktion "Rubbeldiekatz" als exklusive WDR 2 NRW
Kinopremiere vor dem offiziellen Kinostart und in Anwesenheit von
Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer, Shooting-Star Denis Moschitto
und Palina Rojinski.
Die Story: Der erfolglose Theaterschauspieler Alexander stellt
sich einer der größten Herausforderungen für einen
Jetzt ist es perfekt: Til Schweiger wird neuer
"Tatort"-Kommissar beim NDR. Beide Seiten haben in der vergangenen
Woche einen entsprechenden Vertrag unterschrieben. Schweigers Rolle
wird direkt bei der Kripo Hamburg angesiedelt sein – anders als bei
seinem Vorgänger Mehmet Kurtulus alias Cenk Batu, der als verdeckter
Ermittler in der Hansestadt nicht innerhalb eines Polizei-Teams
agiert.
Der erste Fall mit Til Schweiger in der Hauptrolle wird nach
jetzigem Planungsstand
Noch knapp drei Wochen bis zum Fest, doch am
Montag, 5. Dezember 2011, wird–s im SAT.1-Frühstücksfernsehen
musikalisch schon richtig weihnachtlich: Superstar Michael Bublé
kommt zu Jan Hahn, Simone Panteleit, Karen Heinrichs und Matthias
Killing ins Berliner Studio. Mit seinem Weihnachtsalbum "I love
Christmas! How could you not love Christmas?" hat Bublé einen ganzen
Sack voller Songs dabei, die Weihnachten schöner machen.
80.000 neue Facebookfans und eine Million
neue Zuschauer in einer Woche. "The Voice of Germany" setzt auch mit
der vierten Blind Audition seinen Erfolgszug fort: 28,2 Prozent der
14- bis 49-Jährigen sehen die Coaches am Freitagabend in SAT.1 um die
Gunst der Talente kämpfen. Das bedeutet erneut den Prime-Time-Sieg.
Die Gesamtzuschauerzahl (ab drei Jahren) steigt nach 3,90 Millionen
zum Start (ProSieben), 4,37 (SAT.1) und 4,58 auf sagenhafte 4,89
Millionen – damit war &q
–Steven liebt Kino!– am 04. Dezember um 18.30 Uhr
auf TELE 5
Im Interview mit Steven Gätjen für das TELE 5-Magazin –Steven
liebt Kino!– verrät Antonio Banderas, dass er als Sprecher des Helden
im Animationsfilm –Der gestiefelte Kater– (Kinostart: 8. Dezember)
über die Stränge geschlagen hat: "Wenn man nur seine Stimme hat, um
einem Charakter Leben einzuhauchen, muss man schon ein bisschen
verrückt sein. Und ich bin ziemlich gut darin", so de
"Vorerst gescheitert"? Nicht bei media
control. In den aktuellen Sachbuch-Verkaufstrends dieser Woche nimmt
Karl-Theodor zu Guttenberg direkten Kurs auf Platz eins. Sein
gemeinsam mit "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo entstandener,
am Dienstag erschienener Gesprächsband liefert sich zurzeit ein
spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Steve Jobs. Die von Walter
Isaacson verfasste Biografie über den Erfinder von iPhone, iPad & Co.
("Steve Jobs: Die au
"Ich habe dieser Sendung alles zu verdanken", hat
Thomas Gottschalk am Freitag, 2. Dezember 20011, in Friedrichshafen
vor seiner letzten "Wetten, dass..?"-Sendung zu Pressevertretern
gesagt. Und rückblickend: "Ich habe ein Riesenschwein gehabt. Ich kam
zu einem damals verstaubten Rundfunk, und die Figur, die ich geworden
bin, gab es früher nicht."
Zu seinem Abschied von "Wetten, dass..?", erklärte der scheidende
Moderator: "Ich