„Ramstein – Das durchstoßene Herz“ jetzt in der ARD Mediathek (FOTO)

„Ramstein – Das durchstoßene Herz“ jetzt in der ARD Mediathek (FOTO)

Auch "Ramstein – Die Doku" ab heute in der ARD Mediathek verfügbar / Lineare Ausstrahlung am 26. Oktober ab 20:15 Uhr im Ersten

Das Flugtagunglück von Ramstein 1988 war eine der folgenreichsten Katastrophen der Nachkriegsgeschichte. Sensibel und komplex entfaltet der Fernsehfilm "Ramstein – Das durchstoßene Herz" die Folgen dieses Unglücks und die Schicksale der Beteiligten. Im Anschluss geht "Ramstein – Die Doku" in Interviews mit Betroffene

Nachrichtenangebot für junge Menschen Teil des SWR Auftrags (FOTO)

Nachrichtenangebot für junge Menschen Teil des SWR Auftrags (FOTO)

Am 21.10.2022 hat das Landgericht Stuttgart entschieden, dass die NEWSZONE-App so wie in der Fassung vom 14.04.2022 nicht mehr verbreitet werden darf.

Nachrichtenangebot für junge Menschen fester Bestandteil des gesetzlichen Auftrags

"Wir bedauern diese Entscheidung", so Kai Gniffke, Intendant des SWR. "Wir werden sie nun sorgfältig prüfen und über weitere Schritte entscheiden. Durch unseren gesetzlichen Auftrag sind wir verpflichtet, alle Menschen mit Inf

Klassik-Tipps in 3sat im November zur besten Sendezeit: Konzerte und ein Ballettabend ab Samstag, 5. November, 20.15 Uhr (FOTO)

Klassik-Tipps in 3sat im November zur besten Sendezeit: Konzerte und ein Ballettabend ab Samstag, 5. November, 20.15 Uhr (FOTO)

Mit einem Konzertabend des Dirigenten Cristian M?celaru und dem Geburtstagskonzert für Daniel Barenboim sowie einer preisgekrönten Ballettinszenierung von Christian Spuck lädt 3sat im November, samstags, um 20.15 Uhr, zur besten Sendezeit zu besonderen Fernseherlebnissen ein.

Choreograf und Regisseur Christian Spuck bringt mit dem Züricher Ballett "Schuberts Winterreise. Eine komponierte Interpretation." auf die Bühne. Für sein Ballett erhielt Christia

„Wer weiß denn sowas?“ Spektakuläres 25-Stunden-Live-Quiz zum Auftakt der neuen Staffel (FOTO)

„Wer weiß denn sowas?“ Spektakuläres 25-Stunden-Live-Quiz zum Auftakt der neuen Staffel (FOTO)

Das Wissensquiz in der Woche vom 24. bis 28. Oktober 2022, um 18:00 Uhr im Ersten

Die Fans von "Wer weiß denn sowas?" erwartet gleich am Montag und Dienstag eine extravolle Packung Rätselspaß, denn Moderator Kai Pflaume hat sich zum Beginn der neuen Quiz-Staffel eine spektakuläre Aktion einfallen lassen: Das Wissensquiz startet mit einem 25-Stunden-LIVE-Quiz in die neue Saison und spielt dabei auch für das Ehrenamt.

Den Startschuss für ausgeschlafene

Echt jetzt?! – kann das eine Liebesgeschichte werden? / „Rote Rosen“: #mehr LIEBE #mehr DRAMA #mehr ROMANTIK (FOTO)

Echt jetzt?! – kann das eine Liebesgeschichte werden? / „Rote Rosen“: #mehr LIEBE #mehr DRAMA #mehr ROMANTIK (FOTO)

Mit Dilay Kilic (Ideal Kanal) wird es laut, groß und bunt in Lüneburg! Ganz so wie bei einer türkischen Hochzeit. Im Epizentrum des Trubels steht verloren der Bräutigam – Simon Dahlmann (Thore Lüthje).

Wie konnte es dazu kommen? Die Liebesgeschichte von Dilay und Simon beginnt mit einem Flash-Forward und startet mit der Frage: Können zwei Menschen, die sozial, kulturell und charakterlich völlig unterschiedlich sind, wirklich zueinander finden? Ideal Kanal &

„WissenHoch2“ in 3satüber neue Militärtaktiken in der Zeitenwende / (FOTO)

„WissenHoch2“ in 3satüber neue Militärtaktiken in der Zeitenwende / (FOTO)

Donnerstag, 27. Oktober 2022, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen

Intelligente Waffen, neue Taktiken und vernetzte Strategien läuten eine militärische Zeitenwende ein. "WissenHoch2" befasst sich am Donnerstag, 27. Oktober 2022, 20.15 Uhr, mit Drohnen, Satelliten, KI und autonomen Systemen, die über Krieg und Frieden entscheiden und zeigt die Wissenschaftsdokumentation "Moderner Krieg – wie neue Waffen das Militär verändern". Im Anschluss, um 21.00 Uhr,

UmweltMedienpreis für ARD Themenabend #unserWasser (FOTO)

UmweltMedienpreis für ARD Themenabend #unserWasser (FOTO)

Der Fernsehfilm und die Doku "Bis zum letzten Tropfen" von Daniel Harrich wurden am gestrigen Abend in Berlin mit dem UmweltMedienpreis 2022 in der Kategorie Video ausgezeichnet. Die Deutsche Umwelthilfe ehrt mit dem Preis den ARD Themenabend #unserWasser als herausragende journalistische Leistung im Bereich der Umweltberichterstattung.

"Autor und Regisseur Daniel Harrich hat mit seiner aufrüttelnden Dokumentation und dem gleichnamigen Spielfilm Bis zum letzten Tropfen S

Blauer Panther für STRG_F Produktion „Gegen Putin: So gefährlich ist Protest in Russland“

Das Format STRG_F (NDR/funk) wird mit dem Preis "Blauer Panther – TV & Streaming Award" in der Kategorie Information/Journalismus ausgezeichnet. Der Blaue Panther geht an die Autor*innen Nadja Mitzkat, Annette Kammerer und Jan Vollmer für die Berichterstattung "Gegen Putin: So gefährlich ist Protest in Russland". Bisher wurde der Preis unter dem Namen "Bayerischer Fernsehpreis" verliehen.

In der Recherche zeigen die Autor*innen, wie der russische A

„Final Destination“ gewinnt 11. ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerb

Mit "Final Destination" von Filmemacher Manfred Karremann und SCHIWAGO FILM GmbH hat sich eine Geschichte über Maßlosigkeit und Hybris der Menschheit in Zeiten des Überflusses beim 11. ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerb durchgesetzt. Der Gewinnerfilm bekommt einen Produktionskostenzuschuss in Höhe von 300.000 Euro, einen Sendeplatz im Ersten und wird in der ARD Mediathek veröffentlicht.

Jury-Vorsitzender Oliver Köhr betont: "Der Gewinnerfilm ist ein Pa

Zum 90. Geburtstag von Edgar Reitz zeigt 3sat „Heimat – Eine deutsche Chronik“ (FOTO)

Zum 90. Geburtstag von Edgar Reitz zeigt 3sat „Heimat – Eine deutsche Chronik“ (FOTO)

ab Samstag, 29. Oktober 2022

Von Samstag, 29. Oktober, bis Samstag, 5. November 2022, steht bei 3sat die digital restaurierte erste Staffel der mehrfach ausgezeichneten "Heimat"-Trilogie von Edgar Reitz auf dem Programm. Der Filmemacher, der am 1. November 2022 seinen 90. Geburtstag feiert, gehört seit Jahrzehnten zu den prägenden Persönlichkeiten des deutschen Films. Mit dem Familien-Epos schrieb er Filmgeschichte und machte sich auch international einen Namen. In se