Die kleine Krabbelbein ist eine ganz besondere Spinne. Denn sie malt gerne und baut ihr Netz nicht, um andere Tiere zu fangen. Aber wozu braucht sie es dann? Andere Spinnen machen sich schon über sie lustig. Dafür fürchten sich die anderen Tiere nicht vor der kleinen Spinne Krabbelbein. Schließlich hat der mutige Marienkäfer eine gute […]
Pauli ist ein kleiner Esel, der Ohren hat, die für seinen Körper eigentlich viel zu groß sind. Er wird deswegen immer wieder von anderen Tieren auf dem Bauernhof des Bauern Anton ausgelacht. Normalerweise ist Pauli ein fröhliches Tier und mag seine Ohren, weil er oft Dinge hört, die andere Tiere nicht hören können. Manchmal ist […]
Das vorliegende Kinderbuch ist die Fortsetzung von Ines Sahtis gelungenem, erstem Buch „Die Elfe mit den drei Flügeln“ und erzählt die Geschichte von Yasmin, der Elfe, und Oskar, dem Gnom. Die Elfe Yasmin will ihrem Freund Oskar dabei helfen, seine Heimat, die durch den Drachen Theobald zerstört wurde, wieder aufzubauen. Bei ihrer Reise durch das […]
Rassismus ist heutzutage zwar oft nicht offensichtlicher Bestandteil des Alltags, doch er ist überall. Kulturelle Vielfalt gibt es, aber unter der Oberfläche brodeln oft Fremdenhass und Misstrauen. Michael Ghanem kennt dies so aus seiner Kindheit nicht, denn er wuchs in einer einzigartigen Welt der Toleranz und der religiösen und kulturellen Vielfalt auf. Seine Kindheit und […]
Die Buchautoren Oskar Ansull und Bekim Morina zu Besuch im Ernestinum: Im Rahmen des Aktionsfonds im Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ fand eine ungewöhnliche Doppelstunde am Gymnasium Ernestinum in Celle statt. Der albanische Dichter Bekim Morina stellte gemeinsam mit seinem Schriftstellerkollegen Oskar Ansull zwei zehnten Klassen seine Arbeit vor und berichtete von seinen beiden Leben, in der albanischen Heimat und in Celle.
Auszeichnung für Meininger Bündnis gegen Rechts – Meininger auf Reise geschickt
Das Meininger Bündnis gegen Rechts konnte in seiner vergangenen Sitzung dem dreiundzwanzigjährigen Meininger Christian Horn mit einer außergewöhnlichen Reise auszeichnen.
Der Berliner Verein „Zivilcourage vereint e.V.“ hatte die Teilnahme an einer Studienreise nach Slowenien und Kroatien, vom 18.-24. September diesen Jahres, für Initiativen vergeben die sich in der Arbeit gegen