Die SD-Verbreitung dieser Programme über den ASTRA Satellitentransponder 51 wird beendet
Zum 15. November 2022 wird die ARD die Verbreitung der Programme ONE und tagesschau24 sowie des gemeinsam mit dem ZDF veranstalteten Programms phoenix in SD-Qualität über den SES ASTRA Satellitentransponder 51 (10,744 GHz) einstellen. ARTE wird zum selben Zeitpunkt die SD-Verbreitung seines Programms über Satellit beenden. Ab Mitte November können Zuschauer*innen diese Fernsehprog
In düsteren und eindrucksvollen Bildern erzählt die achtteilige polnische Serie "Klangor – Ein Mädchen verschwindet spurlos" eine spannende Kriminalgeschichte auf internationalem Niveau. Der MDR zeigt die Serie ab 15. November als Deutschland-Premiere im TV und ab 18. November sind alle Folgen einen Monat lang in der ARD Mediathek abrufbar.
In einer Küstenstadt an der deutsch-polnischen Grenze verschwindet unter mysteriösen Umständen die Tochter des Ge
Unter dem Kommando von Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen) sticht das "Traumschiff" am Sonntag, 20. November 2022, 20.15 Uhr, im ZDF in Richtung Lappland in See. In der ZDFmediathek ist der Film bereits ab Samstag, 12. November 2022, 10.00 Uhr, verfügbar. Helmut Metzger inszenierte das Drehbuch von Jürgen Werner.
Mit an Bord sind Katja Fehling (Lara Joy Körner) und ihre kranke 16-jährige Tochter Lisa (Johanna Hens). Die alleinerziehende Mutter küm
Ab Montag, 14. November 2022, 22.25 Uhr
Erstausstrahlungen
Was geht in jungen Erwachsenen vor? Was erleben sie? Mit welchen Problemen müssen sie sich auseinandersetzen? Und wie finden sie ihren Platz in der Gesellschaft? 3sat zeigt in der 3sat-Dokumentarfilmreihe "Ab 18!" ab Montag, 14. November 2022, 22.25 Uhr, neue Filme von Filmemacherinnen und Filmemachern, die mit außergewöhnlicher filmischer Handschrift Geschichten vom Erwachsenwerden erzählen. In der Jubi
Heizung herunterdrehen, Licht ausmachen, Strom sparen: Die Energiekrise ist im Alltag der Menschen angekommen und viele fragen sich: Wie wird der Winter angesichts von Energieknappheit und hohen Preisen? Der ZDF-Themenschwerpunkt "Energiekrise" beleuchtet vom 11. bis zum 18. November 2022 diese und weitere Fragen zu Energiekosten und Energiewende. In den aktuellen Magazinsendungen des ZDF, in Doku-Formaten wie "plan b", "planet e.", "ZDFzeit" und "Z
Montag, 14. November 2022, ab 23.50 Uhr
Erstausstrahlungen
3sat zeigt am Montag, 14. November 2022, zwei neue Filme aus seiner insgesamt sechsteiligen Reihe "Mo Asumang und …": "Mo Asumang und die Gedanken der Rechten" um 23.50 Uhr sowie "Mo Asumang und die Welt der Querdenker" um 0.25 Uhr. In dieser Reihe stellt sich die Filmemacherin und Autorin der Auseinandersetzung mit Vertretern extremer Positionen und versucht, deren Motivation zu verstehen. Beide Filme
Die großen Stoffe der dramatischen Weltliteratur, umgesetzt in vier Kurzfilmen: In seiner Reihe "KlassiXS – die großen Dramen in jungen Kurzfilmen" zeigt 3sat am Samstag, 12. November, und Samstag, 26. November, ab jeweils 22.30 Uhr die Kurzfilme "Das Gewicht unserer Worte", "Kalb", "Schwarmtiere" und "Der Traum eines lächerlichen Menschen". Die Kurzfilme sind ab Samstag, 12. November 2022, in der 3satMediathek abrufbar. "
Erfolg für den WDR: Beim diesjährigen Bremer Fernsehpreis wurde der Sender in der Kategorie "Beste Live-Reportage" ausgezeichnet: Die Lokalzeit aus Dortmund gewann den Preis für die "Live-Schalten zur Flut im Juli 2021" am 14. Juli 2021. Autor ist Jan Schulte, Redaktion: Christian Beisenherz.
Vor allem, dass Jan Schulte vor seinem Schalten-Marathon im überfluteten Hagen nur einmal live vor der Kamera gestanden hat, hat die Jury sehr beeindruckt. "D
Ein Joint Venture des deutschen Konzerns Wintershall Dea beliefert Russlands wichtigsten Hersteller von Flugzeugbenzin – trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine. Der Flugbenzin-Hersteller versorgt Luftwaffenstützpunkte, deren Piloten für mutmaßliche Kriegsverbrechen in der Ukraine verantwortlich gemacht werden, wie gemeinsame Recherchen des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL und des ZDF-Politmagazins "frontal" zeigen. Wintershall Dea weist einen Zusammenhang zur&uu
Der Krieg in der Ukraine wird nicht nur mit Waffen, sondern auch mit Worten geführt. Die ZDFzoom-Dokumentation "Russlands deutsche Propaganda-Krieger" am Mittwoch, 9. November 2022, 22.45 Uhr, zeigt wie Propagandisten versuchen auch in Deutschland, die öffentliche Meinung zu manipulieren. In der ZDFmediathek ist der Film von Rainer Fromm ab Mittwoch, 9. November 2022, 18.00 Uhr, zwei Jahre lang verfügbar.
Die Russen würden die Ukraine von Nazis befreien, so beisp