Nach zwei Jahren pandemiebedingter Spezialausgaben finden die "Tage der deutschsprachigen Literatur" 2022 wieder in Präsenz und vor Publikum statt. 3sat ist vor Ort, wenn die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis ihre Prosatexte präsentieren und sich der Kritik der Jury stellen. 3sat überträgt die Lesungen und Diskussionen von Donnerstag, 23. Juni, bis Samstag, 25. Juni 2022, jeweils ab 10.00 Uhr in voller Länge live.
Zum ersten Mal seit 2019 werden an diesem Wochenende, von Freitag, den 17. bis Sonntag, den 19. Juni 2022 wieder zehntausende FestivalbesucherInnen im niedersächsischen Scheeßel zum Hurricane-Festival zusammenkommen, um deutsche und internationale Rock- und Hip-Hop-Größen zu feiern. Für jene, die dieses Jahr kein Ticket ergattern konnten, bietet ARTE Concert in Zusammenarbeit mit dem NDR das ganze Wochenende über Livestreams bzw. live-zeitversetzte Streams im Ne
Donnerstag, 23. Juni 2022, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen
Immer weniger Menschen können schwimmen. Aber nicht nur die Schwimmkompetenz geht verloren, auch andere Kulturtechniken verschwinden – einige werden durch neue ersetzt. Mit diesem Wandel beschäftigt sich am Donnerstag, 23. Juni 2022, "WissenHoch2". Um 20.15 Uhr zeigt 3sat die Wissenschaftsdokumentation "Überleben im Wasser. Von der Kulturtechnik des Schwimmens" von Christian Bock, im Anschluss, um 21
Metal- und Hard-Rock-Fans aufgepasst, es wird heiß! Nachdem das französische Festival für Metalrock, Hardcore und Co. pandemiebedingt in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnte, bietet das Hellfest in diesem Jahr an zwei langen Wochenenden, vom 17. bis 19. Juni sowie vom 24. bis 26. Juni,ein Line-Up der Superlative. ARTE Concert streamt live über 60 Konzerte an beiden Festivalwochenenden.
Bereits für den ARTE Concert (https://www.arte.tv/de/arte-concert/de
Paul McCartney wird am 18. Juni 2022 80 Jahre alt. 1960 startete er mit den Beatles in Hamburg seinen Weg in den Pop-Olymp. Der Sänger, Bassist und Songwriter bleibt auch nach dem Aus der Fab Four erfolgreich. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Mensch Paul McCartney! Der ewige Beatle" am Dienstag, 21 Juni 2022, 20.15 Uhr im ZDF, porträtiert diesen Superstar. In der ZDFmediathek ist der Film von Judith Voelker und Ira Beetz am Sendetag verfügbar.
Dokumentarfilmreihe | Ab 20. Juni 2022 online auf arte.tv
In ganzen 18 Dokumentarfilmen widmet sich ARTE diesen Sommer den Themen, die das Leben ausmachen: Sex, Freundschaft, Arbeit, Gesundheit, politischer und ökonomischer Druck, Bildung und Familie. Von Italien über Frankreich, Belgien, Nordirland bis nach Deutschland stellt unsere Reihe "MenschenLeben" einzigartige und intime Geschichten in den Mittelpunkt. Und immer geht es um die eine entscheidende Fra
Über 100 klassische Konzerte und Opern in Web, TV und Radio: Für sein Publikum bieten der 3satFestspielsommer und das ARD Radiofestival ein vielfältiges und hochkarätiges Musikangebot. Übertragen wird unter anderem von den Festspielen aus Bayreuth und Salzburg, vom MDR-Musiksommer, dem Schleswig-Holstein vom Rheingau Musik Festival. Den Auftakt macht der 3satFestspielsommer mit den Wiener Philharmonikern unter Andris Nelsons am 16. Juni 2022 beim Sommernachtskonzert Sc
Weltklassetennis im ZDF: "sportstudio live" überträgt am Samstag, 18. Juni 2022, von 14.15 Uhr bis 16.10 Uhr das Halbfinale, und am Sonntag, 19. Juni 2022, von 14.55 Uhr bis 17.00 Uhr das Finale von Deutschlands wichtigstem Tennisturnier in Halle/Westfalen. ZDF-Moderator ist Florian Zschiedrich, die Spiele im Centre Court der 12.000 Zuschauer fassenden OWL-Arena kommentiert Aris Donzelli.
Das mit 2,2 Millionen Euro dotierte ATP-500-Turnier zieht alljährlich zahlreiche
Scholz, Macron und Draghi wollen nach Kiew reisen. Was haben die Staats- und Regierungschefs von Frankreich, Deutschland und Italien im Gepäck? Die Ukraine braucht vor allem Nachschub an schweren Waffen – und politisch das Signal, den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu erhalten. Welche Erwartungen werden die drei Besucher erfüllen? An Fronleichnam, am Donnerstag, 16. Juni 2022, 22.15 Uhr, geht es bei "maybrit illner" im ZDF um das Thema "Reise nach Kiew – warme Wor
"Ja, wir finden die Arbeit der Taliban gut", sagt Noor Mohammad. Die neuen Machthaber in Kabul brächten Sicherheit, erklärt der 86-Jährige aus Mazar-i-Scharif seiner Enkelin, auch die Korruption sei endlich vorbei. Seine Enkelin ist die STRG_F-Journalistin Mariam Noori. Für drei Wochen reiste sie zusammen mit ihrem Kollegen Armin Ghassim durch Afghanistan, um die Ansichten des Großvaters zu verstehen. In der neuen 85-minütigen Dokumentation "Mein O