– Zendaya beste Hauptdarstellerin für "Euphoria"
– Top-Serien-Preise für "The White Lotus und "Succession"
– "The White Lotus" gewinnt die meisten Preise, gefolgt von "Euphoria"
Gestern Nacht wurden in Hollywood die 74. Emmy Primetime Awards (https://www.sky.de/serien/emmy-awards/die-gewinner-2022) verliehen. Zu den preisgekrönten Serien gehören "Succession", "The White Lotus" und "Euphoria". "
ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" am Mittwoch, 14. September 2022, 21:45 Uhr, Das Erste / Moderation Alev Seker (SWR)
Das ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" geht Preissteigerungen bei Lebensmitteln am Beispiel Nudeln nach und blickt auf den Immobilienmarkt, in dem Eigenheime selbst für Gutverdienende unerschwinglich werden. Außerdem berichtet "Plusminus" über die extrem angespannte Lage vieler Pflegeheime am Mittwoch, 14. September 2022, 21:45 Uh
Durchschnittlich 22 Euro im Monat sind den deutschen Haushalten ihre Streaming-Dienste wert. 15,6 Prozent derjenigen, die mindestens ein Streaming-Abo haben, geben sogar über 30 Euro monatlich aus. Auf Netflix entfallen im Schnitt 12 Euro, 10 Euro sind es für Prime Video – ebenso viel wird durchschnittlich für Disney+ ausgegeben. Dies ist ein Ergebnis aus der Studie CONVERGENCE MONITOR 2022, die Kantar im Rahmen des AGF Forums am Donnerstag dieser Woche präsentieren wird. M
Prime Video kündigt heute eine exklusive Doku-Serie von Constantin Dokumentation über den ersten und bisher einzigen deutschen Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich an.
Die vierteilige Hochglanzdokumentation wirft einen exklusiven und kritischen Blick auf die Karriere, die Erfolge und auch die Abstürze des Ausnahmeathleten. Jan Ullrich entfachte in den späten 90er Jahren eine nie dagewesene Radsportbegeisterung in Deutschland. Danach ist er falsch abgebogen: Doping, Alkoholex
Dreharbeiten für Fantasy-Abenteuer nach der Erfolgstrilogie von Kerstin Gier in Dublin gestartet.
Constantin Film produziert mit der Verfilmung von Kerstin Giers Bestseller "Silber" (AT) einen neuen Film für Prime Video.Die Dreharbeiten finden derzeit in Dublin und London in deutscher und englischer Sprache statt. Der Film wird 2023 weltweit exklusiv bei Prime Video zu sehen sein.
Ein internationaler, junger Cast verkörpert die beliebten Figuren der erfolgreichen Bu
Ab Montag, 19. September 2022, 22.25 Uhr
Erstausstrahlungen
Am Montag, 19. September 2022, startet 3sat in den Dokfilmherbst und präsentiert bis zum 15. November 2022 ausgezeichnete Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der 3satDokumentarfilmzeit, montags um 22.25 Uhr. Hinzu kommen zwei Filmnächte und ein Programm anlässlich der 46. Duisburger Filmwoche ab Montag, 7. November 2022, sowie weitere Dokumentarfilme im TV und in der 3satMediathek. Alle Fil
Ein Musikkonzert schluckt viel Energie: Wasser, Catering, Technik. Ganz zu schweigen vom Müll, den die Besucher produzieren. Doch es geht auch anders. "plan b" im ZDF stellt am Samstag, 17. September 2022, 17.35 Uhr, Pioniere vor, die eine Konzertreihe nachhaltig organisieren wollen, einen Gitarrenbauer, der beim Bau seiner Instrumente auf Tropenhölzer verzichten will und einen Club, der die Wärmeenergie seiner tanzenden Menge nutzen will. Der Film von Cordula Stadter
Im September melden sich Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Tommi Schmitt mit neuen Folgen ihrer ZDFneo-Shows "MAITHINK X" und "Studio Schmitt" zurück.
Die unterhaltsame Wissenschafts-Show am Sonntag
Seit Jahren engagieren sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gegen Homöopathika, trotzdem werden sie immer noch als apothekenpflichtiges Arzneimittel verkauft. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim stellt sich in der Auftaktsendung von "MAITHINK X – Die Show" am Sonntag,
Samstag, 17. September, 19.20 Uhr in 3sat
Erstausstrahlung
Vor 40 Jahren, am 19. September 1982, wurde das erste Emoticon verschickt. Seither verändert sich die Welt rasant in Richtung Post-Schrift-Gesellschaft. Droht mit den gelben Zwinkersmileys die Gefahr, dass die Kommunikation immer trivialer wird? Oder sind die vielen Memes, GIFs und Bildchen nicht ein Grund zur Freude, weil durch sie universeller, schneller und kreativer kommuniziert wird? Diesen Fragen geht die 3satKulturdoku &q
Rund 60.000 Songs werden jeden Tag auf Spotify hochgeladen. Etwa 422 Millionen Menschen nutzen die Plattform. Das Streaming-Unternehmen ist damit der größte Musikanbieter der Welt. Die Doku "This is Spotify – Songs und Stars auf Abruf" in ZDFinfo am Freitag, 16. September 2022, 21.45 Uhr, blickt hinter die Mechanismen von Spotify. In der ZDFmediathek ist der Film von Viola Löffler ab Donnerstag, 15. September 2022, 5.00 Uhr, 30 Tage lang verfügbar.