„maybrit illner“ im ZDF: Ukraine und Nahost – kein Frieden weit und breit?

„maybrit illner“ im ZDF: Ukraine und Nahost – kein Frieden weit und breit?

Die Ukraine und der Nahe Osten – so unterschiedlich die Ursachen und der Verlauf dieser Kriege – beide sind eine Riesen-Herausforderung für den Westen und seine Vormacht USA. Russland und Iran stellen den Status Quo in Frage und arbeiten politisch und militärisch eng zusammen. Die USA und ihre westlichen Verbündeten unterstützen auch deswegen die Ukraine und Israel bei ihrer Selbstverteidigung. Einig sind sie dabei noch lange nicht. "Ukraine und Nahost &ndash

Roderich Kiesewetter (CDU): „Wenn die Ukraine zerfällt, hat nicht die USA das Problem, sondern wir Europäer. Deswegen brauchen wir eine europäische Lösung.“

Roderich Kiesewetter (CDU): „Wenn die Ukraine zerfällt, hat nicht die USA das Problem, sondern wir Europäer. Deswegen brauchen wir eine europäische Lösung.“

Roderich Kiesewetter (CDU), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags, fordert von der deutschen Regierung mehr Unterstützung für die Ukraine. "Der Kernpunkt ist, dass wir in unserem Land mehr erklären müssen, was auf dem Spiel steht, gerade auch in Thüringen, in Sachsen und Brandenburg. Wenn die Ukraine zerfällt, werden wir dort in diesen Ländern sehr viel Unterkünfte, Wohnungen, Häuser bauen müssen für die Flüchtlinge

„auslandsjournal frontlines“ im ZDF über KI im Krieg / Zudem „auslandsjournal“-Doku über „Das Jahr nach dem Massaker“

„auslandsjournal frontlines“ im ZDF über KI im Krieg / Zudem „auslandsjournal“-Doku über „Das Jahr nach dem Massaker“

Verändert Künstliche Intelligenz den Kriegsverlauf in der Ukraine und in Israel? Dieser Frage geht die "auslandsjournal frontlines"-Dokumentation "KI im Krieg – Schlachtfeld außer Kontrolle?" nach, die am Mittwoch, 25. September 2024, 22.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist. Der Film von Katrin Eigendorf, Jenifer Girke und Sabine Streich steht ab Dienstag, 24. September 2024, 9.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung. Dort ist auch bereits die "auslan

„maybrit illner“ im ZDF: Ukraine will Sieg und Frieden – was will der Westen?

„maybrit illner“ im ZDF: Ukraine will Sieg und Frieden – was will der Westen?

Inmitten intensiver Kämpfe in der Ukraine und auf russischem Boden rund um Kursk kündigt Präsident Volodymyr Selenskyj plötzlich einen "Siegesplan" an. Nächste Woche will er ihn US-Präsident Joe Biden vorstellen. Dabei soll es um militärische, politische und diplomatische Strategien gehen, mit denen ein gerechter Frieden erreicht werden kann. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich derweil wieder – gemeinsam mit Selenskyj – für eine Friede

Florian Hahn (CSU): „Abschreckung ist das, was uns in der Vergangenheit gegenüber Russland sicher gemacht hat“

Florian Hahn (CSU): „Abschreckung ist das, was uns in der Vergangenheit gegenüber Russland sicher gemacht hat“

Die Indienststellung des Flugabwehr-Systems Iris-T SLM nach zweieinhalb Jahren Ukraine-Krieg sei "zwar ein wichtiges Signal, aber erstens zu spät und zweitens weit weg von einer Vollbefähigung, die wir eigentlich in diesen Zeiten bräuchten", sagte Florian Hahn, verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU Fraktion und Mitglied des Verteidigungsausschusses beim Fernsehsender phoenix.

Im Hinblick auf die Bedrohungslage im Baltischen Raum stimmten die Zeitlinien der Besc

Julianne Smith, US-Botschafterin bei der NATO: „In diesem Jahr wird die Ukraine keine Einladung zur Mitgliedschaft bekommen“

Julianne Smith, US-Botschafterin bei der NATO: „In diesem Jahr wird die Ukraine keine Einladung zur Mitgliedschaft bekommen“

Julianne Smith, Ständige Vertreterin der Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen, hat weiterhin die Bereitschaft der USA signalisiert, die Ukraine in die NATO aufzunehmen – allerdings noch nicht sofort. "Wir stehen zu dem, was wir im letzten Jahr gesagt haben: Die Zukunft der Ukraine liegt in der Nato. Aber in diesem Jahr wird die Ukraine keine Einladung zur Mitgliedschaft bekommen", sagte die Botschafterin im phoenix-Interview beim NATO-Gipfel in Washington. Hauptgrund sei

Ex-Botschafter Wolfgang Ischinger: „Es gibt derzeit keinerlei Anzeichen dafür, dass die russische Aggression auf NATO-Gebiet übergreift.“

Ex-Botschafter Wolfgang Ischinger: „Es gibt derzeit keinerlei Anzeichen dafür, dass die russische Aggression auf NATO-Gebiet übergreift.“

Für Wolfgang Ischinger, ehemaliger Staatssekretär im Auswärtigen Amt und Ex-Botschafter in Washington D.C. und London, ist die NATO heute noch genauso wichtig wie zu Zeiten des Kalten Krieges. Anlässlich der 75-Jahr-Feier des Bündnisses in Washington sagte er dem TV-Sender phoenix: "Wir haben zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten in Europa Krieg mit einer Nuklearmacht. Ohne dieses Bündnis, ohne die Vereinigten Staaten von Amerika, wäre Europa nicht imstan

phoenix Erstausstrahlung: UNTER DEM RADAR? / Train as you fight – Wie die Bundeswehr ukrainische Soldaten ausbildet

phoenix Erstausstrahlung: UNTER DEM RADAR? / Train as you fight – Wie die Bundeswehr ukrainische Soldaten ausbildet

TV-Erstausstrahlung: Mittwoch, 10. Juli 2024, 21:00 Uhr / In den Mediatheken von ARD und ZDF ab Dienstag, 09.Juli 2024

Reportage von Oliver G. Becker, phoenix/2024

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat sich zu einem Stellungs- und Abnutzungskrieg entwickelt. Um gegen die militärische Großmacht Russland standhalten zu können, braucht die ukrainische Armee neben schlagkräftigen Waffen vor allem gut ausgebildete Soldaten. In Europa hat sich die Bundeswehr – abse