Theaterarbeit von der ersten Idee zum fertigen Stück

Theaterarbeit von der ersten Idee zum fertigen Stück

Von der ersten Idee bis zum fertigen Theaterstück ist es häufig ein langer und arbeitsintensiver Weg. Dennoch sind lehrreiche und kompetente Anleitungen zu diesem Thema selten zu finden.

Mit "Auf die Bretter, fertig, los!" legt Karin DAS Nachspielbuch für Kinder, Jugendliche und Theaterbegeisterte vor. Den Leser erwarten zahlreiche Übungen, Beispiele sowie Tipps und Tricks, auf die man sich verlassen kann. Neidhart liefert mit ihrem Buch eine kurzweilige und am&uum

Weser-Kurier: Zum Bremer Theater schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Bremens Theater leidet nicht gerade unter
Minderwertigkeitskomplexen. Generalintendant Michael Börgerding will
in seiner zweiten Spielzeit weitermachen wie bisher – obwohl ihm die
Zuschauer in den vergangenen Monaten nicht gerade die Bude eingerannt
haben. Mit dem Kinderstück "Wo die wilden Kerle wohnen" und der von
Herbert Fritsch inszenierten Offenbach-Operette "Die Banditen" hatte
das Theater spektakuläre Flops produziert, weshalb es kaum
verwunderlich

Stuttgarter Zeitung: Kosten für Neubau der John-Cranko-Ballettschule explodieren

Der geplante Neubau der
John-Cranko-Ballettschule in Stuttgart wird nach einem Bericht der
Stuttgarter Zeitung (Dienstagausgabe) deutlich teurer als geplant. Zu
diesem Ergebnis kommt das Gutachten eines von den Geldgebern Land und
Stadt beauftragten Projektsteuerers. Die Expertise veranschlagt dem
Bericht zufolge für den Neubau mindestens 50 statt der ursprünglich
vorgesehenen 32 Millionen Euro. Die Ursache dafür seien völlig
falsche Grundannahmen der für die Planu

neues deutschland: Berlin: Bildende Künstler kritisieren Pläne zum Abriss des Atelierhauses Prenzlauer Promenade

Berlins Kunstszene wird womöglich bald um eine
weitere Attraktion ärmer. Laut dem Berufsverband Bildender Künstler
Berlin (bbk) plant der Finanzsenat den Abriss des Atelierhauses
Prenzlauer Promenade im Bezirk Pankow. Das berichtet die in Berlin
erscheinende Tageszeitung »neues deutschland« (Freitagausgabe). Über
90 KünstlerInnen arbeiten derzeit in dem ehemaligen Gebäude der
Akademie der Wissenschaften der DDR, das vom Liegenschaftsfonds der
Stad

Kultur in Kassel

Kultur in Kassel

Kassel, 02.04.2013: KASSEL- Die Kulturhauptstadt in Hessen, ist nicht nur bekannt für seine zahlreichen Museen, sondern kann auch auf ganz anderem Wege erforscht werden.

Neue OZ: Kommentar zur Rede zum Welttag des Theaters

Schwere Kost

Eine raffinierte Attacke hat der italienische
Literatur-Nobelpreisträger Dario Fo sich da ausgedacht – würde man
sagen, wenn man nicht wüsste, dass bittere Ironie, besonders in
schriftlicher Form geäußert, leicht missverstanden wird. Die große
Jagd "der Machthaber" auf Theaterleute erhofft er, auf dass diese aus
der "Diaspora" heraus wieder mehr angehört würden. Sarkasmus, hilf,
vor allem, wenn solch eine Botscha

Interessante Einblicke in die Arbeit mit dem Theater der Unterdrückten in Afghanistan

Interessante Einblicke in die Arbeit mit dem Theater der Unterdrückten in Afghanistan

"Geradezu bewußtseinsumwälzend" – so urteilt die Junge Welt über Hjalmar Jorge Joffre-Eichhorns Buch zum Theater der Unterdrückten in Afghanistan.

In "Wenn die Burka plötzlich fliegt" schildert Hjalmar Joffre-Eichhorn das Leben eines Theater-machers, der mit Hilfe partizipativer, auf Emanzipation ausgerichteter Theaterarbeit Men-schen in Afghanistan einen Raum gibt, erfahrenes Leid körperlich, seelisch und mental zu artikulieren. Wir lernen Me

INSPIRING NETWORKübernimmt Verlagsbetreuung für Theatermagazin „Die Deutsche Bühne“

Der Verlag INSPIRING NETWORK hat mit der
"Deutschen Bühne" einen renommierten Kunden aus dem Bereich Kultur
gewonnen. Ab 2014 übernimmt das Hamburger Medienunternehmen die
verlegerische Beratung und Vermarktung für das Theatermagazin sowie
Herstellung, Druck, Vertrieb und Marketing. Der Verlag arbeitet
bereits jetzt gemeinsam mit "Deutsche Bühne"-Chefredakteur Detlef
Brandenburg an einem umfassenden Relaunch des monatlichen
Theatermagazins. Daf&uuml

1 31 32 33 34 35 43