– Die achtteilige zweite Staffel ab 5. August 2022 auf Sky Atlantic
– Auch auf dem Streamingdienst WOW und über Sky Q auf Abruf verfügbar
– Staffel eins ebenfalls abrufbar
– Die Geschichte der beeindruckenden Anne Lister, die sich im viktorianischen England gegen die gesellschaftlichen Konventionen stellte, geht weiter
Nach der fulminanten ersten Staffel ist Anne Lister, die eigensinnige Frau, die sich gegen die Gepflogenheiten ihrer Zeit stellt, zurück. Glücklich, verlie
Auftakt in München: In der ersten Runde des DFB-Pokals tritt Vizemeister Borussia Dortmund beim Drittligisten TSV 1860 München an – und das ZDF überträgt live. Am Freitag, 29. Juli 2022, 20.15 Uhr, startet "sportstudio live" die Berichterstattung vom DFB-Pokalwettbewerb 2022/2023. Im Anschluss an die Live-Partie sind Zusammenfassungen der weiteren Freitagsspiele im ZDF zu sehen, unter anderem von Dynamo Dresden gegen VfB Stuttgart. Als zweites Live-Spiel der erste
Erst beim Filmfest, danach in der ZDFmediathek und im TV: Die sechsteilige ZDF-Serie "Liberame – Nach dem Sturm" feiert am Freitag, 1. Juli 2022, in der Reihe "Neues Deutsches Fernsehen" mit den ersten beiden Folgen Premiere beim Filmfest München. Vier Wochen später, ab Samstag, 30. Juli 2022, ist sie bereits mit allen Folgen in der ZDFmediathek und ab Montag, 29. August 2022, 20.15 Uhr, in der linearen Ausstrahlung im ZDF zu sehen.
Am Samstag, 18. Juni 2022, startet für 100 Tage die documenta 15 in Kassel. Sie ist seit 1955 in Deutschland das Großereignis der aktuellen Kunstszene und findet nur alle fünf Jahre statt. Dieses Jahr wird die documenta vom indonesischen Künstlerkollektiv Ruangrupa kuratiert. Unter dem Motto " Lumbung oder die Kunst in Kassel" forscht die ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 17. Juni 2022, 23.00 Uhr, nach dem Spirit der documenta 15. In der ZDFmedia
Comedy im Zeichen des Klimaschutzes: Das ZDF präsentiert ein Best-of des "Comedy for Future Festivals" aus dem Berliner Schiller Theater, bei dem an vier Tagen mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne standen. Die von Olaf Schubert moderierten Festival-Highlights zeigt das ZDF in "Comedy for Future" am Freitag, 24. Juni, und Freitag, 1. Juli 2022, jeweils um 22.30 Uhr. Beide Folgen sind ab Freitag, 24. Juni 2022, in der ZDFmediathek verfü
Die sichere Versorgung mit Lebensmitteln galt lange als selbstverständlich. Doch Kriege, Krisen und Klimawandel können das schnell ändern. Zudem wird die Weltbevölkerung bis 2050 auf knapp zehn Milliarden Menschen anwachsen. "plan b" im ZDF zeigt am Samstag, 18. Juni 2022, 17.35 Uhr, Lösungen, wie zukünftig Ernährungssicherheit gewährleistet werden kann. Die Dokumentation "Essen für alle. Wie wir in Zukunft satt werden" von Chris
– Science-Fiction-Serie nach dem gleichnamigen Roman von John Wyndham
– Mit Keeley Hawes ("Bodyguard") und Max Beesley ("The Outsider")
– Ab 16. Juni auf Sky Atlantic sowie auf dem Streamingdienst WOW und über Sky Q auf Abruf
– Presse-Screener stehen auf https://screening.sky.de/ zur Verfügung
– Downloadlink zum Trailer: https://app.shift.io/review/62a861ae8367397c08b92f84
– Link zum Trailer: https://www.sky.de/serien/midwich-cuckoos
Zwei französische Krimiserien zur Primetime in ZDFneo: Die achtteilige zweite Staffel von "Deadly Tropics" läuft am Freitag, 17. Juni 2022, ab 20.15 Uhr als Free-TV-Premiere. In der ZDFmediathek sind alle Folgen ab Samstag, 18. Juni 2021, 10.00 Uhr, abrufbar. Weiter zeigt ZDFneo als Deutschlandpremiere die vierte Staffel von "Art of Crime" am Freitag, 24. Juni 2022, ab 20.15 Uhr. Nach ihrer jeweiligen Ausstrahlung stehen die Folgen auch in der ZDFmediathek zur Ver
Zwei französische Krimiserien zur Primetime in ZDFneo: Die achtteilige zweite Staffel von "Deadly Tropics" läuft am Freitag, 17. Juni 2022, ab 20.15 Uhr als Free-TV-Premiere. In der ZDFmediathek sind alle Folgen ab Samstag, 18. Juni 2021, 10.00 Uhr, abrufbar. Weiter zeigt ZDFneo als Deutschlandpremiere die vierte Staffel von "Art of Crime" am Freitag, 24. Juni 2022, ab 20.15 Uhr. Nach ihrer jeweiligen Ausstrahlung stehen die Folgen auch in der ZDFmediathek zur Ver
Wie die Fußballszene mit dem Thema Herzstillstand und Nahtod umgeht und wie ernst die Gesundheitsgefahren fürs Herz im Profifußball und im Amateurbereich genommen wird – das schildert die "sportstudio reportage: Tragödie auf dem Rasen – Risikofaktor Herz und der Fall Eriksen". Ein Jahr, nachdem der dänische Mittelfeldstar Christian Eriksen im EM-Spiel gegen Finnland einen Herzstillstand erlitt und vor einem Millionenpublikum umfiel, ist am Samstag, 18. Juni