Bei der Fußball-WM in Katar stehen die entscheidenden dritten Gruppenspiele an. Welche Rolle dieses Turnier in der Fußball-Historie einst einnehmen wird, ist noch nicht abzusehen. Welche Bedeutung für den Weltfußball das erste Länderspiel vor 150 Jahren hatte, das zeigt am Mittwoch, 30. November 2022, die "sportstudio reportage: Die Mutter aller Länderspiele: 150 Jahre Schottland – England". Der Film von Yacin Hehrlein und Andreas Weise ist ab diesem
Die Dezember-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und in den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR
Ab jetzt auf YouTube: "Ausgesprochen Geil"
Im neuen YouTube-Kanal "Ausgesprochen Geil" spricht Host Frederik Fleig alle zwei Wochen mit Gästen über Beziehungen, Bedürfnisse, Unsicherheiten, Leistungsdruck – und wie guter Sex gelingen kann. Was macht guten Sex überhaupt aus? Warum ist es manchmal besonders für
Samstag, 3. Dezember 2022, 19.20 Uhr, und
Samstag, 26. November 2022, 19.00 Uhr
Ob Konzert, Kino oder Festival: Kulturveranstaltungen haben es nach wie vor schwer. Das Publikum entscheidet spontaner, Planung und Finanzierung werden dadurch schwieriger, die Vorverkäufe laufen schleppend. Wie steht es um das deutschsprachige Theater nach mehr als zweieinhalb Jahren Pandemie? Die 3satKulturdoku "Publikum … verzweifelt gesucht?" am Samstag, 3. Dezember 2022, 19.20 Uhr in Erstaus
Als Andrea vor mehr als zehn Jahren die Diagnose Eierstockkrebs bekam, saß der Schock tief. Doch anstatt sich in Verzweiflung zu verlieren, wurde sie aktiv und gründete in Neumünster einen Chor: "Jetzt oder Nie!". Ein Chor von Kranken, der das Leben preist und gegen Hoffnungslosigkeit ansingt. Die "37°"-Reportage "Singen fürs Leben. Im Chor gegen den Krebs", am Dienstag, 29. November 2022, 22.15 Uhr im ZDF, von Christiane Schwarz und Birth
– Bereits im HISTORY-Channel-Format "Tim Allen – Wettkampf der Heimwerkerkönige" knüpften Tim Allen und Richard Karn im vergangenen Jahr an den Erfolg ihrer Sitcom "Hör mal, wer da hämmert" an. Nun folgt mit "Tim Allen – Volle Heimwerker-Power" eine weitere Show.
– In "Tim Allen – Volle Heimwerker-Power" widmen sich Allen und Karn zusammen mit der YouTuberin April Wilkerson Geschichte und Funktionalität verschiedener Werkzeuge:
Mittwoch, 30. November 2022, 21.05 Uhr
Erstausstrahlung
Wiesen und Wälder voller Leben sind heute selten geworden. Seit 1970 ist die Artenvielfalt bei Wirbeltieren um 68 Prozent geschrumpft, bei Insekten um mindestens 75 Prozent. Jeden Tag sterben weltweit 150 Pflanzen- und Tierarten aus. Doch es gibt Menschen, die für den Erhalt der Arten kämpfen. Die Dokumentation "Hüter der Wildnis – Unterwegs mit Artenschützern" stellt am Mittwoch, 30. November 2022, 21.
Wie leben, arbeiten und denken wir im Jahr 2035 und wie blicken wir dann auf unsere Vergangenheit zurück? Dieser Frage gehen die ARD-Landesrundfunkanstalten gemeinsam mit Deutschlandradio in einer umfangreichen Hörspiel-Koproduktion nach. "2035 – Die Zukunft beginnt jetzt" eröffnet ein Multiversum verschiedener Visionen der nahen Zukunft, erzählt aus der Sicht junger Menschen, die 2022 ihren Schulabschluss gemacht haben. Was ist 2035 aus ihren Träumen geworde
Wie leben, arbeiten und denken wir im Jahr 2035 und wie blicken wir dann auf unsere Vergangenheit zurück? Dieser Frage gehen die ARD-Landesrundfunkanstalten gemeinsam mit Deutschlandradio in einer umfangreichen Hörspiel-Koproduktion nach. "2035 – Die Zukunft beginnt jetzt" eröffnet ein Multiversum verschiedener Visionen der nahen Zukunft, erzählt aus der Sicht junger Menschen, die 2022 ihren Schulabschluss gemacht haben. Was ist 2035 aus ihren Träumen geworde
Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben bei ihrer Arbeitssitzung und Hauptversammlung in München (22./23.11.2022) zahlreiche Beschlüsse gefasst, u.a. zu einheitlichen Compliance-Standards in der ARD (siehe ARD-Meldung 24.11.2022, 15 Uhr).
Außerdem haben die Intendant:innen beschlossen, die digitalen Programmangebote der ARD sowie den technologischen Ausbau der digitalen Infrastruktur zu priorisieren. Das bedeutet auch, dass im Linearen fokussiert werden muss, und die