Die letzten Schlachten gegen den IS in Syrien und Irak erweisen sich als ein Kampf um jedes Haus, um jedes Dorf – und mittendrin Männer, Frauen und Kinder, die nur eines wollen: überleben. Der Journalist Ashwin Raman ist mit seiner Kamera in die Todeszonen von Rakka und Mossul gereist. Dabei sind erneut exklusive und hautnahe […]
Bitte beachten Sie den geänderten Sendungstitel. „Mach für mich Bittgebete! Bitte, mein Lieber, bete für mich!“ Anis Amri sitzt im Führerhaus des gestohlenen Scania-Sattelzuges, als er die Sprachnachricht mit seinem Smartphone des taiwanesischen Herstellers HTC aufnimmt. Neben ihm die Leiche des LKW-Fahrers. Amri wartet. Die Ampel am Berliner Breitscheidplatz zeigt Rot. Es ist exakt 20.00 […]
Die Generalbundesanwaltschaft (GBA) plant eine deutlich schärfere Strafverfolgung von Frauen, die sich der Terrormiliz IS in Syrien und im Irak angeschlossen hatten. Das sagte Generalbundesanwalt Peter Frank gegenüber NDR, SWR und Süddeutscher Zeitung. Bislang waren IS-Anhängerinnen aus Deutschland fast nie strafrechtlich belangt worden. Zwar hatte es Ermittlungsverfahren gegeben, doch mündeten diese nur in sehr wenigen […]
Am 19. Dezember 2016 um 20.04 Uhr raste ein Lastwagen auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz – zwölf Menschen starben, mehr als 60 wurden verletzt. Die Dokumentation „Berlin Breitscheidplatz – Leben nach dem Attentat“ begleitet die Angehörigen der Opfer auf ihrem Weg bis zum ersten Jahrestag des Anschlags. Der Film von Carsten Behrendt ist am […]
Der Attentäter Anis Amri soll eigens von dem IS-nahen Netzwerk des Islamisten Abu Walaa für den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt angeworben worden sein. In der heute ausgestrahlten ARD-Dokumentation „Der Anschlag“ werden hierzu Dokumente des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen zitiert. Danach soll der aus dem Irak stammende Islamist Ahmad Abdullah A. alias Abu Walaa die „Ausführung des […]
Verweigern Sicherheitsbehörden in Europa den Austausch von Daten über verdächtige Islamisten? Können Terroristen immer noch ungehindert reisen, Netzwerke aufbauen und Anschläge vorbereiten? „ZDFzoom“ begibt sich am Mittwoch, 13. Dezember 2017, 22.45 Uhr, in der Dokumentation „Das Drehbuch des Terrors – Wie gefährlich sind Europas Islamisten?“ auf Spurensuche. Ein Jahr nach dem Anschlag auf den Berliner […]
Deutsche Sicherheitsbehörden haben das terroristische Umfeld des Attentäters Anis Amri nicht ausreichend untersucht. Das belegen Recherchen das ZDF-Magazins „Frontal 21“ für die „Frontal 21″-Dokumentation „Die Akte Anis Amri – Der Terrorist und die Fehler der Fahnder“ am Dienstag, 5. Dezember 2017, 21.00 Uhr. Laut Ermittlungsakten bot sich Amri schon im Februar 2016 mit dem Codewort […]
Der Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz hat ein Jahr nach dem schwersten islamistischen Anschlag in Deutschland wieder geöffnet. Wie der Tunesier Anis Amri am 19. Dezember 2016 den Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz planen und ausführen konnte, obwohl Geheimdienste und Polizeibehörden ihn auf dem Schirm hatten – das zeigt die ZDF-„Frontal 21“-Dokumentation „Die Akte Anis […]
Am 19. Dezember jährt sich der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche, bei dem zwölf Menschen starben und 55 weitere verletzt wurden – der bisher größte islamistische Terroranschlag in Deutschland. Erst kürzlich wurde in Schwerin ein 19-Jähriger syrischer Herkunft festgenommen, der einen oder mehrere islamistisch motivierte Anschläge mit hochexplosivem Sprengstoff plante. Die Taten […]
Auch 40 Jahre nach dem Deutschen Herbst sind noch Fragen offen. Hat der sowjetische Geheimdienst KGB, im Zeitalter des Kalten Krieges den RAF-Terror heimlich – direkt oder indirekt – unterstützt? Seit der Veröffentlichung des Buches „Das Terrornetzwerk“ (1981) der US-amerikanischen Publizistin Claire Sterling, vertreten zahlreiche Publizisten und Historiker diese These. Beweise dafür konnten bislang nicht […]