Mehrheit der Deutschen für Verbot des Kükentötens

In einer repräsentativen Online-Umfrage im Auftrag des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT haben sich 80 Prozent der Befragten für ein gesetzliches Verbot des Kükentötens ausgesprochen. Für die bundesweite Umfrage befragte das Meinungsforschungsinstitut INSA über 1000 Deutsche. Derzeit werden jährlich 45 Millionen männliche Küken in Deutschland getötet, weil sie für die Eierproduktion untauglich sind. In der Umfrage des RBB […]

Höhere Rente für Geringverdiener? „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 7. Februar 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Steuermittel gegen Altersarmut – wie sinnvoll ist die geplante Grundrente? Der Vorschlag von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zur Einführung einer „Respekt-Rente“ sorgt momentan […]

Großkatzen hautnah! Nat Geo Wild präsentiert den „Big Cat Februar“

– Nat Geo Wild widmet den größten und gefährlichsten Raubkatzen der Welt im „Big Cat Februar“ einen ganzen Monat – Tägliche Sonderprogrammierung ab 16.55 Uhr mit spannenden Dokumentationen und Serien im gesamten Februar – Vier exklusive deutsche Erstausstrahlungen hochwertig produzierter Dokumentationen über das wilde Leben von Löwen, Tigern, Leoparden und Pumas donnerstags um 21.00 Uhr […]

Neuer Quotenrekord für VOX-Coaching-Doku „Der Hundeprofi“!

Quoten-Bestwert für Hundeerziehung bei VOX: „Der Hundeprofi“ erzielte am gestrigen Samstag (17.11.2018) um 19:10 Uhr mit starken 12,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern sowie 13,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen neue Bestwerte seit Sendestart. 2,17 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren – ebenfalls ein Rekordwert – sahen gestern, wie der Tierpsychologe […]

Ratten auf Stadtbummel „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 11. Oktober 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Wanderratten auf Stadtbummel Ratten sind gefürchtet, werden bekämpft und konnten sich dennoch ausbreiten. Sie sind oft eine Plage, in Stuttgart haben sie in […]

MDR: Futtermittel aufgrund der Dürre knapp und immer teurer

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: In einigen Regionen Thüringens leiden landwirtschaftliche Betriebe unter zunehmender Futtermittelknappheit. „Vor allem in den nördlichen Regionen gibt es erhebliche Engpässe“, sagte Axel Horn vom Thüringer Bauernverband dem MDR Nachrichtenmagazin „exakt“. Außerdem steigen aufgrund der Dürre und der damit verbundenen Ernteausfälle die Preise für Viehfutter erheblich. So hat […]

Frisierte E-Bikes – eine Gefahr im Straßenverkehr? „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 5. Juli 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Stephanie Haiber moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Gehört das Kopftuch zu Baden-Württemberg? Mit Kopftuch darf eine muslimische Lehrerin nicht unterrichten. Das entschied das baden-württembergische Kultusministerium vor 20 Jahren. Damit begann […]

ZORN DER NATUR – neuer Roman erzählt von der Rebellion der Natur

Alex stellt eines Tages fest, dass in seinem Schwimmbecken ein Baum wächst. Dieser Baum ist jedoch nur der Anfang einer Revolution, welche die Welt für immer verändern würde; nur stecken dieses Mal keine Menschen hinter der Revolution, sondern die Natur selbst. Alex erlebt einige bizarre Ereignisse in seinem Garten und in seinem Haus, und mit […]

1 12 13 14 15 16 18