"Seit vielen Jahren fest mit dem WDR liiert und
Schutzpatron des mündigen Zuschauers"
Anlässlich des 70. Geburtstages von Heinrich Breloer am 17.
Februar 2012 hat die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel
den renommierten Regisseur und Autor zahlreicher ARD-Fernsehfilme und
Dokumentationen und sein umfassendes Werk gewürdigt: "Seit über 30
Jahren arbeiten Sie für die ARD, seit vielen Jahren sind Sie schon
fest –liiert– mit dem WDR. Sie
Weil ein Hinkelstein sein Ziel verfehlt, stecken
Asterix und seine gallischen Freunde ganz schön in der Klemme.
Eigentlich wollte Obelix mit seinem Wurf eine römische Patrouille
schachmatt setzen. Doch leider trifft er Miraculix, der sich nach
seinem K.o. nicht mehr an das Rezept für seinen Zaubertrank erinnern
kann… Ob es den Römern gelingt, diese Schwächung des Gegners für
sich zu nutzen, erzählt der Comicspaß Asterix – Operation Hinkelstein
(F
Erst schreibt man sich, dann der erste Anruf und irgendwann das
erste Date. So funktioniert Partnersuche im Internet. Dank intensivem
Gedankenaustausch per Email oder Chat haben viele Nutzer solcher
Kennenlern-Portale schon vor dem ersten Date das Gefühl, sie würden
den anderen schon ewig kennen. Aber was, wenn alles nur gelogen ist?
Dann ist Mann oder Frau enttäuscht. Oder im schlimmsten Fall: tot.
Dieser schlimmste Fall ist der neue Fall von TV-Kommiss
Sie hat es geschafft: Brigitte Nielsen ist die
Siegerin der sechsten Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier
raus!". Mit 56,73 Prozent der Zuschauerstimmen konnte sie sich am
späten Samstagabend gegen Kim Debkowski (43,27 %) durchsetzen und ist
damit nach Désirée Nick und Ingrid van Bergen die dritte Frau auf dem
Dschungelthron. Die kompletten Votingergebnisse der sechsten Staffel
finden Sie im RTL-Pressezentrum unter http://kommunikation.rt.de und
bei RT
It–s nothing but the voice. Zwölf
beeindruckende Stimmen, vier enge Entscheidungen und eine dicke
Überraschung fesseln in der fünften Liveshow von "The Voice of
Germany" das Publikum – sowohl im Studio in Berlin-Adlershof als auch
am Bildschirm: Sehr starke 19,9 Prozent der Zuschauer in der
werberelevanten Zielgruppe sehen in SAT.1 packende Entscheidungen im
30-Minuten-Takt und das unerwartete Aus von Favorit Percival. Coach
Rea Garvey war so überrumpelt, das
Partyhütchen auf und Kochschürze an! "Das perfekte
Dinner" feiert 6. Geburtstag. In der Jubiläumswoche vom 5. bis 9.
März erwartet die Zuschauer deshalb ein ganz besonderes kulinarisches
Highlight: neben vier Hobbyköchen kämpft auch ein Profikoch um den
Sieg. Das Delikate daran: Die vier Laien wissen zwar, dass sie sich
mit einem Profi messen, aber nicht, wer von ihnen der Gourmetkoch
ist. So beginnt eine Woche voller Spekulationen – nicht nur üb
– Pay-TV-Empfang direkt mit modernen HD-Flachbildfernsehern
möglich
– Sämtliche MeinTV-Pakete und Sky über CI+ Modul zu empfangen
– Modul ab 01.02. für 3,50EUR im Monat bei Kabel BW bestellbar
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW bietet ab
sofort als Ergänzung zu seinem bestehenden HD-Receiver-Portfolio ein
CI+ Modul an. Über das CI+ Modul können Kabel BW Kunden mit modernen
Flachbildfernsehern und deren eingebaute
Anmoderationsvorschlag: Berlin kommt aus dem Feiern einfach nicht
mehr raus. Gerade erst ging die Fashion Week zu Ende und schon gab´s
das nächste große Event – die von SKY organisierte Verleihung des
MIRA Awards 2012, der Deutsche Fernsehpreis für alle Sender, die im
Pay-TV aktiv sind. Vor den Augen von zum Beispiel Bastian Pastewka,
Barbara Becker, Uwe Ochsenknecht und anderen Promis aus der
Showbranche wurde unter anderem auch Deutschl
Oscar-Chancen für "Pina" und Wim Wenders: Die
3-D-Hommage an die verstorbene Choreographin Pina Bausch ist als
einer von fünf Filmen in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" für
den diesjährigen Oscar nominiert. Der Film entstand als Koproduktion
von Neue Roadmovies mit dem ZDF, dem ZDF-Theaterkanal und ARTE,
gefördert wurde "Pina" von der NRW-Filmstiftung. Die Redaktion liegt
bei Wolfgang Bergmann, Gabriele Heuser und Dieter Schneider