so that I wished myself to be a horse: Das Pferd als Repräsentant kulturellen Wandels in Denksystemen
Internationale Anglistik-Tagung an der Universität Vechta
Internationale Anglistik-Tagung an der Universität Vechta
Der renommierte Kamera- und Postproduktions-Workshop geht neue Wege
Der Berliner Catering-Markt wird kreativer, bunter der Preis bleibt hart umkämpft
Neue Bankettmappe von Select Catering Berlin weckt den appetitus cibi
Tagungen, Kongresse, Veranstaltungen mit vielen Reden oder Vorträgen – inhaltlich interessant, aber oftmals trocken und so sinkt die Aufmerksamkeit von Minute zu Minute…. Kennen Sie das auch?
Der Jongleur Christoph Rummel setzt seine Kunst sehr gezielt ein, um komplexe oder abstrakte Sachverhalte und Informationen auf einfache und witzige Weise ansprechend darzustellen.
Am 25. Oktober wird im Ballhaus Forum des Dolce Munic der Oscar der Veranstaltungsbranche verliehen: der Conga-Award. Moderiert wird die Verleihung von Gundis Zambo.
Am 7. Juni 2009 findet die Finissage der Ausstellung „59/09: mon u.a.“ im thema studio in Offenbach statt.
Im Sommer 1959, vor nunmehr 50 Jahren, erschien mit dem Werk »artikulationen« die erste Buchveröffentlichung Franz Mons (*1926). Dies ist Ausgangspunkt zur Ausstellung »59/09: mon und andere«. Gezeigt werden visuelle Arbeiten von Franz Mon von 1959 bis 2009 – kontrastiert und ergänzt mit Objekten von Künstlerkollegen, mit denen er in fruchtbarem Austausch stand und steht.