Abzocke durch Stromanbieter / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

"Marktcheck" am Dienstag, 24. Mai 2022, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike Brenninkmeyer

Wenn Stromanbieter ankündigen, Geld zurückzuerstatten, ist die Freude bei Verbraucher:innen groß. Doch aufwändige Recherchen haben gezeigt: Bei Tausenden Kund:innen wurde das angekündigte Guthaben nie zurücküberwiesen. Manche Anbieter haben offenbar bewusst vergessen , die zu viel gezahlten Stromkosten zu e

Das unschuldige Ruder – Kurzweilige Urlaubs-Lektüre

Seit einigen Tagen wartete der Ich-Erzähler auf den Beginn seiner alljährlichen Urlaubsreise. Das Warten war schon fast unerträglich geworden, doch nun ist es soweit: mit zwei Koffern geht es los! Elektronische Geräte sind für den Erzähler allerdings zu gefährlich und werden auf jeden Fall vermieden und erst gar nicht mitgenommen. Doch wer glaubt im Urlaub […]

Kein bundesweiter Notfallplan für große Stromausfälle

Beim größten Stromausfall seit Jahrzehnten waren in Berlin-Köpenick in der vergangenen Woche mehr als 30.000 Haushalte länger als einen Tag vom Stromnetz abgeschnitten: kein Licht, keine Heizung, in vielen Haushalten gab es auch kein Wasser mehr. Die Notversorgung konnte aus den umliegenden Bezirken gewährleistet werden, doch was passiert im Falle eines großflächigen, langanhaltenden Stromausfalls? Für […]

ARD exklusiv: Warnung vor langen Stromausfällen

Christoph Unger, Präsident des Katastrophenschutzes, warnt vor langen Stromausfällen Auch heute, 15 Jahre nach dem Münsterländer Schneechaos, das zu tagelangen Stromausfällen führte, könnte der Katastrophenschutz nicht angemessen auf einen langen, großflächigen Stromausfall in Deutschland reagieren. Im ARD-Mittagsmagazin bezeichnete Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, ein solches Blackout als „die zentrale Herausforderung für […]

Elektrobrände durch Akkus / Wenn Elektro-Fahrräder, Laptops oder Mobiltelefone nachts zur Gefahr werden / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“, 8.11.2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO)

Für viele ist es ein abendliches Ritual: Mobiltelefon, Laptop oder der Akku des Elektrofahrrads werden zum Laden ans Stromnetz gehängt – meist am Mehrfachstecker in der Küche. Doch Experten warnen: Mit der steigenden Zahl der Akkus in den Wohnungen wächst die Brandgefahr und nicht nur das, Lithium-Ionen-Akkus können regelrecht explodieren, wenn sie beispielsweise immer wieder […]

Handelsblatt muss Falschberichte zu FlexStrom einstellen

Die Wirtschafts- und Finanzzeitung
Handelsblatt muss zahlreiche Falschaussagen über unabhängigen
Stromanbieter FlexStrom unterlassen. Das hat das Landgericht Köln
entschieden. Eine Einstweilige Verfügung verbietet dem Blatt mehrere
gravierende Falschaussagen, u.a. über die Wirtschaftlichkeit des seit
knapp zehn Jahren existierenden Stromanbieters (LG Köln, Az 28 O
514/12).

Obwohl FlexStrom seit dem Jahr 2009 kontinuierlich Gewinne
ausweisen kann, hatte das