Unter dem Titel rbb QUEER präsentiert das rbb Fernsehen seit 2018 eine eigene nicht-heterosexuelle Filmreihe. In diesem Sommer feiert sie nicht nur 5. Geburtstag, sie bekommt auch eine Schwester: Mit BR QUEER setzt das BR Fernsehen erstmals einen starken Fokus auf queeres Kino. Vom 2. Juli bis 13. August laufen samstags im rbb Fernsehen (jeweils um 23.30 Uhr) und donnerstags im BR Fernsehen (jeweils ab 23.15 Uhr) insgesamt elf queere Filme, sechs davon als Free-TV-Premiere. Großes K
TikTok ist in der Social-Media-Welt die Unterhaltungsplattform schlechthin. Fast eine Milliarde Menschen nutzen die App. Welche Chancen und Gefahren stecken hinter den vertikalen Kurzvideos? Wer verdient damit Geld und was steckt hinter dem Unternehmen? Fragen, die der Film "This is TikTok – Stars und Hype in Hochkant" in ZDFinfo am Montag, 4 Juli 2022, 20.15 Uhr beantwortet. In der ZDFmediathek ist die Dokumentation von Svaantje Schröder schon jetzt verfügbar.
Im "aktuellen sportstudio" vom vergangenen Samstag war der deutsch-amerikanische Football-Profi Amon-Ra St. Brown von den Detroit Lions zu Gast. Im Gespräch mit ZDF-Moderator Jochen Breyer berichtet er von seinem ersten Jahr in der NFL, seiner besonderen Familiengeschichte und seinen ebenfalls Football spielenden Brüdern. Den Traum amerikanischer wie deutscher Kinder und Jugendlicher, den Sprung in die National Football League zu schaffen, beleuchtet am Sonntag, 3. Juli 202
– Präsentation der kommenden Programmhighlights beim Up Next Event in München
– U.a. mit den HBO-Serien "House of the Dragon", "Irma Vep" und der zweiten Staffel von "The White Lotus"
– Deutsche Sky Originals wie "Munich Games" sowie die Dokumentationen "1972 – Münchens schwarzer September" und "22. Juli – die Schüsse von München
– Internationale Sky Originals wie "The Lazarus Project"
Die neuen Projekte unterstreichen den Anspruch der Sky Studios, besonders hochwertige Inhalte in Deutschland zu produzieren
Unterföhring, 28. Juni 2022. Sky Deutschland hat heute drei neue Sky Original Serien von Sky Studios, der europäischen Programmsparte von Sky, vorgestellt. Die neu angekündigten Projekte sind:
Helgoland 513: – 2034. Nach einer globalen Apokalypse ist die Nordseeinsel Helgoland zum letzten sicheren Hafen der Menschheit geworden. Entstanden ist eine totalit
Nur wenige Tage nach EU-, G7- und NATO-Gipfel starten die Sommerinterviews von "Berlin direkt" – in einer politisch angespannten Zeit, in der von Sommerpause nichts zu spüren ist. Vom 3. Juli bis 4. September 2022 stellen sich sonntags um 19.10 Uhr im ZDF der Bundespräsident, die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD und Die Linke sowie der Bundeskanzler den Fragen von ZDF-Hauptstadtstudioleiter Theo Koll und von Shakuntala Banerjee
Internationale Koproduktionen, packende Thriller-Serien, dicht erzählte Ensemble-Dramen und neue Staffeln beliebter Formate – die neue Seriensaison im ZDF, in ZDFneo und in der ZDFmediathek hat viel zu bieten. Auf rund 30 neue Serien können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer bis zum Sommer 2023 freuen. Den Auftakt macht die Miniserie "Liberame", die am 1. Juli 2022 Premiere beim Filmfest München feiert und ab Samstag, 30. Juli 2022, in der ZDFmediathek zu sehen ist.
Bundeskanzler Olaf Scholz gibt am heutigen Dienstag um 14 Uhr dem Chefredakteur des Nachrichtensenders WELT, Jan Philipp Burgard, ein Interview im "WELT Talk Spezial". Der Kanzler zieht in dem Gespräch zum Abschluss des dreitägigen G7-Gipfels in den bayerischen Alpen Bilanz – kurz vor Beginn des Nato-Gipfels, der heute in Madrid startet.
"WELT Talk Spezial mit Olaf Scholz" am Dienstag, 28. Juni 2022, um 14 Uhr auf WELT Nachrichtensender sowie im Livestream auf W
"More Than Words" – Das ist nicht nur eine Band, das ist Familie. Der moderne Country-Rock-Pop ist die gemeinsame Leidenschaft von Stefanie Hertel, Lanny Lanner und Johanna Mross.
Am Donnerstag, 14. Juli 2022, 19:30 Uhr präsentiert "More Than Words" mit "Today" ihren zweiten Longplayer. Das neue Album wird im Rahmen eines interaktiven digitalen live Konzertes vorgestellt. Ticketinhaber erhalten die Möglichkeit im Chat der Band persönliche Nachrich
Überflieger, Ausnahmetalent, Genie, aber auch Schulabbrecher und Einzelgänger: Als hochbegabt gilt, wer einen IQ über 130 hat, also weit über dem Durchschnitt von 100 liegt. Die "37°"-Reportage "Schlauer als der Rest der Welt" begleitet am Dienstag, 5. Juli 2022, 22.15 Uhr im ZDF, drei Hochbegabte, von denen jedoch keiner besondere Höchstleistungen vollbringt. Ihr größtes Ziel ist es, im Alltag und mit den Mitmenschen zurechtzukommen.