Sonntag, den 23.03.2014 findet um 11 Uhr im Piesberger Gesellschaftshaus in Osnabrück die Premiere eines Kinderjazzkonzertes statt:"Kapitän Quetsche und Tom Tröte auf den Spuren des Jazz – eine musikalische Reise mit dem Duo flexibile"
Die Besten der Besten aus der Kleinkunstszene begrüßte Kabarettist
Volker Pispers am 9. März auf der Bühne des Mainzer Forum Theaters
"unterhaus". Dieses Jahr ist der Deutsche Kleinkunstpreis, der in
fünf Kategorien vergeben wird, ein wahrer 3sat-Preis, denn die
Preisträger kommen aus den 3sat-Ländern – Schweiz, Österreich und
Deutschland.
Mehr Entgegenkommen ist kaum vorstellbar: Das Land
Schleswig-Holstein und die kommunalen Landesverbände haben sich sehr
ins Zeug gelegt, um der Stadt Schleswig einen Theaterneubau zu
ermöglichen. Freilich aus eigenem Interesse: Der hohe Norden als
weißer Fleck auf der deutschen Theaterlandkarte – das kann nicht im
Sinne einer verantwortlichen Kulturpolitik sein. Schleswig wäre
Theaterstandort mit einem Neubau geblieben, die dem Landestheater
ange
Nominiert wurde der Theaterfilm "WOYZECK"
(ZDF/ARTE/3sat; Redaktion: Wolfgang Bergmann und Meike Klingenberg)
nach dem Dramenfragment von Georg Büchner, das 3sat am 19.10.2013
gezeigt hat. Das Drama über einen Außenseiter, der Täter und Opfer
zugleich ist, gilt als eines der wirkungsmächtigsten der
Theatergeschichte. Die moderne Adaption als Theaterfilm entstand in
der Regie von Nuran David Calis und ist ein deutsch-französisches
Kulturprojekt anl&
Zu seiner konstituierenden Sitzung ist am gestrigen Donnerstag,
23. Januar 2014, der neu gegründete Fachbeirat der Stage|Set|Scenery
zusammengekommen. Die Messe für Theater-, Film, Medien- und
Veranstaltungstechnik wird erstmals vom 9. bis 11. Juni 2015 auf dem
Berliner Messegelände (ExpoCenter City) stattfinden.
"Der Fachbeirat der Stage|Set|Scenery wird an der fachlichen und
inhaltlichen Entwicklung der Messe mitwir
+++ Feierliche Preisverleihung am Montag, 20.
Januar 2014, im Berliner Theater am Kurfürstendamm / Sängerin und
Schauspielerin Meret Becker moderiert den Abend +++
Zum 23. Mal ehrt die B.Z., Berlins größte Zeitung, herausragende
Künstler-Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen und ihren Werken
die Hauptstadt und Bundesrepublik prägen. Die feierliche
Preisverleihung des B.Z.-Kulturpreises findet am Montagabend, 20.
Januar 2014, im Berliner Theater am
Nach dem Erfolg der Reihe BRIGITTE LIVE "Frauen
wählen!", bei der BRIGITTE im vergangenen Jahr sieben
Spitzenpolitikerinnen vor Publikum öffentlich interviewte, u.a.
Bundeskanzlerin Angela Merkel, wird das Format in diesem Jahr unter
dem Motto "Die Stunde der Frauen" fortgesetzt. Zum Auftakt begrüßt
BRIGITTE Chefredakteurin Brigitte Huber am 3. März in den Hamburger
Kammerspielen Regisseurin und Autorin Doris Dörrie als ihren ersten
Inter