„Faszination Erde – mit Dirk Steffens“: drei neue Folgen im ZDF (FOTO)

„Faszination Erde – mit Dirk Steffens“: drei neue Folgen im ZDF (FOTO)

Intelligenzbestien unter den Tieren sowie die Lebensräume der Iberischen Halbinsel und Alaskas: In drei neuen Folgen "Faszination Erde – mit Dirk Steffens" nimmt der Wissenschaftsjournalist die Zuschauer mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Den Auftakt macht am Sonntag, 25. September 2022, 19.30 Uhr, die Sendung "Spatzenhirne und Intelligenzbestien" (ZDFmediathek: ab Freitag, 23. September 2022). Es folgen "Europas wilder Westen – die Iberische Halbinsel"

WDR 3 und Stadt Herne: 46. Tage Alter Musik im November / Ticketverkauf ab 26. September

Unter dem Motto Tragisch – komisch finden vom 10. bis 13. November 2022 die Tage Alter Musik in Herne statt. Das international führende spartenübergreifende Originalklangfestival gibt damit die Bühne frei für theatralische Musiken vom Mittelalter bis zur Wiener Klassik. Veranstalter des Festivals sind das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne.

Der Kartenvorverkauf startet am 26. September (ProTicket).

Das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne erwarten bekannte Grö&

„Geheimes Katar“: ZDFinfo-Dokuüber das WM-Ausrichterland (FOTO)

„Geheimes Katar“: ZDFinfo-Dokuüber das WM-Ausrichterland (FOTO)

In zwei Monaten startet die Fußball-WM in Katar – und erneut fragen sich viele: Wie hat es der kleine Wüstenstaat am Golf eigentlich geschafft, ein wichtiger Player in der globalen Wirtschaft und umstrittener Ausrichter der ersten Fußball-WM im November und Dezember zu werden? In sieben Kapiteln beleuchtet die ZDFinfo-Dokumentation "Geheimes Katar – Geschäftssinn, Gas und Größenwahn" die politischen und ökonomischen Strukturen Katars – zu sehen b

Erdbeben durch Lithiumförderung am Oberrhein? (FOTO)

Erdbeben durch Lithiumförderung am Oberrhein? (FOTO)

Die Debatte über Lithiumgewinnung mit Tiefengeothermie / ab 12.10.22 in der ARD Mediathek und kurz darauf auf dem SWR Youtube-Kanal

Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Lithium am Oberrhein gewinnen, das in lithiumbasierten Akkus seinen Beitrag zum Klimaschutz leistet, und bei der Förderung Energie erzeugen? Das verspricht die Firma Vulcan Energie Ressourcen, die durch Tiefengeothermie große Mengen an Lithium aus unterirdischem Thermalwasser lösen möchte. Doch d

„LAUCHHAMMER – Tod in der Lausitz“ (FOTO)

„LAUCHHAMMER – Tod in der Lausitz“ (FOTO)

Hochklassige, gesellschaftsrelevante Krimi-Dramaserie ab Mittwoch, 28. September, im Ersten

Eine Region im Umbruch – zwischen ungewisser Zukunft und Schatten der Vergangenheit, Bergbautradition und Energiewende. In packenden und atmosphärisch dichten Bildern erzählt die Krimi-Dramaserie "LAUCHHAMMER – Tod in der Lausitz" von einem spannenden Kriminalfall, der das Heute mit dem Gestern verbindet. Schon jetzt ist die Serie in der ARD Mediathek ein Erfolg. Die sechs Folgen er

Mona Ameziane wird Moderatorin der -Aktuellen Stunde-

Zuwachs für das Team der Aktuellen Stunde : Mona Ameziane, die bereits für unterschiedliche Redaktionen im WDR gearbeitet hat, wird das Informationsmagazin künftig moderieren. Für die Zuschauer:innen wird sie zum ersten Mal am 21. November 2022 in der Aktuellen Stunde zu sehen sein.

Jonas Wixforth, verantwortlicher Redakteur der Aktuellen Stunde im WDR Newsroom: Mona Ameziane hat das große Talent, ihrem Publikum komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln,

ARD erzielt Erfolg vor Gericht: Bild TV durfte ARD-Material am Wahlabend nicht liveübernehmen

ARD-Erfolg gegen unerlaubte Übernahme von Bildmaterial am Wahlabend: Die Übernahme von ARD-Bildmaterial durch Bild TV am Abend der Bundestagswahl war urheberrechtswidrig. Eine entsprechende Entscheidung des Landgerichts Berlin vom Januar wurde nun vom Berliner Kammergericht bestätigt. In der Berufungsverhandlung bekräftigten die Richter: Sowohl die Übernahme der Wahlprognosen als auch der Hochrechnungen sei rechtswidrig gewesen. Beide Live-Übernahmen waren ohne je

Das neue digitale Kulturangebot: ARD Kultur startet am 26. Oktober (FOTO)

Das neue digitale Kulturangebot: ARD Kultur startet am 26. Oktober (FOTO)

Neue Heimat für Kulturinteressierte: Am 26.10.2022 startet ARD Kultur – das gemeinschaftliche digitale Kulturangebot der ARD. Zum Launch werden erste Produktionen veröffentlicht – von Fashion-Serie, True-Crime-Podcast bis Kunst im Metaverse. Unter www.ardkultur.de werden künftig die vielfältigen, bundesweiten wie auch regional verankerten Kulturinhalte der Audiothek und Mediathek gebündelt und publikumsfreundlich präsentiert.

Mit einem bewusst breiten Kulturbegr

„logo!“-Kinderreporterin interviewt Olaf Scholz (FOTO)

„logo!“-Kinderreporterin interviewt Olaf Scholz (FOTO)

Anlässlich des Weltkindertags trifft die elfjährige "logo!"-Kinderreporterin Polina Olaf Scholz in Berlin zum Interview: Am Dienstag, 20. September 2022, 19.50 Uhr, zeigt KiKA das Gespräch mit dem Bundeskanzler im Rahmen der ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!". Polina möchte wissen, wie es in Deutschland und der ganzen Welt um die Rechte der Kinder steht: Warum gibt es in einem wohlhabenden Land wie Deutschland dennoch viele Kinder, die arm sind? Au&szl

ZDFzoom-Doku „An allen Fronten“über die Arbeit von Kriegsreporterinnen und -reportern (FOTO)

ZDFzoom-Doku „An allen Fronten“über die Arbeit von Kriegsreporterinnen und -reportern (FOTO)

Sie setzen ihr Leben aufs Spiel, um aus den gefährlichsten Regionen dieser Welt zu berichten. Kriegs- und Krisenreporter schildern in der ZDFzoom-Dokumentation "An allen Fronten. Berichten aus dem Krieg" am Mittwoch, 21. September 2022, 22.25 Uhr im ZDF, von ihrer riskanten Arbeit. Wie gehen sie mit Gefahr um? Können sie berichten, ohne von den jeweiligen Seiten vereinnahmt zu werden? Diese und mehr Fragen beantworten Frederik Pleitgen (CNN), Mstyslav Chernov (AP), Christop