Donnerstag, 18. August 2022, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Beton gilt als Klimakiller. Doch neue Zusatzstoffe für Beton könnten CO2-Emissionen massiv verringern. "wissen aktuell: Bauen der Zukunft" stellt am Mittwoch, 18. August 2022, 20.15 Uhr, Lösungen und Ideen vor, wie man nachhaltig, klimaneutral und bezahlbar bauen kann.
Beton ist flexibel einsetzbar, extrem stabil, lange haltbar und leicht herzustellen. Die Zutaten gibt es nahezu überall und sind noch rela
– Ab 11. August auf Sky Atlantic und parallel auf dem Streamingdienst WOW sowie über Sky Q auf Abruf
– In der Hauptrolle der italienische Rapper Salmo, der auch für die Musik verantwortlich zeichnet
– Eine Produktion von Sky Studios in Zusammenarbeit mit TapelessFilm und Red Joint Film
In einem Vorort von Mailand kämpft die junge Latina Bea mit ihren Freunden Ludo und Mahdi um ihre Unabhängigkeit und ihre Liebe. Dabei legen sie sich mit rivalisierenden Drogen-Banden an: D
Mittwoch, 17. August 2022, 20.15 Uhr
Free-TV-Premiere
Zwei Frauen werden in den Mord an Kim Jong-nam, dem Halbbruder des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-un, verwickelt. Sind sie Auftragsmörderinnen oder nur Figuren in einem tödlichen politischen Spiel? Der Mord an Kim Jong-nam löste eine fesselnde Untersuchung und einen international beachteten Prozess aus. Zwei Frauen wurden zu den bekanntesten Mörderinnen Indonesiens. 3sat zeigt "Assassins – Brudermord in Kual
Unterföhring, 10. August 2022 – Alan Tudyk ist zurück als schräger Außerirdischer! Die zweite Hälfte der Staffel zwei von Resident Alien startet parallel zur US-Premiere ab dem 11. August 2022 um 20.15 Uhr auf SYFY mit einer neuen Folge pro Woche. Alle Folgen sind im Anschluss auch auf Abruf verfügbar.
Resident Alien dreht sich um den Außerirdischen Harry (Alan Tudyk), dessen geheime Mission es ist, alle Menschen auf der Erde zu töten. In der Gestalt
Zwischen dem 11. und 21. August 2022 finden in München die European Championships statt. Ein Multisport-Event, bei dem neun olympische Sportarten zeitlich kompakt ihre Europameisterschaften austragen. Parallel dazu ermitteln die Schwimmer in Rom ihre kontinentalen Meister.
Das ZDF startet seine Berichterstattung bereits am Donnerstag, 11. August 2022, mit verschiedenen Event-Livestreams des ersten Wettkampftages auf "sportstudio.de". Ab Samstag, 13. August 2022, steht das gesam
Samstag, 13. August 2022, 19.10 Uhr
Erstausstrahlung
Derzeit blickt die Kulturwelt auf die Salzburger Festspiele. Doch wie sehen sie in Zeiten des Ukraine-Krieges aus, inmitten von Boykottaufrufen? Was die Kraft von Musik in diesen Zeiten zu bewirken vermag und welche Stücke in Salzburg zum Weiterdenken anregen, beleuchtet das 3sat-Magazin in der Dokumentation "Kulturzeit extra: Salzburger Festspiele 2022. Oper und Theater in Zeiten des Krieges" (Erstausstrahlung) am Samstag, 1
Das ZDF zeigt die sechsteilige Thriller-Serie "The Tourist – Duell im Outback" in Doppelfolgen ab Montag, 22. August 2022, um 22.15 Uhr, und ab Freitag, 12. August 2022, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek.
Im leuchtend roten Herzen des australischen Outbacks wird ein Mann (Jamie Dornan) von einem Tanklastwagen von der Straße gedrängt. Als er später im Krankenhaus aufwacht, fehlt ihm jede Erinnerung daran, wer er ist und warum er in den Unfall verwickelt war. Mithilfe von
Zum Abschluss des diesjährigen "SommerKinos" ermittelten am Montagabend 4,81 Millionen Zuschauer:innen gemeinsam mit Niederkaltenkirchens bestem Ermittlerduo – Eberhofer und Birkenberger – im "Kaiserschmarrndrama" (ARD Degeto/BR). Die siebte Verfilmung der Rita-Falk-Erfolgsromane begeisterte mit einem Marktanteil von 20 Prozent die Zuschauer:innen und verzeichnete auch bei den 14-49-Jährigen erfreuliche 18,6 Prozent Marktanteil. "Kaierschmarrndrama" war
ab Montag, 15. August 2022, 19.10 Uhr
Erstausstrahlungen
Angefangen von den ersten Höhlenmalereien über die Darstellung gefährlicher Bestien im Mittelalter, klassische sogenannte "Tierstücke" im 17. Jahrhundert bis zu surrealistischen Tierbildern des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischen Werken – die Kunst ist voll von Tierdarstellungen. In der fünfteiligen Reihe "TierART. Eine animalische Kunstgeschichte mit Aurel Mertz", zu sehen von Montag
Xi Jinping, der Staatspräsident der Volksrepublik China, will das Land wirtschaftlich und militärisch zur führenden Weltmacht machen – und er ist auf dem besten Weg dorthin. Zwei Dokumentationen widmen sich am Freitag, 12. August 2022, in ZDFinfo Chinas Machtpolitik: "Machtspiele – Chinas Griff nach der Arktis" (20.15 Uhr) von Oliver Truc und "Chinas Griff nach der Weltmacht – Das System Xi Jinping" (21.00.Uhr) von Sophie Lepault und Romain Franklin. In der Z