In einer der beliebtesten Ferienregionen Norditaliens entstand der neueste ZDF-Herzkino-Film "Ein Sommer in Gardasee". Das ZDF zeigt den Film am Ostermontag, 18. April 2022, 20.15 Uhr. Es ist der 40. der Reihe. Stefanie Syholt, die gemeinsam mit Sarah Esser das Drehbuch schrieb, inszenierte den 90-Minüter mit Pia-Micaela Barucki, Joshua Grothe, Liane Forestieri, Stefano Berndardin und Daniela Ziegler in den Hauptrollen. Der Film ist bereits in der ZDFmediathek abrufbar.
– Eine Produktion von Bavaria Fiction im Auftrag von Sky Studios
– Klaus Steinbacher als Franz Beckenbauer
– Regie führt Tim Trageser
– Drehbuch von Martin Rauhaus
Unterföhring, 13. April 2022 – Die Legende Franz Beckenbauer. Sein fußballerisches Talent, aber auch seine medienwirksame Präsenz und privaten Liebesgeschichten machen ihn auf der ganzen Welt zu einer schillernden Figur. Nun haben vor kurzem in Prag die Dreharbeiten zum Sky Original Film "Der Kaiser (http
Mehr als sechs Millionen Zuschauer im Ersten / über vier Millionen Abrufe in der ARD Mediathek
Gestern lief die letzte Folge der neuen Staffel "Mord mit Aussicht" im Ersten: 5,16 Mio. (MA 19,8 Prozent) sahen die Episode "Sauberer Abgang", die damit auch die meistgesehene Sendung des Tages war. Das Staffelfinale bestätigt den großen Gesamterfolg der Serie: Insgesamt holten alle neuen Folgen an fünf Dienstagen – die ersten beiden Episoden wurden als Dopp
Internationale Dokumentation in Zusammenarbeit mit dem NDR, rbb und BR ab 30. Juni im Kino und im Spätsommer zum 25. Todestag von Prinzessin Diana im Ersten und in der ARD Mediathek
"The Princess" ist ein echtes Sommer-Kinohighlight: In der ersten Kino-Dokumentation über das tragische Leben der Prinzessin von Wales begibt sich der Oscar-nominierte Regisseur Ed Perkins auf eine Zeitreise in die 80er- und 90er-Jahre und lässt die ZuschauerInnen an Lady Dianas Leben, Ver
Die in Großbritannien erfolgreiche Serie nun im ZDF: An Ostersonntag, 17. April 2022, und Ostermontag, 18. April 2022, jeweils 22.15 Uhr, führt in "Bloodlands – Die Goliath-Morde" eine Kriminalermittlung zu einem ungelösten Cold Case aus der Zeit des Irischen Bürgerkriegs. James Nesbitt ist in der Hauptrolle als Detecive Chief Inspector Tom Brannick zu sehen, Charlene McKenna spielt seine Kollegin Niamh McGovern. Regisseur Pete Travis inszenierte die vier Folgen,
Der Karl-Sczuka-Preis gilt als international wichtigste Auszeichnung für avancierte Werke der Radiokunst. Bis zum 23. Mai 2022 können Werke aus den Bereichen Hörspiel, Medienkunst und Musik beim SWR eingereicht werden, die in akustischen Spielformen musikalische Strukturen und Materialien benutzen. Der Preis ist mit 12.500 Euro dotiert, der Förderpreis mit 2.500 Euro sowie ein Recherchestipendium mit 5.000 Euro. Die Verleihung findet als öffentliche Veranstaltung im Ra
– Ab 16. Mai wahlweise auf Deutsch oder im Original auf Sky Atlantic sowie auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf
– Mit "Game of Thrones"-Star Rose Leslie und Theo James ("Die Bestimmung – Insurgent") in den Hauptrollen
– Downloadlink zum Trailer: https://app.shift.io/review/6230c1ea95425c1c2904dfd5
– Youtube-Link: https://youtu.be/cRsxhF6WqL8
Eine magische Liebesgeschichte für die Ewigkeit: Clare (Rose Leslie) verliebt sich unsterblich in Henry (Theo Jam
Ab 20. April alle Folgen online first in der ARD Mediathek und ab 27. April im Ersten
Katharina Schüttler, Eko Fresh und Manuel Rubey sind Ines, Firat und Jasper: mitten im Leben – im Beruf, in der Partnerschaft, mit Kindern. Unverhofft, aber nicht grundlos, macht den Dreien ein älterer, vermögender Herr ein unglaubliches, verlockendes Angebot: Wenn sie versuchen, ein Jahr lang glücklicher zu werden, bekommt jeder von ihnen eine Million – ganz egal, wie s läuft.
Die Moderatorin Salwa Houmsi verstärkt künftig das Moderationsteam der ZDF-Kulturreportage "aspekte", zu dem bisher Katty Salié und Jo Schück gehören. Am 6. Mai 2022 wird die 1996 in Berlin geborene Journalistin zum ersten Mal die "aspekte"-Zuschauerinnen und Zuschauer begrüßen und auf ihrer Reise durch die Welt der Kultur mitnehmen. "Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der talentierten Journalistin, die mit ihrem ganz e
Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Tiergärten geballt in einer Region wie in Nordrhein-Westfalen. Zwischen Aachen und Münster arbeiten zwölf Zoos eng zusammen. Sie orientieren sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen, wollen ihren Schützlingen ein tiergerechtes Leben ermöglichen und setzen sich für den Erhalt bedrohter Arten ein. In der aufwändigen dreiteiligen Dokumentationsreihe „Die wilden 12 […]