Die Geschichte dort erleben, wo sie passierte: Das können
Berlin-Besucher bei den Veranstaltungen zum 25. Mauerfall-Jubiläum in
Berlin vom 7. bis zum 9. November. "Auch in der Internet-Ära wollen
Menschen die authentischen Orte der Geschichte ganz real
kennenlernen", sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin.
Viele aktuelle Ereignisse machten zudem deutlich, dass der weltweite
Kampf für Freiheit und gegen Diktaturen auch heute noch ein
Vom Leben auf abgelegenen Inseln, von der Last und vom Glück der
Isolation handelt die transatlantische Reportage "Der Große Teich:
Ozean der Isolation" am Freitag, 5. September 2014, 23.45 Uhr, im
ZDF.
Autor Wolfgang Herles und das ZDF-Team reisen quer über den
Atlantik und besuchen vier sehr isolierte Inseln: St. Helena im
Süden, Ascension Island am Äquator, Dominica in der Karibik und die
Färöer im Norden. Und sie entdecken: Isolatio
Mit Helene Fischer, Ina Müller oder Udo Lindenberg
gemeinsam durch das Mittelmeer oder das Baltikum schippern. Keine
abwegige Vorstellung. Denn besondere Events an Bord und
Themenkreuzfahrten liegen im Trend. Immer beliebter sind dabei
spektakuläre Live-Konzerte aus allen Genres – mit einem
High-Tech-Standard, den das Publikum vom Land gewohnt ist.
"musikmarkt" stellt die neuesten Entwicklungen der nationalen und
internationalen Kreuzschifffahrtsbranche vor. Lutz Deyhle
Aktuell und komfortabel: ARTMAPP bietet Informationen zu mehr als 8.000 Museen und Galerien. Und dank CITYGUIDE nun auch die Möglichkeit, sich auf jedem Gerät durch die Welt der Kunst zu navigieren.
Viele airberlin Gäste stimmen sich bereits an Bord
auf ihren Sommerurlaub ein und entspannen sich während des Fluges bei
ihren Lieblingsfilmen und -serien, ihren aktuellen Musikfavoriten
sowie den passenden Snacks und Getränken.
Die Trends im Sommer 2014 im Überblick:
Auf der Langstrecke können Gäste von airberlin aus mehr als 250
Stunden Bordunterhaltung wählen. Der beliebteste Film an Bord im
ersten Halbjahr 2014 war Woody Allens Tragikomödi
Am 30. und 31. Oktober 2014 findet der sechste
KulturInvest Kongress in den Verlagsräumen des Tagesspiegels in
Berlin statt. In 36 Foren zeigen über 120 namhafte Referenten in den
10 Themenfeldern Kulturpolitik, Kulturmanagement, Kulturtourismus,
Kulturmarketing, Kulturfinanzierung, Kultursponsoring,
Kulturimmobilien, Kulturpersonal, Online und Social Media Marketing
sowie Dirigieren & Führen aktuelle Trends auf und reflektieren
Perspektiven des Zusammenwirkens von Kult
ab Samstag, 19. Juli 2014, 19.30 Uhr
Erstausstrahlung
3sat startet am Samstag, 19. Juli, die sechsteilige Reihe
"Theater: Ein Fest!". Moderatorin Nina Sonnenberg besucht europaweit
Festivals der freien, jungen Theaterszene. Von Hamburg bis Lissabon
reist sie durch viele Städte und stellt Theaterfestivals vor, die
Raum für innovative Darbietungen und Kreativität bieten.
Das Besondere, das "Theater: Ein Fest!" dabei einfängt, ist, dass
bei Fest
Eine Mauer in Marokko und hohe Zäune um Europa
"ttt" über das kommende Flüchtlingsdrama
Die Welt gehört uns allen. Wir können gehen, wohin wir wollen. In
Europa haben wir keine Grenzen – und Visa erlauben uns Zutritt zum
Rest der Welt. Aber der Rest der Welt hat dieses Recht nicht. In
Afrika haben sich Hunderttausende auf den Weg nach Europa gemacht.
Aber Europa schottet sich immer mehr ab. Immer höhere Zäune werden um
die spanischen Stä
Rund 100.000 Christen werden in Aachen erwartet, wenn
am 20. Juni die "Heiligtumsfahrt" beginnt. Alle sieben Jahre werden
dort – seit 1349 – Reliquien wie Marias Kleid oder eine Windel Jesus
ausgestellt. Der WDR 5 Thementag beschäftigt sich aus diesem Anlass
am 20. Juni mit der neuen Lust am Pilgern. Diese Lust ist in den
vergangenen Jahren spätestens seit Hape Kerkelings Buch "Ich bin dann
mal weg" über seine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg bei vielen
M
Eines der erfolgreichsten Internetmarketing-Unternehmen Europas für Städte, Gemeinden und Gewerbetreibende präsentiert sein Leistungsspektrum rund um mobile Apps jetzt besonders übersichtlich.