Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sind viele Millionen Menschen aus dem Land geflohen, ein Teil von ihnen hat in Deutschland eine vorübergehende Bleibe gefunden. Sie haben geliebte Menschen verloren oder bangen um Angehörige und Freunde, die in der Ukraine geblieben sind. Diese Erfahrungen tragen sie mit sich bei dem Versuch, in einem neuen Land anzukommen. Die neoriginal-Anthologieserie "HIMMEL & ERDE – ???? ?? ?????" macht diese Gefühle in fünf fik
Die zentralen Mediennutzungstrends setzen sich auch nach Lockerung der Corona-Maßnahmen weiter fort: Die Mediennutzungsdauer nimmt nur geringfügig ab und bleibt mit sieben Stunden täglich weiterhin hoch. Die meiste Zeit wird mit Bewegtbild verbracht, dahinter folgen Audio und Text. Die Reichweiten von Fernsehen und Radio liegen stabil an der Spitze. Digitale Ausspielwege gewinnen bei Audio und Video weiter an Bedeutung. Unter 30-Jährige sind erstmals die Altersgruppe mit d
Internetfernsehen der Zukunft: Ab sofort können Neukunden von Deutsche Glasfaser das umfassende Leistungsangebot von waipu.tv in jedem Privatkundentarif hinzubuchen. Anfang 2023 werden Bestandskunden automatisch auf das neue Angebot umgestellt.
Kunden von Deutsche Glasfaser können ab sofort das neue Angebot von waipu.tv nutzen: Im Rahmen der geschlossenen Kooperation zwischen Deutsche Glasfaser und waipu.tv können Neukunden waipu.tv direkt buchen und über ihre Deutsche Gla
"Money Maker" ist eine neue Dokuserie, die in Themensetzung und Machart besonders auf die ARD Mediathek zugeschnitten ist. In jeder Folge steht die Geschichte einer Protagonistin oder eines Protagonisten im Mittelpunkt, die durch gewiefte, teils illegale Geschäfte zu Geld gekommen oder gescheitert sind. Das Format bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Geld und Moral: Wie clever, gerissen oder dreist muss man sein, um so etwas durchzuziehen? Was treibt diese Menschen an? Wie viel
"Money Maker" ist eine neue Dokuserie, die in Themensetzung und Machart besonders auf die ARD Mediathek zugeschnitten ist. In jeder Folge steht die Geschichte einer Protagonistin oder eines Protagonisten im Mittelpunkt, die durch gewiefte, teils illegale Geschäfte zu Geld gekommen oder gescheitert sind. Das Format bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Geld und Moral: Wie clever, gerissen oder dreist muss man sein, um so etwas durchzuziehen? Was treibt diese Menschen an? Wie viel
Zusammen mit der Sendung mit der Maus und hunderten Veranstalter:innen wurde der Türen auf mit der Maus -Tag auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Erlebnis: Für rund 60.000 Besucher:innen standen am 3. Oktober an 557 Orten in ganz Deutschland wieder Türen offen, die sonst verschlossen sind. Dieses Jahr drehte sich alles um Spannende Verbindungen .
Was haben Kleber, Schläuche, Verkehrsmittel, Musik oder Handys gemeinsam? Sie verbinden. Und genau das war das Motto de
Sonntag, 9. Oktober 2022, 20.20 Uhr
Erstausstrahlung
Die Zeiten sind zu ernst, um den Humor zu verlieren. Kabarettist und Stand-up-Comedian Till Reiners und seine Gäste stellen sich in "Till Reiners Happy Hour" am Sonntag, 9. Oktober 2022, 20.20 Uhr, dem Wahnsinn der Welt entgegen. In der neuen Folge der satirischen 3sat-Mix-Show sind zu Gast: Maxi Gstettenbauer, Passun Azhand, Markus Barth, Tereza Hossa und Romano.
Till Reiners offenbart, dass er sich mittlerweile am liebst
Der neue Film der Herzkino-Reihe führt auf eine ostfriesische Insel: "Ein Sommer auf Langeoog" am Sonntag, 9. Oktober 2022 um 20.15 Uhr (ab Samstag, 1. Oktober, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek). In den Hauptrollen zu sehen sind Lara Joy Körner, Helene Grass, Jörg Knebel und Emil Baikousis. Regisseurin Uljana Havemann inszenierte nach dem Drehbuch von Kirsten Peters.
Antonia Hofmaier (Lara Joy Körner) hat es eilig. Den Notartermin auf Langeoog möchte sie so ra
Pen-&-Paper-Rollenspiel in der Welt der SWR Serie am 7.10., ab 19 Uhr mit Florentin Will, Miriam Poppke, Nils Bomhoff, RobBubble und Baso
Intrigen im Schützenverein, der Bau eines Luxushotels und die Geheimnisse der darin verstrickten Charaktere: Das Pen-&-Paper-Abenteuer "Der Schützenverein – Eine Höllgrund-Geschichte" verlängert die dörflich-makabre Welt der SWR Serie "Höllgrund" in die Welt des Spiels. Unter der Spielleitung von Flo
Regisseur und Oscar-Preisträger Thomas Vinterberg (Der Rausch, Die Jagd) hat die Arbeit an seiner ersten TV-Dramaserie FAMILIES LIKE OURS aufgenommen. Die Dreharbeiten zu der von Zentropa Entertainments in Ko-Produktion mit STUDIOCANAL, TV 2 Denmark & CANAL+ produzierten, sechsteiligen Dramaserie laufen noch bis zum Frühjahr 2023 an Drehorten in Dänemark, Schweden, Tschechien, Frankreich und Rumänien. Die ARD Degeto koproduziert die Serie für die ARD.