Katharina Thalbach: Mit einem Kulturstaatsminister Joe Chialo würde Deutschland provinziell / Schauspielstar warnt vor CDU-Mann als Claudia-Roth-Nachfolger – Hoffnung auf James-Bond-Rolle

Katharina Thalbach: Mit einem Kulturstaatsminister Joe Chialo würde Deutschland provinziell / Schauspielstar warnt vor CDU-Mann als Claudia-Roth-Nachfolger – Hoffnung auf James-Bond-Rolle

Katharina Thalbach (70) warnt vor Joe Chialo (CDU) als möglichem Kulturstaatsminister: "Dann wird alles noch schlimmer. Und nicht nur Berlin. Dann wird Deutschland provinziell", sagte die Schauspielerin der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) zu Gerüchten, die den CDU-Mann als Nachfolger Claudia Roths handeln.

Ihre Ablehnung begründete Thalbach mit den Kürzungen im Berliner Kulturetat: "Der BER hat eine Zeit lang jeden Tag eine Million gekostet. Jeden Tag. Da

rbb exklusiv: Schwarz-roter Senat in Berlin ändert Sparkurs bei Kultur

rbb exklusiv: Schwarz-roter Senat in Berlin ändert Sparkurs bei Kultur

Bei den umstrittenen Kürzungen von 130 Millionen Euro in der Kultur will die schwarz-rote Koalition in Berlin erhebliche Änderungen vornehmen.

Nicht nur die Sparvorgaben für die Kinder- und Jugendtheater sollen komplett wegfallen, auch große Häuser wie das Deutsche Theater oder die Schaubühne sollen weniger sparen müssen. Das geht aus der finalen Liste der Kulturpolitiker von CDU und SPD hervor, die dem rbb vorliegt.

So sieht die Liste keinerlei Kürzu

Schere Herz Papier / Drei künstlerische Positionen zu gesellschaftspolitischen Themen

Schere Herz Papier / Drei künstlerische Positionen zu gesellschaftspolitischen Themen

Junge Talente der Akademie Musiktheater heute bringen zusammen mit dem Ensemble Modern und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt neues zeitgenössisches Musiktheater zum Motto Schere Herz Papier auf die Bühne. Die Uraufführung der Opern MOIRA, gefolgt von Schweig still, mein Stein und Sleeping beauty findet am 30. Oktober 2024 im Frankfurt LAB statt.

Die Frage nach Selbstbestimmung und Eigenverantwortung, der Schmerz über den Zustand der Welt und die

Theater an der Wien: Wiedereröffnung mit glanzvollem Auftakt

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit fand am 12. Oktober 2024 die feierliche Eröffnung des sanierten und modernisierten Theaters an der Wien mit Vertreter*innen aus Kultur, Politik und Wirtschaft statt.

Am 12. Oktober 2024 hob sich nach der umfassenden Sanierung und Modernisierung erstmal bei einem Festakt der Vorhang des Theaters an der Wien für das Publikum. Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer, VBW-Geschäftsführer Franz Patay, MusikTheater an der Wien-Intend

Vereinigte Bühnen Wien präsentieren Ab ins Musiktheater! – ein Wimmelbilderbuch von Lisa Manneh

Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) freuen sich, die Veröffentlichung des Wimmelbuchs Ab ins Musiktheater! bekannt zu geben. Dieses Buch lädt Leser*innen jeden Alters ein, die facettenreiche Welt von Oper, Musical und Operette zu entdecken.

Ab ins Musiktheater! zeigt auf bunten Seiten eine Vielzahl von Szenen, die das Leben auf und hinter der Bühne lebendig werden lassen. Sänger*innen und Schauspieler*innen präsentieren sich inmitten von Bühnenbildern, währ

MJ – Das Michael Jackson Musical: Die komplette Cast steht fest!

MJ – Das Michael Jackson Musical: Die komplette Cast steht fest!

Rund um die Entstehungsgeschichte der 1992er "Dangerous"-Welttournee zeigt MJ – Das Michael Jackson Musical ab dem 1. Dezember im Stage Theater an der Elbe in Hamburg einige der beliebtesten und meistverkauften Songs der Musikgeschichte überhaupt und geht über die einzigartigen Moves und den unverwechselbaren Sound des Stars weit hinaus – mit seltenen Einblicken in den Gemeinschaftsgeist und die schöpferische Kraft, die Michael Jackson zur Legende machten.

Nach der k&u

Joe Bausch hätte gerne noch mal Haare auf dem Kopf

Joe Bausch hätte gerne noch mal Haare auf dem Kopf

Der Schauspieler hat sich aber mit seiner Glatze arrangiert – Depressionen als Jugendlicher – Dem Pflegebruder den Tod gewünscht

Osnabrück. Joe Bausch (71), Schauspieler, Arzt und Autor, könnte sich gut vorstellen, statt seiner Glatze noch einmal eine richtige Frisur zu tragen: "Wenn ich mir heute noch mal eine aussuchen dürfte, dann die kurz nach der Bundeswehr," sagte er im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Damals seien seine Haa

WAZ: „Machtmissbrauch“: Ruhrtriennale-Chef Van Hove in Erklärungsnot

WAZ: „Machtmissbrauch“: Ruhrtriennale-Chef Van Hove in Erklärungsnot

Der neue Intendant der Ruhrtriennale gerät unter Druck. In Erklärungsnot bringt Ivo van Hove (65) ein Theaterskandal in den Niederlanden. Das berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe und online auf www.waz.de). Derzeit arbeitet das Internationaal Theater Amsterdam (ITA), dessen künstlerischer Direktor van Hove bis 2023 war, schwerwiegende Vorwürfe von Mitarbeitern auf. Einige Ensemblemitglieder beschreiben das Theater in der Ve

Maren Eggert: „Wir sind nicht verheiratet. Das steht irgendwie trotzdem überall“ / Schauspielerin räumt mit Falschmeldungen auf – Alter beeinträchtigt Karriere – Gewalttaten im Kinofilm „Kein Wort“

Maren Eggert: „Wir sind nicht verheiratet. Das steht irgendwie trotzdem überall“ / Schauspielerin räumt mit Falschmeldungen auf – Alter beeinträchtigt Karriere – Gewalttaten im Kinofilm „Kein Wort“

Schauspielerin Maren Eggert (50) ist überrascht, welche Falschmeldungen über sie im Umlauf sind. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Eggert: "Dass ich verheiratet bin! Das ist einfach falsch. Wir sind nicht verheiratet. Das steht irgendwie trotzdem überall." In anderen Medien werde Peter Jordan oft als ihr Ehemann dargestellt, dabei habe das Paar nie vor dem Traualtar gestanden. Auch charakterliche Beschreibungen ihrer Person verwu

Chanson-Sänger Tim Fischer wartete 35 Jahre, bevor er die Rolle des Conferenciers im Musical „Cabaret“ annahm

Chanson-Sänger Tim Fischer wartete 35 Jahre, bevor er die Rolle des Conferenciers im Musical „Cabaret“ annahm

Tim Fischer, Deutschlands bekanntester Chanson-Sänger, sollte bereits mit 16 Jahren die Rolle des Conferenciers im Musical "Cabaret" übernehmen. Im Laufe seiner Karriere wurde ihm der Part dann immer wieder angeboten, doch er habe stets abgelehnt. "Ich fühlte mich lange einfach zu jung für die Rolle", sagte der 51-Jährige dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe). Und dies, obwohl er als Teenager auf der Bühne Zarah Leander und