„Terra X vor Ort“: ZDF und Museen weiten Zusammenarbeit aus (FOTO)

„Terra X vor Ort“: ZDF und Museen weiten Zusammenarbeit aus (FOTO)

Das ZDF weitet die Zusammenarbeit mit Museen aus. Nach den erfolgreichen Kooperationen zwischen ZDFkultur und kunsthistorischen Häusern in der "Digitalen Kunsthalle" stellt "Terra X" nun ausgewählte Inhalte mit Schwerpunkt auf wissenschaftlichen und historischen Themen für Ausstellungen zur Verfügung. Partner werden das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin, das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt, Museum und Park Ka

„Rosamunde Pilcher: Liebe ist unberechenbar“ im ZDF (FOTO)

„Rosamunde Pilcher: Liebe ist unberechenbar“ im ZDF (FOTO)

Nach der Kurzgeschichte "The Dashing White Sergeant" hat Regisseurin Karola Meeder den neuesten "Herzkino"-Film made in England inszeniert: "Rosamunde Pilcher: Liebe ist unberechenbar". Das ZDF zeigt ihn am Sonntag, 15. Mai 2022, um 20.15 Uhr, und ab sofort in der ZDFmediathek.

Folgt die Liebe bestimmten Gesetzmäßigkeiten oder ist sie einfach unberechenbar? Für Informatikerin Dr. Mary Cameron (Maxine Kazis), die einen neuen Algorithmus für da

SWR beteiligt sich an europaweitem 5G Broadcast-Test beim Eurovision Song Contest

SWR beteiligt sich an europaweitem 5G Broadcast-Test beim Eurovision Song Contest

Im Rahmen seines Innovationsprojektes "5G Media2Go" beteiligt sich der SWR an einem europaweiten Test zu 5G Broadcast anlässlich des Eurovision Song Contests, der dieses Jahr in Turin (Italien) stattfindet.

Finale des ESC wird über 5G Broadcast-Testnetz ausgestrahlt

Der SWR wird in Stuttgart zusammen mit RAI in Turin, ORS/ORF in Wien und France Television in Paris das Live-Fernsehprogramm vom Finale des ESC über sein 5G Broadcast-Testnetz ausstrahlen. Erstmalig komm

Zum Start des Sky Originals „Plan A – Was würdest du tun?“ mit August Diehl präsentiert Sky das Special „Filme gegen das Vergessen“ (FOTO)

Zum Start des Sky Originals „Plan A – Was würdest du tun?“ mit August Diehl präsentiert Sky das Special „Filme gegen das Vergessen“ (FOTO)

– Der Sky Original Film "Plan A – Was würdest du tun?" (http://www.sky.de/film/plan-a-was-wuerdest-du-tun) startet am 10. Juni exklusiv bei Sky
– Die deutsch-israelische Koproduktion mit August Diehl und Sylvia Hoeks in den Hauptrollen ist kofinanziert von Sky Deutschland
– "Plan A – Was würdest du tun?" handelt von den Racheplänen einer Gruppe von Holocaust-Überlebender im Nachkriegsdeutschland
– Dazu präsentiert Sky das Special "Filme gegen

„maybrit illner“ im ZDF mit Bundesfinanzminister und neuer DGB-Chefin (FOTO)

„maybrit illner“ im ZDF mit Bundesfinanzminister und neuer DGB-Chefin (FOTO)

Krieg in der Ukraine, Klima retten, Corona-Folgen abfedern – die Krisen türmen sich. Die Inflation steigt auf immer neue Höchstwerte. Vor allem Energie und Lebensmittel machen die Deutschen ärmer. Was würde ein Embargo von russischem Öl oder Gas zusätzlich bedeuten? Wen trifft die Lage besonders hart? Wie kann die Politik da gegensteuern? Muss die Regierung das Land in jedem Fall auf harte Zeiten vorbereiten? Diese Fragen rücken am Donnerstag, 12. Mai 2022, 2

ZDF-Krimi „Marie Brand und der entsorgte Mann“ führt in üble Recycling-Szene (FOTO)

ZDF-Krimi „Marie Brand und der entsorgte Mann“ führt in üble Recycling-Szene (FOTO)

Die tiefen Abgründe in der Mülldeponie-Branche lernt das Kölner Ermittlerduo in seinem neuesten Fall kennen: "Marie Brand und der entsorgte Mann" am Mittwoch, 18. Mai 2022, 20.15 Uhr, im ZDF. Der Krimi ist ab sofort in der ZDFmediathek abrufbar. In den Hauptrollen sind Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann als Kommissare zu sehen sowie Thomas Heinze und viele andere. Oliver Schmitz führte Regie bei dem neuesten Krimi der ZDF-Reihe nach dem Drehbuch von T

ZDF-Krimi „Marie Brand und der entsorgte Mann“ führt in üble Recycling-Szene (FOTO)

ZDF-Krimi „Marie Brand und der entsorgte Mann“ führt in üble Recycling-Szene (FOTO)

Die tiefen Abgründe in der Mülldeponie-Branche lernt das Kölner Ermittlerduo in seinem neuesten Fall kennen: "Marie Brand und der entsorgte Mann" am Mittwoch, 18. Mai 2022, 20.15 Uhr, im ZDF. Der Krimi ist ab sofort in der ZDFmediathek abrufbar. In den Hauptrollen sind Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann als Kommissare zu sehen sowie Thomas Heinze und viele andere. Oliver Schmitz führte Regie bei dem neuesten Krimi der ZDF-Reihe nach dem Drehbuch von T

Über das Leben am Fuße des Kilimandscharo / Neue Vorschul-Doku-Reihe „Die Abenteuer von Neema und Joshua“ (SWR) ab 15. Mai bei KiKA

Neema (7) und Joshua (8) leben auf einer Farm in Tansania, am Fuße des höchsten Bergs in Afrika. In "Die Abenteuer von Neema und Joshua" zeigen die Geschwister ihren Alltag – wie sie sich um die Tiere kümmern und wie sie ihre Umgebung entdecken. KiKA zeigt die Doku-Reihe ab dem 14. Mai, immer samstags um 9:50 Uhr. Alle Folgen sind ebenfalls im KiKA-Player oder auf kika.de abrufbar.

Am Fuße des Kilimandscharo in Tansania leben die Geschwister Neema und Joshua.

Krieg gegen die Ukraine | zwei Dokumentationen am Di., 24. Mai, auf ARTE (FOTO)

Krieg gegen die Ukraine | zwei Dokumentationen am Di., 24. Mai, auf ARTE (FOTO)

Laut Putin sei es eine "militärische Spezialoperation" gegen den vermeintlichen "ukrainischen Marionnetenstaat". Mit diesen Worten versucht Putin seine expansionistischen Motive für den Angriffskrieg auf die Ukraine zu kaschieren. Wie gehen die Menschen in der Ukraine mit diesem Angriff auf ihre nationale Identität um und welche Auswirkungen treffen die Nachbarstaaten wie Polen, in dem täglich Tausende Menschen Zuflucht finden?

In zwei Dokumentationen

3sat zeigt Dokumentarfilm „Der Fall Tellkamp. Streit um die Meinungsfreiheit“ von Andreas Gräfenstein (FOTO)

3sat zeigt Dokumentarfilm „Der Fall Tellkamp. Streit um die Meinungsfreiheit“ von Andreas Gräfenstein (FOTO)

Mittwoch, 18. Mai 2022, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung

Lange haben Leserschaft und Feuilleton darauf gewartet, nun ist er da: Uwe Tellkamps neuer Roman "Der Schlaf in den Uhren". Viel wurde in den letzten Jahren spekuliert – auch, ob der Suhrkamp Verlag überhaupt noch zu seinem Autor steht. Tellkamps Positionierung gegen islamische Zuwanderung und seine Nähe zur Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen führten zu massiver öffentlicher Kritik. 3sat zeigt "Der F