„Wir wollen Meer!“: ZDF und KiKA begleiten Serienstart von „Mako – Einfach Meerjungfrau“ mit Schwerpunkt zum Thema Wasser (BILD)

„Wir wollen Meer!“: ZDF und KiKA begleiten Serienstart von „Mako – Einfach Meerjungfrau“ mit Schwerpunkt zum Thema Wasser (BILD)

Nach dem Erfolg der ZDF-Serie "H2O – Plötzlich Meerjungfrau"
dürfen sich Fans nun auf das Spin-Off "Mako – Einfach Meerjungfrau"
freuen. Start im ZDF ist Samstag, 28. September 2013, 10.10 Uhr. KiKA
zeigt die neue Serie vom 30. September 2013 an montags bis
donnerstags um 20.10 Uhr. Den Start von "Mako" begleiten ZDF und KiKA
mit dem Themenschwerpunkt "Wir wollen Meer!". Er widmet sich von
Donnerstag, 26. September, bis Dienstag, 1. Oktob

Tödliche Tiger-Attacke in Münster: Tiger Rasputin war TV-Star

Der Tod des 56-jährigen Tierpflegers Martin H. im
Allwetterzoo Münster erschüttert Deutschland. Der Tiger, der ihn
tötete, ist Millionen Fernsehzuschauern bekannt. "Rasputin", 9, war
einer der Darsteller in der beliebten ARD-Tier-Doku "Pinguin, Löwe &
Co.". Das bestätigte ein Mitarbeiter der Produktionsfirma Encato TV
der Programmzeitschrift auf einen Blick. In 100 Folgen gab die Serie
2006 und 2007 einen Einblick in den Alltag von Pfle

Am Sonntagmittag im ZDF: „Mit Herz und Hammer“ und weitere Folgen „Die Büffelranch“

Die sechsteilige Dokumentation "Mit Herz und Hammer"
und weitere Folgen der Doku-Reihe "Die Büffelranch" sind von Sonntag,
15. September 2013, 13.15 Uhr, an im ZDF zu sehen.

"Mit Herz und Hammer" (14.00 Uhr) stellt mutige Paare und Familien
vor, die ihr Traumhaus ersteigert haben. Da die Häuser oft ungesehen
gekauft werden, wissen die Bieter nicht, welche Renovierungsarbeiten
und Kosten auf sie zukommen. Die Kamera ist über Wochen dabei und
zei

„Tierarzt Dr. Brown – Einsatz Down Under“ (BILD)

„Tierarzt Dr. Brown – Einsatz Down Under“ (BILD)

Am australischen Bondi Beach strandet ein unterernährter Pinguin,
eine Rottweiler-Dame wird von einer giftigen Schlange gebissen, und
ein eifersüchtiger Papagei rupft sich selbst die Federn aus. Die
meist exotischen Patienten von Dr. Chris Brown sind dringend auf die
Hilfe des Tierarztes und leidenschaftlichen Surfers angewiesen. In
seiner Praxis und bei Außeneinsätzen vor atemberaubender Kulisse
behandelt er alles, was Down Under kreucht und fleucht. "Tierarz

„Mensch, Hund! Der Rasse-Wahn und seine Folgen“ / Dokumentation und „scobel“-Ausgabe „Dürfen wir Tiere töten?“ in „Wissenschaft am Donnerstag“

Donnerstag, 12. September 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

Die Dokumentation "Mensch, Hund! Der Rasse-Wahn und seine Folgen"
von Klaus Kastenholz taucht in die komplexe Welt des deutschen
Rassehundewesens ein und forscht nach den Konsequenzen eines
Schönheitswahns, der die Gesundheit beliebter Arten bedroht. "Das,
was wir beim Mops und bei der französischen Bulldogge sehen, ist
schon katastrophal. Schlimmer kann es eigentlich gar nicht werden",
s

Von tierischen Riesen und Zwergen/ ZDF zeigt zwei neue Folgen „Terra X: Supertiere“ mit Dirk Steffens (BILD)

Von tierischen Riesen und Zwergen/
ZDF zeigt zwei neue Folgen „Terra X: Supertiere“ mit Dirk Steffens (BILD)

Mit einem neuen Zweiteiler setzt das ZDF die erfolgreiche "Terra
X"-Reihe "Supertiere" von Sonntag, 1. September 2013, 19.30 Uhr, an
fort. Die erste Folge "Riesen" wird direkt vor dem "TV-Duell"
zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück ausgestrahlt. ZDFneo zeigt
"Riesen" bereits am Samstag, 31. August 2013, 19.30 Uhr.

Begleitet von seinen tierischen Assistenten – T-Rex, den
Erdmännchen, einem Zwergpony und dem Geparden Ara

„Der Große Teich“ – ZDF zeigt transatlantische Reportage von Wolfgang Herles

Der Atlantik: Noch vor 500 Jahren war er für
Europäer das Ende der Welt. Dann wurde er zum Schlachtfeld von
Wirtschaftsinteressen, zur Brücke zwischen Kontinenten und Kulturen.
Er ist Dreh- und Angelpunkt in Wolfgang Herles Reportage "Der Große
Teich". Das ZDF sendet seinen Zweiteiler am Freitag, 23. August,
23.30 Uhr, und am Freitag, 30. August 2013, 23.45 Uhr.

"Der Große Teich" zeigt Begegnungen mit Menschen, deren Leben mit
der Geschich

Von „Megamouth“ und anderen Monstern/ ZDF-Doku „Terra X“ auf den Spuren von Tiefsee-Haien (BILD)

Von „Megamouth“ und anderen Monstern/
ZDF-Doku „Terra X“ auf den Spuren von Tiefsee-Haien (BILD)

Einer internationalen Tiefsee-Expedition ist es unlängst gelungen,
den Riesenkalmar Architeuthis erstmals in seinem natürlichen
Lebensraum zu filmen. Jetzt wird der Vorstoß in die weitgehend
unbekannte Tiefsee fortgesetzt. Die japanischen Meeresbiologen Dr.
Yoshihiro Fujiwara und Dr. Sho Tanaka versuchen, kaum bekannte
Tiefsee-Haie vor die Kameras zu bekommen. Die ZDF-Doku-Reihe "Terra
X" zeigt die mit hohem technischem Aufwand und in Zusammenarbeit mit
dem ZD

Nachts im Frankfurter Senckenberg Naturmuseum:/ ZDF dreht vierte Staffel der ZDF-Reihe „Terra X: Supertiere“ (BILD)

Nachts im Frankfurter Senckenberg Naturmuseum:/
ZDF dreht vierte Staffel der ZDF-Reihe „Terra X: Supertiere“ (BILD)

Das ZDF setzt seine erfolgreiche "Terra X: Supertiere"-Reihe mit
zwei neuen Folgen fort. Auch in der vierten Staffel ist das
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt wieder Schauplatz für
Erstaunliches, Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Tiere.
Dieses Mal geht es um die Kleinsten und die Größten des Tierreichs.

Reale und animierte Tiere assistieren Naturfilmer und Moderator
Dirk Steffens erneut bei seinem nächtlichen Streifzug durch das
Museum: Neb

Bewegung, Disziplin, Zuwendung / Hundeflüsterer Cesar Millan verrät im neuen NATIONAL GEOGRAPHIC-Ratgeber „Die Glücksformel für den Hund“ 98 Tipps für ein zufriedenes Leben mit Vierbeinern (BILD)

Bewegung, Disziplin, Zuwendung / Hundeflüsterer Cesar Millan verrät im neuen NATIONAL GEOGRAPHIC-Ratgeber „Die Glücksformel für den Hund“ 98 Tipps für ein zufriedenes Leben mit Vierbeinern (BILD)

Er ist der weltbekannteste Hundetrainer und der Hundeflüsterer –
das Original. Cesar Millan kennt Hunde, wie kaum ein anderer: ihre
Psyche, ihre Wünsche, ihre Macken. Seine Mission: Vierbeinern und
ihren Besitzern zu einem dauerhaft glücklichen Leben zu verhelfen. Im
Hundetraining rund um die Welt hat er vielfältige Erfahrungen
gesammelt. In "Die Glücksformel für den Hund" hat der Bestsellerautor
sein Wissen zu praktischen Tipps und Techniken zusam