Theatergruppen der Aton-Schule auf Sommertournée

Spielend fürs Leben lernen

Spielend fürs Leben lernen

Mit einer spektakulären Opernpremiere begeht das ZDF den 200.
Geburtstag von Giuseppe Verdi: "Aida" aus der Arena von Verona wird
am Sonntag, 16. Juni 2013, 22.00 Uhr, ausgestrahlt. Moderatorin Nina
Eichinger und Startenor Rolando Villazón präsentieren die feierliche
Eröffnung der Festspielsaison und werfen einen Blick hinter die
Kulissen des berühmten Festivals.
Die grandiose Kulisse des antiken Amphitheaters mit seiner
besonderen Open-Air-Atmo
Ärger mit der Politik lässt Schauspiel-Chefin Karin
Beier kalt. "Beschimpft mich ein Politiker, rege ich mich einen
Moment lang auf – und kann abends gut schlafen", sagte Beier dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Viel schlimmer sei für
sie eine schlecht laufende Probe. "Die raubt mir den Schlaf." Auch
schlechte Kritiken belasteten sie derart, "dass es vermutlich
irgendwann für mich der Grund sein wird aufzuhören&q

Am 8. Juni 2013 wurde im Kulturstadl in Hüttisheim unter dem Motto"Schmetterlinge im Bauch"ein Abend für Liebende veranstaltet. Der Abend war bereits 4 Wochen vor dem Termin komplett mehrfach ausverkauft.

Am 8. Juni 2013 wurde im Kulturstadl in Hüttisheim unter dem Motto "Schmetterlinge im Bauch" ein Abend für Liebende veranstaltet. Der Abend war bereits 4 Wochen vor dem Termin komplett mehrfach ausverkauft.
Der Konflikt zwischen dem Dramatiker Rolf Hochhuth
und dem Theaterleiter Claus Peymann erinnert an einen Vulkan: Unter
der Oberfläche brodelt es permanent, es gibt längere, trügerische
Ruhephasen, plötzlich kommt es zum Ausbruch. Meistens im Sommer. Mit
einer fristlosen Kündigung hat Rolf Hochhuth diesmal seinen Anspruch
auf das Berliner Ensemble (BE) angemeldet – also eines der
wichtigsten Kulturinstitutionen Berlins mit internationaler
Strahlkraft. Das Theater g
Baden-Württembergs Kunstministerin Theresia
Bauer (Grüne) dringt in der Diskussion um den Neubau für die
John-Cranko-Schule auf eine rasche Lösung. In der Stuttgarter
Zeitung (Dienstagausgabe) äußerte sie sich skeptisch zu einer neuen
Standortsuche, wie sie aus dem Rathaus der Landeshauptstadt angeregt
worden war. Es müsse um eine "mögliche räumliche und finanzielle
Optimierung des vorliegenden Entwurfs" gehen. Zugleich verwies Bauer
Der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius wird am
heutigen Abend mit dem nach 25 Jahren Unterbrechung erstmals wieder
verliehenen Kabarettpreis DER EDDI ausgezeichnet. Im Berliner
Filmtheater Babylon wird dem vor allem durch seine sprechende Echse
bekannte Hatzius eine handgefertigte Bronze-Statuette, die den
Namensgeber des Preises Edgar Külow (1925-2012) nachbildet, sowie das
Preisgeld von 1.000 Euro übergeben. Hatzius selbst wird sein
philosophisch-altkluges Reptil präse
Der Karneval im belgischen Alost ist dabei und
das mongolische Naadamm-Festival. Ob es nun auch die deutsche
Theaterlandschaft auf die Unesco-Liste des Immateriellen Kulturerbes
schafft – es ist nicht von Belang. Denn greifbare Unterstützung
bietet sie nicht. In Deutschland können sich Initiativen heuer
erstmals bewerben. Die Liste soll Jahr für Jahr länger werden. Der
Wert dieser Anerkennung wird folgerichtig sinken, je mehr
ostwestfälische Kreistänze, mitte
Der gemeinschaftlich von ZDF, ARD, ORF und SRG
getragene Kultur- und Wissenschaftskanal 3sat schärft sein
multimediales Profil. Zurzeit werde der Livestream des 3sat-Programms
vorbereitet, der auch die Nachrichtensendungen der vier Partnersender
umfassen soll, kündigte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem
Fernsehrat in Mainz an. Für den Sommer 2013 sei der Relaunch der
3sat-Internetseite geplant, verstärkt durch Online-Inhalte von ZDF,
ARD, ORF und SRG. "Damit bi