Am Anfang des Regenbogens – Bewegende Autobiografie
Rita de Monte erlaubt den Lesern in "Am Anfang des Regenbogens" einen Einblick in ein Leben voller Verluste, Hoffnung und Schmerz.
Rita de Monte erlaubt den Lesern in "Am Anfang des Regenbogens" einen Einblick in ein Leben voller Verluste, Hoffnung und Schmerz.
Der Erzähler erlebt in den 1960ern sein Coming of Age und seine Reifeprüfung in den 1970ern: Das erste Mal, die erste eigene Bude, das erste Auto und die erste Liebe. Mit diesen Erfahrungen beginnt die Zeitreise in ein vergangenes Jahrhundert. Victor Vila nimmt die Leser mit in eine Zeit voller Träume und Abenteuer, in der […]
Das Thema wird aus wissenschaftlicher, essayistisch-literarischer und philosophischer Sicht behandelt, ergänzt durch die Sterbehilfe-Diskussion und praktische Methoden. In seinem Buch stellt der Autor die Vielfalt suizidalen Verhaltens wissenschaftlich aus der Sicht von Soziologen und Medizinern sowie kulturhistorisch dar. Dabei lässt er moderne, jedoch auch klassische Denker und Philosophen zu Wort kommen. Ein eigenes Kapitel ist […]
Helen Behn stellt in "Unter der Uniform geht–s weiter" den Berufsalltag eines Polizisten auf authentische Weise dar.
Lucy ist Mitte 30 und denkt, dass sie im Leben vollkommen versagt hat und es nicht möglich ist, aus ihrer Depression einen Weg zu finden. Sie wurde von ihrem Arbeitgeber verkannt, von den Mitarbeitern gemobbt und von ihrer großen Liebe verlassen. Sie beschließt vom Dach des schäbigen Hochhaus ihrer Kindertage zu springen. Kurz vor dem […]
Der Feind saß für Nils Twardon lange in seinem eigenen Kopf. Er erzählt in „Einfach Nils sein“ offen und ehrlich, wie er seit seiner Kindheit täglich gegen die Angst zu versagen kämpfte, obwohl er immer gute Noten heimbrachte und von den Lehrern nur positives Feedback erhielt. Er konnte seiner Vorstellung von echter Perfektion nie nahekommen. […]
Die Autobiografie „…und ich stehe immer wieder auf!“ von Inge Jawerka ist aufrüttelnd, zeigt sie doch, wie eine außergewöhnliche Frau, die über Jahrzehnte unter Depressionen, Bulimie und Süchten litt, trotz ständiger Verluste nun trotzdem ein weitgehend normales Leben führt. Ein inspirierendes Buch nicht zuletzt für diejenigen, die selbst ein schwieriges Leben meistern müssen.