„Freie Sachsen“: MDR-Webserie „exactly“ mit neuer Folgeüber Propaganda und Proteste (FOTO)

„Freie Sachsen“: MDR-Webserie „exactly“ mit neuer Folgeüber Propaganda und Proteste (FOTO)

Wer sind die "Freien Sachsen" und was wollen sie erreichen? Die MDR-Webserie "exactly" beleuchtet die Aktivitäten der Kleinpartei seit ihrer Gründung vor einem Jahr. Offengelegt wird eine konsequente Vernetzung von Akteuren aus rechtsextremen Strukturen. Die neue Folge ist ab 23. Mai, 10.00 Uhr in der ARD Mediathek und ab 17.00 Uhr auf YouTube zu sehen.

Die "Freien Sachsen" haben als politische Kleinpartei innerhalb von wenigen Monaten erfolgreich f&uum

„Koksen, Dealen, Schmuggeln“: ZDFinfo-Dokumentationüber „Kokain für Deutschland“ (FOTO)

„Koksen, Dealen, Schmuggeln“: ZDFinfo-Dokumentationüber „Kokain für Deutschland“ (FOTO)

Das Suchtpotenzial von Kokain wird oft unterschätzt. Verbote schrecken kaum. Seit der Pandemie steigt der Umsatz dieser Droge in ganz Deutschland. Die ZDFinfo-Dokumentation "Kokain für Deutschland – Koksen, Dealen, Schmuggeln" am Freitag, 27. Mai 2022, 20.15 Uhr, zeigt, dass immer mehr Kokain ins Land kommt. Der Film von Daniel Sager ist schon ab heute, zwei Jahre lang, in der ZDFmediathek verfügbar.

Ein Indiz für die ansteigende Kokain-Welle: Obwohl die Anzahl d

„Lamia“ (AT) – neue siebenteilige ARD-Degeto-Dramedy mit Amel Charif in der Titelrolle abgedreht (FOTO)

„Lamia“ (AT) – neue siebenteilige ARD-Degeto-Dramedy mit Amel Charif in der Titelrolle abgedreht (FOTO)

Am 19. Mai fiel in Berlin die letzte Klappe für die neue siebenteilige ARD-Degeto-Serie "Lamia" (AT) mit Amel Charif in der Titelrolle. Regie führte Süheyla Schwenk nach Drehbüchern von Sarah Kilter. In weiteren Rollen spielen Sahra Daugreilh, Husam Chadat, Shadi Eck, Amina Merai, Erdin Jalali u. v. m. Um die algerische Kultur in Deutschland authentisch erzählen zu können, wurde für "Lamia" (AT) europaweit gecastet. "Lamia" (AT)

Leise, Laut – Gänsehaut: ARD-Dokus starten Countdown zum Deutschen Chorfest in Leipzig (FOTO)

Leise, Laut – Gänsehaut: ARD-Dokus starten Countdown zum Deutschen Chorfest in Leipzig (FOTO)

Vier Tage, eine Stadt und mehr als 300 Chöre: Vom 26. bis 29. Mai versammelt sich die Chor-Szene zum Deutschen Chorfest in Leipzig. Die Doku "Leise, Laut – Gänsehaut! Countdown zum Chorfest in Leipzig" (MDR) berichtet von den letzten Proben vier ganz unterschiedlicher Chöre aus ganz Deutschland – zu sehen ab 27. Mai in der ARD Mediathek und am 27. Mai, ab 22.15 Uhr im Ersten. Bereits am Vorabend des Chorfests startet am 25. Mai exklusiv in der ARD Mediathek die Doku &q

ZDF-Dokumentationüber die deutsch-russischen Beziehungen im Laufe der Geschichte (FOTO)

ZDF-Dokumentationüber die deutsch-russischen Beziehungen im Laufe der Geschichte (FOTO)

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland waren im Laufe der Geschichte stets wechselvoll. Doch seit Putins Überfall auf die Ukraine befinden sie sich auf einem Tiefpunkt. Historische Traditionen des Miteinanders rücken in den Hintergrund, das alte Bild von der bedrohlichen Großmacht im Osten tritt wieder nach vorne. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Wir Deutschen und Russland" am Dienstag, 24. Mai 2022, 20.15 Uhr, blickt in die Geschichte und ordnet die

Die HBO-Miniserie „Irma Vep“ im September bei Sky (FOTO)

Die HBO-Miniserie „Irma Vep“ im September bei Sky (FOTO)

– Voraussichtlich ab September auf Sky Atlantic sowie auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf
– Kreiert, geschrieben und in Szene gesetzt von Olivier Assayas
– Basierend auf Assayas Film von 1996
– Mit Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander ("The Danish Girl")
– Lars Eidinger ("Babylon Berlin") in einer Neberolle
– Premiere der HBO/A24 Koproduktion auf dem Film Festival in Cannes

Die Miniserie "Irma Vep", eine Koproduktion von HBO und A24 ist voraussicht

NDR/funk: Neues Auslandsformat ATLAS bringt Klarheit ins Weltgeschehen (FOTO)

NDR/funk: Neues Auslandsformat ATLAS bringt Klarheit ins Weltgeschehen (FOTO)

Russland greift die Ukraine an, es gibt laufend Bilder und Nachrichten von diesem zerstörerischen Krieg. In Europa steigen die Preise und die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Jeden Tag erscheint die Welt ein bisschen komplizierter, wie behält man bei allen Entwicklungen den Überblick? Das neue Explainer-Format ATLAS von NDR/funk bringt Klarheit ins Weltgeschehen: Im wöchentlichen Rhythmus widmet sich ATLAS in 10- bis 20- minütigen Videos einem spannenden und aktu

Als die Jagd begann – 10 Jahre „Gefragt – Gejagt“ / Am 20. Juni 2022 startet „Gefragt – Gejagt“ im Ersten in die Jubiläumsstaffel (FOTO)

Als die Jagd begann – 10 Jahre „Gefragt – Gejagt“ / Am 20. Juni 2022 startet „Gefragt – Gejagt“ im Ersten in die Jubiläumsstaffel (FOTO)

Endlich ist es soweit! "Gefragt – Gejagt" meldet sich aus der Pause zurück. Dieses Mal mit knallenden Sektkorken – denn es gibt ein Jubiläum zu feiern. 10 Jahre "Gefragt – Gejagt" bedeuten 10 Jahre voller toller Quizmomente, origineller Fragen und dem täglichen Start in den Feierabend mit dem Ruf "Die Jagd beginnt".

Fans können sich über 78 neue Folgen im Vorabendprogramm des Ersten und der ARD Mediathek freuen. Ab Montag, 20. Juni 2022,

rbb QUEER und BR QUEER: Sommer-Filmreihen zeigen großes Kino jenseits der Hetero-Norm (FOTO)

rbb QUEER und BR QUEER: Sommer-Filmreihen zeigen großes Kino jenseits der Hetero-Norm (FOTO)

Vom 2. Juli bis 13. August 2022 im rbb und im BR Fernsehen

Unter dem Titel rbb QUEER präsentiert das rbb Fernsehen seit 2018 eine eigene nicht-heterosexuelle Filmreihe. In diesem Sommer feiert sie nicht nur 5. Geburtstag, sie bekommt auch eine Schwester: Mit BR QUEER setzt das BR Fernsehen erstmals einen starken Fokus auf queeres Kino. Vom 2. Juli bis 13. August laufen samstags im rbb Fernsehen (jeweils um 23.30 Uhr) und donnerstags im BR Fernsehen (jeweils ab 23.15 Uhr) insgesamt elf qu

Carolin Kebekus hebt Frauen auf die Main Stage! WDR begleitet das DCKS Festival

Als Carolin Kebekus im Juli 2021 in Die Carolin Kebekus Show (DCKS/WDR für Das Erste) den Sexismus in der Musikbranche thematisiert, fällt der Startschuss für das DCKS Festival. Was als eine fixe Idee begann, wird nun offiziell: Am 6. Juni 2022 ist es im Kölner Tanzbrunnen soweit! Der WDR ist Medienpartner und begleitet Carolin Kebekus und die Entstehung des DCKS Festivals mit einer einstündigen Dokumentation (Autorin: Su-Jin Song). Auch Konzertausschnitte werden im