DAB plus vor dem Start – mit ungewissen Erfolgsaussichten

Auch wenn der Start von DAB plus schon
beschlossene Sache ist, sind die Erfolgsausichten für das digitalen
Radio in Deutschland noch ungewiss. Zu diesem Schluss kamen Vertreter
von privaten und öffentlich-rechtlichen Radioveranstaltern bei einer
Diskussionsveranstaltung auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland
in Leipzig.

Eines der Hauptprobleme sahen die Experten in der mangelnden
Verbreitung von DABplus-fähigen Radiogeräten. Erwin Linnenbach,
Sprecher der Gesch&

iPad-Magazin „Berliner Zeiten“: Sonderausgabe zu Ehren von Eisbär Knut

"Berliner Zeiten", das iPad-Magazin von Berlins
größter Zeitung B.Z., widmet dem vor wenigen Tagen verstorbenen
Eisbären Knut eine Sonderausgabe. Das "Knut Spezial" ist ab Freitag,
1. April 2011, im App-Store erhältlich und zeichnet das bewegte
Tierleben in Reportagen, Interviews und Bildergalerien nach: Von
seiner Geburt im Berliner Zoo über die Zeit an der Seite seines
Ziehvaters und Pflegers Thomas Dörflein bis zum unerwarteten Tod am

Am Puls der Zeit: The ICONIST und ICON präsentieren neue Ausgaben mit Uhrenspecial

Die beiden Luxus- und Lifestylemagazine der
WELT-Gruppe, ICON und The ICONIST, widmen sich in ihren aktuellen
Ausgaben auf ausführliche Weise dem Thema Uhren und Zeit. Die neue
Ausgabe des iPad Magazins The ICONIST ist ab sofort in englischer und
deutscher Sprache für 4,99 Euro (5,99 US Dollar) im iTunes-Store
erhältlich; am 27. März 2011 erscheint ICON, das Stil-Magazin in WELT
am SONNTAG.

Inga Griese, Redaktionsleiterin ICON und The ICONIST: "Mit ICON
und The

WDR Fernsehen: NRW-Wirtschaftsminister kündigt Überprüfung von NRW-Atomanlagen an

NRW-Wirtschaftsminister Harry Kurt Voigtsberger
hat in einem Interview mit dem WDR Fernsehen eine
Sicherheitsüberprüfung des Brennelement-Zwischenlagers in Ahaus und
der Urananreicherungsanlage in Gronau angekündigt. Der Minister
reagierte damit auf Recherchen des WDR Fernsehens, die sich mit der
Uranfabrik in Gronau beschäftigten.

"Es scheint in der Tat so zu sein, dass dort Atomfässer liegen,
die gegebenenfalls auch nicht gegen Flugzeugabstürze oder

„neues“ berichtetüber die Cebit / 3sat-Magazin fragt „Quo vadis, Cebit?“

Sonntag, 6. März 2011, 16.30 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

Tablets, Smartphones und 3D auf dem Bildschirm sind die Techniktrends
des Jahres 2011 – auch auf der Messe Cebit in Hannover. Doch viele
Firmen lancieren bestimmte Neuigkeiten bereits vorab über
Social-Media-Plattformen oder versorgen die wichtigsten Tech-Blogs
mit entsprechenden News. Das 3sat-Magazin "neues" fragt, wie lange
Messen wie die Cebit noch überleben können. "neues"-Moderatorin Yve

Auf zur Big Picture Dealer-Tour

Flensburg, 10. Februar 2011 – Filmen mit der digitalen Spiegelreflex- Kamera – diese Technik liegt im Trend. Wie es weitergeht, welche Hardware und Schnittsoftware am besten passen, das zeigen Fachhändler gemeinsam mit Adobe, Canon, HP und Genus auf der Big Picture Dealer-Tour.

An sieben unterschiedlichen Standorten werden ambitionierte Fotografen, Journalisten, Werbeschaffende und Videofilmer detailliert über den digitalen DSLR-Workflow von der Aufnahme bis hin zum fertigen Film u

Studio Berlinüberträgt Berlinale

Studio Berlin bringt die Fernsehbilder der
Internationalen Filmfestspiele Berlin 2011 (IFB) auf die heimischen
Bildschirme. Dabei ist Studio Berlin auch in diesem Jahr
Host-Broadcaster für das ZDF, 3Sat und die IFB. Zum fünften Mal in
Folge überträgt Studio Berlin das weltweit verfügbare Fernsehbild vom
Berlinale Palast in Berlin-Mitte.

Studio Berlin wird mit zwei Übertragungswagen für die Produzenten
TVT.Media vor Ort am Marlene-Dietrich-Platz sein. I

CeBIT – PREVIEW: Großes Interesse an der neuen CeBIT / Trend-&Neuheitenshow startet Mittwoch in München

Die CeBIT (1. – 5. März) zeigt sich in diesem Jahr
in neuem Gewand. Aufgeräumter, übersichtlicher, farbiger. Besucher
sollen schneller und kompakt das finden, was sie aus der großen
weiten Welt der Notebooks, Monitore, Hard- und Softwarelösungen
interessiert. In Anlehnung an Internetadressen heißen die neuen
Messe-Säulen life, lab, gov und pro. Welche neuen Produkte im März
auf der weltgrößten ITK-Messe zu sehen sein werden, zeigen ASUS,

www.Motomedia.at/www.Motorradreporter.at das erfolgreicheösterreichische Internetformat erreicht jetzt auch Deutschland!

Die Internetplattform www.Motomedia.at ist
MotorradfahrerInnen in Österreich längst zum Begriff geworden und
erreicht nun auch 2Rad-Interessierte in Deutschland. Mit
erfolgreichen Info-Formaten wie www.motorradreporter.at –
www.erzbergrodeo.at – www.strombike.at oder auch neu
www.verkehrslage.at verzeichnen die Motomedia-Betreiber seit 2005
stetig steigende Zugriffe und eine stark wachsende Fangemeinde.

Mit knappen, informativen Texten und spektakulären Bildern richten
sich

iPad Vermarktung erfolgreich gestartet: Axel Springer Media Impact gewinnt Volkswagen als Exklusivkunden für BILD iPad

Neues Angebot bietet neue, exklusive Anzeigenplätze
/ Übernahme der gesamten Printanzeigen auf den Tablet-PC ab Januar
2011

Zum Start der iPad-App BILD HD hat Axel Springer Media Impact,
Deutschlands größter crossmedialer Vermarkter, die Volkswagen AG als
exklusiven Werbepartner gewonnen. Der Automobilhersteller belegt das
neue mobile Nachrichtenangebot auf dem Tablet-PC mit verschiedenen
innovativen Werbeformen als alleiniger Kunde exklusiv bis Ende 2010.

&quot