Erfolgreicher internationaler Pressetag zur dritten Staffel des preisgekrönten Sky Original „Das Boot“ in Berlin (FOTO)

Erfolgreicher internationaler Pressetag zur dritten Staffel des preisgekrönten Sky Original „Das Boot“ in Berlin (FOTO)

– In Anwesenheit von Cast und Crew, darunter Tom Wlaschiha, Anna Schudt, Frank Dinda, Rick Okon, Elisa Schlott, sowie Regisseure Hans Steinbichler und Dennis Gansel
– Eine Produktion von Bavaria Fiction im Auftrag von Sky Studios
– Ab 14. Mai auf Sky Ticket abrufbar sowie auf Sky One zu sehen
– Regie: Hans Steinbichler (Episode 1-5) und Dennis Gansel (Episode 6-10)
– Episoden 1-10 ab sofort zur Pressesichtung online: https://screening.sky.de/

Unterföhring, 3. Mai 2022 – In Berlin fand a

„ZDF-Fernsehgarten“ startet in die Sommersaison 2022 (FOTO)

„ZDF-Fernsehgarten“ startet in die Sommersaison 2022 (FOTO)

Die "Fernsehgarten"-Zeit beginnt: Ab dem 8. Mai 2022, 11.50 Uhr, im ZDF, präsentiert Andrea Kiewel an 19 Sonntagen live und Open Air vom Mainzer Lerchenberg ein unterhaltsames und vielseitiges Showprogramm. Musik, Artistik, Service, Comedy und spektakuläre Aktionen – auf das und mehr dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auch in diesem Jahr freuen.

Bereits der Auftakt steigert die Vorfreude auf den Sommer: ein Formationssprung, House-Running, eine Tanzperforman

Die gesamte Radiolandschaft an einem Ort: Sky Q IPTV integriert Radioplayer-App ins Portfolio (FOTO)

Die gesamte Radiolandschaft an einem Ort: Sky Q IPTV integriert Radioplayer-App ins Portfolio (FOTO)

– Hörvergnügen pur mit über 2.300 deutschen Radiosendern jederzeit kostenfrei verfügbar
– Ob 80er, Rock, HipHop oder Schlager – unschlagbare Auswahl aus über 30 Genres
– Kein langes Suchen mehr – Lieblingsstationen ganz einfach als Favoriten abspeichern
– Die Radioplayer App wird zu einem späteren Zeitpunkt auch für alle Sky Q (https://www.sky.de/produkte/sky-q-157404)Receiver in Deutschland und Österreich erhältlich sein sowie für Sky Glass

ZDF-YouTube-Kanal „Terra X plus“ und in der ZDFmediathek: Live-Chatrunde mit Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim (FOTO)

ZDF-YouTube-Kanal „Terra X plus“ und in der ZDFmediathek: Live-Chatrunde mit Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim (FOTO)

Warum lohnt es sich eigentlich noch, Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler zu werden? Dieser Frage geht die Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim am Mittwoch, 4. Mai 2022, 18.00 Uhr, in einer 45-minütigen Live-Chatrunde auf dem ZDF-Youtube-Kanal "Terra X plus" nach. Nguyen-Kim erzählt, warum und wie sie Wissenschaftlerin geworden ist, was der Begriff eigentlich bedeutet und warum es richtig spannend sein kann, wissenschaftlich zu arbeiten. Im Vorf

„Starke Stücke“ vom 59. Berliner Theatertreffen, 3sat-Magazin „Kulturzeit“ berichtet (FOTO)

„Starke Stücke“ vom 59. Berliner Theatertreffen, 3sat-Magazin „Kulturzeit“ berichtet (FOTO)

ab Freitag, 6. Mai 2022, 19.20 Uhr
Erstausstrahlungen

3sat holt das 59. Berliner Theatertreffen auf den Bildschirm: Als Medienpartner zeigt 3sat im Rahmen seiner Reihe "Starke Stücke" drei zum Berliner Theatertreffen 2022 (6.-22.5.) eingeladene Inszenierungen in seinem Programm. Außerdem wird in der Sendung "Kulturzeit extra: Die Zukunft des Theaters – Der Theatertreffen-Talk" über den Status quo des Theaterbetriebs diskutiert, das 3sat-Magazin "Kultur

3sat zeigt Dokumentarfilm „Der Sog des Krieges – Eine Familiengeschichte“ (FOTO)

3sat zeigt Dokumentarfilm „Der Sog des Krieges – Eine Familiengeschichte“ (FOTO)

Montag, 9. Mai 2022, 22.25 Uhr
Erstausstrahlung

"Ich wollte mehr über die Destruktionskraft des Krieges erfahren", sagt Filmemacher Christoph Boekel über seinen neuen Dokumentarfilm. Anhand von Tagebüchern seines Vaters und Briefen seiner Eltern vermittelt Boekel erschütternde Innenansichten des Kriegss. Sein Vater war überzeugter Wehrmachtsoffizier. Mit "Der Sog des Krieges – Eine Familiengeschichte" (Deutschland 2020) schuf Boekel einen Film &uum

„Dunkle Geschäfte“: ZDFinfo-Dokumentation über Organhandel in Ägypten (FOTO)

„Dunkle Geschäfte“: ZDFinfo-Dokumentation über Organhandel in Ägypten (FOTO)

Weltweit übersteigt die Nachfrage an Spenderorganen das Angebot. Kairo gilt als eines der Zentren des Organhandels. Dies zeigt die ZDFinfo-Dokumentation "Dunkle Geschäfte – Organhandel in Ägypten" am Freitag, 6. Mai 2022, 12.15 Uhr. Der Film von Laura Burns ist bereits ab Dienstag, 2. Mai 2022, 5.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.

Offiziell ist der Verkauf von Organen in Ägypten zwar verboten, doch das Geschäft boomt. Kriminelle nutzen die Not von Mi

Krieg in der Ukraine: „Was nun, Herr Scholz?“ im ZDF (FOTO)

Krieg in der Ukraine: „Was nun, Herr Scholz?“ im ZDF (FOTO)

Mit satter Mehrheit hat der Bundestag für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gestimmt. Doch Ampel-Koalition und Union streiten weiter. Bundeskanzler Scholz führe nicht, heißt es sogar in der Koalition. Beschädigt das Zögern des Kanzlers Deutschlands Ansehen bei seinen Partnern? Und kommt bald ein Lieferstopp für russisches Gas? In der Sendung "Was nun, Herr Scholz?" stellt sich der Bundeskanzler am Montag, 2. Mai 2022, 19.20 Uhr im ZDF, den Fr

ZDFinfo-Dokuüber die Geschichte von Menschen mit Behinderungen (FOTO)

ZDFinfo-Dokuüber die Geschichte von Menschen mit Behinderungen (FOTO)

Am 5. Mai ist der "Europaweite Protesttag für die Gleichstellung und Anti-Diskriminierung Behinderter", der vor 30 Jahren zum ersten Mal stattfand. ZDFinfo blickt mit der Dokumentation "Geliebt, geduldet, getötet: Die Geschichte von Menschen mit Behinderungen" am Donnerstag, 5. Mai 2022, 18.00 Uhr, zurück. Der Film von Jan Grashof und Oliver Koytek spannt den zeitgeschichtlichen Bogen von den Neandertalern bis in die Gegenwart und zeigt: Inklusion war und ist

NDR und tagesschau24: Programmhöhepunkte zum Tag der Pressefreiheit

Wie arbeiten Journalistinnen und Journalisten, um fundiert und ausgewogen zu informieren? Wie unabhängig können Medien in verschiedenen Ländern berichten? Zum Tag der Pressefreiheit am Dienstag, 3. Mai, greifen der NDR und tagesschau24 das Thema aus verschiedenen Perspektiven auf.

Sondersendung auf tagesschau24 mit Anja Reschke und Friedensnobelpreisträger Dmitrij Muratow

tagesschau24 zeigt am 3. Mai um 20.15 Uhr "Medien im Krieg – Pressefreiheit unter Druck – Ein T