Samstag, 11. November 2017, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Viele Theater-Klassiker sind heute noch aktuell. Ein Paradebeispiel dafür ist das Drama „Die Räuber“, ein Hauptwerk des Sturm und Drang. Das Erstlingswerk von Friedrich Schiller steht im Fokus der Dokumentation „Wahnsinnswerke: Die Räuber“, die 3sat am Samstag, 11. November 2017, um 20.15 Uhr zeigt. Im Anschluss, um […]
Sonntag, 5. November 2017, 17.45 Uhr, 3sat Erstausstrahlung In „Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST“ zeigt 3sat am Sonntag, 5. November 2017, 17.45 Uhr, die Höhepunkte der zwölften Verleihung des Theaterpreises. Vergeben wird DER FAUST am Freitag, 3. November 2017, im Schauspiel Leipzig. Der Preis würdigt die Leistungs- und Innovationskraft der hiesigen Theaterlandschaft. Durch den Abend […]
– Nachwuchspreis für Theater-, Film-, Fernseh- und Veranstaltungsberufe – Preisverleihung am 1. Dezember 2017 – Umfangreiches Programm für Branchennachwuchs auf der Stage|Set|Scenery Ein buntes Fohlen für die kreativsten Köpfe hinter der Bühne – am 1. Dezember 2017 ist es wieder soweit und die begehrten Awards für überragende Abschlussarbeiten frisch gebackener Bühnenmaler und Bühnenplastiker, Maskenbildner, Mediengestalter […]
Bei der Sanierung des Kölner Opernhauses gibt es
massive Probleme. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" in
seiner Donnerstagsausgabe. Unter anderem soll es Schwierigkeiten mit
dem Einbau der Brandmeldeanlage und der Entlüftung geben. Einige
Baufirmen zweifeln internen Unterlagen zufolge an, dass sie ihre
Termine einhalten können. Das soll unter anderem daran liegen, dass
sie ihre Aufträge nicht ausführen können, weil notwendige
Vorarbe
Jens Neundorff von Enzberg, der Strahlemann,
den alle lieben? Nun, ganz so ist es nicht. Mit neuen
Tausch-Regelungen für Abo-Karten hat der Intendant zuletzt eine Reihe
Stammkunden vergrätzt, auch wenn er für die Änderungen gute Argumente
hatte. Mit Inszenierungen wie "Die Räuber" und "Aida" brachte er – zu
Anfang seiner Amtszeit – treues Publikum gegen sich auf. Und das
aktuell avisierte Rekord-Einspielergebnis ist natürlich nicht einfach
ein
Reid Anderson hat als Intendant die Messlatte
auf vielen Ebenen sehr hoch gelegt. Noch drei Jahre hat sein
designierte Nachfolger Tamas Detrich Zeit, das eigene Profil zu
schärfen, an künstlerischen Gegengewichten für das Stuttgarter
Ballet zu arbeiten. Welche Antworten er findet, daran wird
Stuttgarts künftiger Ballettintendant zu messen sein."
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Mit Abdullah Kenan Karaca als zweiter Spielleiter
wird ein bekennender Muslim die Oberammergauer Passionsspiele 2020
mitinszenieren. Eine "Sensation", wie in manchen Medien dargestellt,
ist das für Regisseur Christian Stückl "überhaupt nicht", wie er im
Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Samstagausgabe) sagte. Stückl, der gerade zum vierten
Mal als Leiter der seit dem 17. Jahrhundert alle zehn Jahre