Queen Latifah kehrt mit „The Equalizer“, Staffel zwei, zu Sky zurück (FOTO)

Queen Latifah kehrt mit „The Equalizer“, Staffel zwei, zu Sky zurück (FOTO)

– Ab 20. Juni auf Sky One sowie auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf
– Wieder mit Queen Latifah in der Hauptrolle
– Staffel eins ebenfalls auf Abruf verfügbar

Eigentlich wollte sich Rächerin McCall (Queen Latifah) zur Ruhe setzen – doch dann soll sie eine entflohene Bankräuber-Gang finden: Staffel zwei der Action-Crime-Serie "The Equalizer (https://www.sky.de/serien/the-equalizer)" ist ab 20. Juni immer montags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky One zu sehe

Kunst im Krieg: 3sat zeigt zwei aktuelle Dokumentationenüber die Kulturszene in der Ukraine (FOTO)

Kunst im Krieg: 3sat zeigt zwei aktuelle Dokumentationenüber die Kulturszene in der Ukraine (FOTO)

Seit Ende Februar beherrschen die Gräuel des Krieges das Leben in der Ukraine. Welche Auswirkungen hat das auf die Kulturszene? Wie verarbeiten Kunstschaffende das Erlebte? 3sat zeigt zwei neue Kulturdokumentationen, die sich ausführlich mit dem Thema auseinandersetzen: Am Samstag, 21. Mai 2022, 19.20 Uhr, zeigt 3sat Roman Schells Dokumentation "Kunst im Krieg. Das neue Kulturleben in der Ukraine". Eine Woche darauf, am Samstag, 28. Mai 2022, 19.20 Uhr, begleitet Filmemache

ZDF-Kulturreportage „aspekte“ fragt „Wo endet Europa?“ (FOTO)

ZDF-Kulturreportage „aspekte“ fragt „Wo endet Europa?“ (FOTO)

Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für osteuropäische Länder an Russlands Grenzen? Um das herauszufinden, ist "aspekte"-Moderator Jo Schück, begleitet vom ukrainischen Journalisten Danilo Bilek, nach Moldau gereist. "aspekte" berichtet außerdem aus Georgien, Litauen und der Ukraine. "Wo endet Europa? Wie Putins Machtgier die Freiheit bedroht" ist am Freitag, 20. Mai 2022, 23.30 Uhr, Thema der ZDF-Kulturreportage. Die Sendung ist ab 21.

SOMMERKINO IM ERSTEN 2022 / Großes Kino vom 27. Juni bis 9. August 2022 im Ersten (FOTO)

SOMMERKINO IM ERSTEN 2022 / Großes Kino vom 27. Juni bis 9. August 2022 im Ersten (FOTO)

Sommer, Sonne, Spielfilme – auch in diesem Sommer präsentiert Das Erste das Erfolgsformat "SommerKino", das jährlich Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Bildschirm lockt. Das Line-up der beliebten Reihe hält Highlights aus dem nationalen sowie internationalen Kino bereit.

Den Auftakt macht am Montag, 27. Juni 2022, um 20.15 Uhr der internationale Kinohit "Knives out – Mord ist Familiensache" mit den Hollywoodstars Daniel Craig, Chris Evans, Christ

Aktuelle Streamingtipps aus der ARTE-Mediathek: Diener des Volkes Staffeln 2 und 3, FLEE, Diplomatie, Europa im Umbruch (FOTO)

Aktuelle Streamingtipps aus der ARTE-Mediathek: Diener des Volkes Staffeln 2 und 3, FLEE, Diplomatie, Europa im Umbruch (FOTO)

Diener des Volkes – Staffel 2 und 3

Serie | Web-only, vom 27. Mai bis 31. Dezember 2022 auf arte.tv als OmU

Der Kampf gegen die Korruption geht weiter. In der zweiten und dritten Staffel von "Diener des Volkes" versucht Wassyl Holoborodko die Ukraine mit Hilfe eines IWF-Kredits durch die globale Krise zu führen. Doch die Feinde des Präsidenten lauern überall: der betrügerische Ex-Premierminister Juri Iwanowitsch will seine Haut retten, die Oligarchen suchen nac

„Young Rock“: Die Storyüber Dwayne Johnsons Weg zum Superstar geht weiter (FOTO)

„Young Rock“: Die Storyüber Dwayne Johnsons Weg zum Superstar geht weiter (FOTO)

– Staffel zwei ab 13. Juni auf Sky Comedy sowie auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf
– Staffel eins ebenfalls auf Sky Ticket und über Sky Q verfügbar
– Dwayne Johnson als Hauptdarsteller und Executive Producer

Wie geht s weiter in seiner Karriere? In "Young Rock (https://www.sky.de/serien/young-rock)" blickt Dwayne Johnson u.a. auf seine Jahre in der kanadischen Liga zurück. Die zweite Staffel ist ab 13. Juni ab 20.15 Uhr mit drei Episoden auf Sky Comedy zu s

ZDFinfo-Dokuüber „Russland, Putin und die Oligarchen“ (FOTO)

ZDFinfo-Dokuüber „Russland, Putin und die Oligarchen“ (FOTO)

Sie herrschen über Firmenimperien, haben Luxusvillen in Südfrankreich, teure Häuser in London und besitzen Jets und Jachten: russische Oligarchen. Seit dem Angriff auf die Ukraine gerät das Vermögen superreicher Russen ins Visier der westlichen Staaten. Die ZDFinfo-Doku "Russland, Putin und die Oligarchen", am Mittwoch, 18. Mai 2022, 20.15 Uhr, fragt nach ihrem Verhältnis zu Putin, ihrem Einfluss im Westen und woher ihr Vermögen kommt. Der Film von

rbb und ARD Degeto setzen Sadcom „MaPa“ fort (FOTO)

rbb und ARD Degeto setzen Sadcom „MaPa“ fort (FOTO)

Seit Anfang Mai laufen in Berlin die Dreharbeiten für die zweite Staffel von "MaPa". Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) setzt die erfolgreiche Serie gemeinsam mit der ARD Degeto fort. Regie führt erneut Jano Ben Chaabane, Headautor ist Alexander Lindh und Produzentin Laura Bull.

Kultur- und Filmchefin des rbb Martina Zöllner: "Die Reaktionen auf die erste Staffel waren sehr positiv. Umso schöner ist es, dass wir die zweite Staffel nun gemeinsam mit der AR

„37°“-Reportage im ZDF über Polizisten mit Migrationsgeschichte (FOTO)

„37°“-Reportage im ZDF über Polizisten mit Migrationsgeschichte (FOTO)

Vertrauenspersonen, sprachliche Mittler, kultursensible Türöffner in Einwanderungsmilieus: Polizistinnen und Polizisten mit Migrationsgeschichte sind in Deutschland gefragt. Was sie erleben und leisten zeigt die "37°"-Reportage "Bunte Polizei – Einsatz mit Migrationsgeschichte" am Dienstag, 17. Mai 2022, 22.15 Uhr im ZDF. Der Film von Autorin Güner Yasemin Balci steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Derya war vor 20 Jahren

3sat-Preis beim 59. Berliner Theatertreffen an Claudia Bauer verliehen (FOTO)

3sat-Preis beim 59. Berliner Theatertreffen an Claudia Bauer verliehen (FOTO)

Am Donnerstagabend, 12. Mai 2022, überreichte 3sat-Koordinatorin Natalie Müller-Elmau beim 59. Theatertreffen den mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preis an die Regisseurin Claudia Bauer im Haus der Berliner Festspiele. Ausgezeichnet wurde Bauer für ihre zum Theatertreffen eingeladene Inszenierung "humanistää! – eine abschaffung der sparten" nach Ernst Jandl am Volkstheater Wien.

"Alles, was scheinbar nicht für die Bühne gemacht zu sein scheint,