WASSERbomben – ein Mitspiel-Krimi
Kinder ermitteln – Im Mitspiel-Krimi »Wasserbomben« kommen Kinder einem Umweltverbrechen auf die Spur.
Kinder ermitteln – Im Mitspiel-Krimi »Wasserbomben« kommen Kinder einem Umweltverbrechen auf die Spur.
Zum 25. Todestag von Thomas Benrhard hat der Bonner Schriftsteller und Dramatiker Johannes Wierz zwei Theaterstücke herausgebracht.
Nominiert wurde der Theaterfilm "WOYZECK"
(ZDF/ARTE/3sat; Redaktion: Wolfgang Bergmann und Meike Klingenberg)
nach dem Dramenfragment von Georg Büchner, das 3sat am 19.10.2013
gezeigt hat. Das Drama über einen Außenseiter, der Täter und Opfer
zugleich ist, gilt als eines der wirkungsmächtigsten der
Theatergeschichte. Die moderne Adaption als Theaterfilm entstand in
der Regie von Nuran David Calis und ist ein deutsch-französisches
Kulturprojekt anl&
Dr. Gabriele Högg übernimmt Vorsitz
Zu seiner konstituierenden Sitzung ist am gestrigen Donnerstag,
23. Januar 2014, der neu gegründete Fachbeirat der Stage|Set|Scenery
zusammengekommen. Die Messe für Theater-, Film, Medien- und
Veranstaltungstechnik wird erstmals vom 9. bis 11. Juni 2015 auf dem
Berliner Messegelände (ExpoCenter City) stattfinden.
"Der Fachbeirat der Stage|Set|Scenery wird an der fachlichen und
inhaltlichen Entwicklung der Messe mitwir
+++ Feierliche Preisverleihung am Montag, 20.
Januar 2014, im Berliner Theater am Kurfürstendamm / Sängerin und
Schauspielerin Meret Becker moderiert den Abend +++
Zum 23. Mal ehrt die B.Z., Berlins größte Zeitung, herausragende
Künstler-Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen und ihren Werken
die Hauptstadt und Bundesrepublik prägen. Die feierliche
Preisverleihung des B.Z.-Kulturpreises findet am Montagabend, 20.
Januar 2014, im Berliner Theater am
Nach dem Erfolg der Reihe BRIGITTE LIVE "Frauen
wählen!", bei der BRIGITTE im vergangenen Jahr sieben
Spitzenpolitikerinnen vor Publikum öffentlich interviewte, u.a.
Bundeskanzlerin Angela Merkel, wird das Format in diesem Jahr unter
dem Motto "Die Stunde der Frauen" fortgesetzt. Zum Auftakt begrüßt
BRIGITTE Chefredakteurin Brigitte Huber am 3. März in den Hamburger
Kammerspielen Regisseurin und Autorin Doris Dörrie als ihren ersten
Inter
Anmoderation:
Das Musical "Hinterm Horizont" mit den Songs von Rocklegende Udo
Lindenberg knackt alle Rekorde! Drei Jahre Spielzeit, 1,5 Millionen
verkaufter Tickets – so erfolgreich war bisher kein Musical in der
Hauptstadt. Die Show rund um die Wiedervereinigung, den größten
Moment der deutsch-deutschen Geschichte, begeistert Abend für Abend
das Publikum. Es geht in "Hinterm Horizont" um eine große Liebe
zwischen Jessy aus dem Osten und
Romeo, oh Romeo
Das Original!
In zarter Anlehnung an William Shakespeare
Welturaufführung
So hat die Welt "Romeo und Julia" noch nicht gesehen!
Einen spannenden Einblick in die mondäne Welt der
Wiener Society der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts gewährt
das Leopold Museum ab sofort im Rahmen der Dauerpräsentation
"Zwischen den Kriegen. Kunst von 1918 bis 1938". Gezeigt wird eine
Auswahl einzigartiger Fotos der 1920er und 1930er Jahre aus dem
Atelier des Wiener Fotografen Franz Xaver Setzer.
Zwtl.: Fotoexperte Piffl: "Außergewöhnliches Zeugnis der Wiener
Kulturgeschichte"
Unte
DAS MÄRCHEN VON TARI TARO UND DEM WEIHNACHTSMANN