Deutschlands derzeit erfolgreichste Musikerin Helene Fischer lädt zu einem exklusiven Konzert-Event im Zweiten: Am Samstag, 28. April 2018, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF Konzert-Highlights ihrer Arena-Tournee aus Oberhausen. Regie bei diesem besonderen Konzertfilm führt der mehrfach Grammy-nominierte Regisseur Paul Dugdale. Im Anschluss folgt die Dokumentation „Helene Fischer – Immer weiter“, die exklusive und persönliche Einblicke […]
Die Gruppenausstellung ist als ein retrospektiver Dialog zwischen zwei immer noch jungen Künstlern zu verstehen, die beide aus einem Hip-Hop bzw. Breakdance Umfeld kommen und ihren künstlerischen Ausdruckstil weiterentwickelt bzw. verändert haben. Die Wahl des Ausstellungsortes (München, Neuperlach) ist mit Bedacht gewählt, da eben Neuperlach ein sehr empfänglicher Ort für die Hip-Hop Subkultur ist wo auch viele Graffitis zu finden sind.
Die konzeptionellen Eph
Samstag, 29. November 2014, 20.15 Uhr
am Thementag "Bühnenwelten" im Rahmen des 3sat-Jubiläumsprogramms
Samstag, 29. November 2014, ab 6.05 Uhr
Erstausstrahlung
Im Rahmen des Thementages "Bühnenwelten" zeigt 3sat am Samstag,
29. November, um 20.15 Uhr "Die Tragödie von Romeo und Julia",
Shakespeares tragischste aller Liebesgeschichten, in einer neuen
Inszenierung von Jette Steckel mit viel Musik, universell und
zeitlos, schön und t
Samstag, 25. Oktober 2014, 22.00 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
"Ich habe die Herausforderung nur unter der Voraussetzung
angenommen, dass ich auch mal scheitern kann", sagt die Choreografin.
"Das ist ein Riesenberg, der sich vor einem auftürmt", der
"Tannhäuser" sei eine große Herausforderung mit großen Sängern. "Ich
möchte den Tanz fragmentarisch einarbeiten, aber nicht, dass er zur
Dekoration herabgesetzt wird. Er soll se
Die Choreographin Gundula Peuthert hat mit ihrem Stück "Viva Valeska oder Leichen spiele ich gern" eine sensible Hommage an Valeska Gert geschaffen. Anfang Mai ist das Stück im Theater am Rand in Zollbrücke zu sehen.
Den Deutschen und Europäischen Filmpreis, den Prix Italia und eine
Oscar-Nominierung als "Bester Dokumentarfilm" erhielt die
100-minütige Hommage "Pina – Tanzt, tanzt sonst sind wir verloren",
die am Ostersonntag, 20. April 2014, 23.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist.
Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Wim Wenders begleitete mehr als
20 Jahre lang die Tänzerin, Choreografin und Ballettdirektorin des
nach ihr benannten Tanztheaters in Wuppertal.