1LIVE Comedy-Krone für Dennis und Benni Wolter; Verleihung in neuer Halle mit neuem Showdesign und starkem Moderator:innenteam

Am 8. Dezember 2022 verleiht 1LIVE den beiden Entertainern, Moderatoren und Erfindern des "World Wide Wohnzimmer", Dennis und Benni Wolter, die Comedy-Krone.

Nach zwei Jahren Pause steigt die Krone-Show erstmals in Halle 1 der Jahrhunderthalle Bochum und empfängt die Gäste und TV-Zuschauer:innen dort mit einem spektakulären 360°-Setdesign.

Gehostet wird die Verleihung des wichtigsten deutschen Musikpreises von 1LIVE-Stimme und TV-Moderatorin Mona Ameziane, live u

Aktuelle Streamingtipps aus der ARTE-Mediathek: ArteKino Festival | Moderat im Pariser Grand Palais | Arbeit ohne Sinn | Sea Shepherd u.v.m in der ersten Dezemberhälfte auf arte.tv (FOTO)

Aktuelle Streamingtipps aus der ARTE-Mediathek: ArteKino Festival | Moderat im Pariser Grand Palais | Arbeit ohne Sinn | Sea Shepherd u.v.m in der ersten Dezemberhälfte auf arte.tv (FOTO)

ArteKino Festival

Online-Filmfestival | Online vom 1.-31. Dezember 2022 auf arte.tv/artekinofestival (https://anws.co/cuezP/%7B44099f54-5504-472c-b092-c5e9876f6d51%7D)

Vom 1. bis 31. Dezember 2022 präsentiert das siebte ArteKino Festival zwölf europäische Filme von jungen Regisseurinnen und Regisseuren, die in 32 europäischen Ländern auf arte.tv und dem YouTube-Kanal von ARTE Cinema mit sechs Untertitelfassungen (Englisch, Spanisch, Italienisch und Polnisch zusä

„Vollbild“-Recherche: Immer mehr Frauen werden Opfer von gefälschten Sexvideos und -bildern im Internet (FOTO)

„Vollbild“-Recherche: Immer mehr Frauen werden Opfer von gefälschten Sexvideos und -bildern im Internet (FOTO)

Experte: Zahl der Deepfake-Videos explodiert, Millionen Frauen betroffen / "Vollbild" vom SWR: Online ab 29.11.2022 ab 17 Uhr auf www.youtube.com/vollbild und in der ARD Mediathek

Immer häufiger werden Frauen in Deutschland Opfer von gefälschten Sexvideos und -bildern im Internet. Dabei handelt es sich um so genannte Deepfakes, also manipulierte pornografische Bilder und Videos, in die das Gesicht der Betroffenen mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) montiert wird

ARD-Debüt: ROGUE TRADER – Finanzwelt und Verführbarkeit / ab 28. November 2022 für drei Monate in der ARD Mediathek und in der Nacht von Sonntag (4.) auf Montag (5. Dezember), um 00:05 Uhr im Ersten

In seinem Spielfilmdebüt erzählt Regisseur David Preute über den jungen Investmentbanker Tom Walker, der über Nacht einen der größten internationalen Finanzskandale aller Zeiten auslöst. Wie konnte ein 26-Jähriger unentdeckt drei Milliarden Dollar verspielen? ROGUE TRADER (BR) feierte auf den 55. Hofer Filmtagen im Oktober 2021 seine Premiere und war im Programm des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2022 zu sehen. Im Ersten hat er nun seine TV-Premier

„Feuer& Flamme“: WDR-Dokutainmentreihe mit neuen Einblicken in den Berufsalltag der Feuerwehr

Die sechste Staffel von "Feuer & Flamme", die Anfang 2023 zu sehen ist, wird erstmals Einblicke in die Arbeitsabläufe in der Leitstelle der Bochumer Feuerwehr geben. Hier und bei den Einsätzen vor Ort werden die Feuerwehrleute in sechs neuen Folgen mit besonders dramatischen Situationen konfrontiert: einem Straßenrennen mit furchtbarem Ausgang, zwei vermissten Kinder in den Bochumer Katakomben, einem brennenden Dachstuhl durch Blitzeinschlag und einem Brand auf ei

Ein produktives Jahr/ Kinescope Film zieht Bilanz (FOTO)

Ein produktives Jahr/ Kinescope Film zieht Bilanz (FOTO)

Festivalteilnahmen, Auszeichnungen, Kinopremieren und Sendetermine: Kinescope Film mit Sitz in Bremen und weiteren Standorten in Hamburg und Köln blickt auf ein erfolgreiches Produktionsjahr 2022 zurück und schaut optimistisch in die Zukunft.

Mit der NDR-Serie Retoure startet Kinescope Film ins Weihnachtsgeschäft: Stephanie Stappenbeck und Wanja Mues spielen die Hauptrollen in der der dreiteiligen Mini-Serie unter der Regie von Torsten Wacker, die am 21.12. ab 22 Uhr im NDR Fe

Tunesien – Frankreich und Polen – Argentinien live im ZDF / Fußball-WM im ZDF am Mittwoch und Freitag mit vier Gruppenfinales (FOTO)

Tunesien – Frankreich und Polen – Argentinien live im ZDF / Fußball-WM im ZDF am Mittwoch und Freitag mit vier Gruppenfinales (FOTO)

Titelverteidiger Frankreich, bereits fürs Achtelfinale der Fußball-WM in Katar qualifiziert, tritt am abschließenden dritten Spieltag in der Vorrundengruppe D gegen Tunesien an. Die Nordafrikaner müssen gegen den Weltmeister klar gewinnen, um ihre Minimalchance aufs Achtelfinale zu wahren. Am Mittwoch, 30. November 2022, 16.00 Uhr, überträgt "sportstudio live" diese Partie aus al-Rayyan/Katar (Reporterin: Claudia Neumann). Als zweites Spiel an diesem e

„Das Literarische Quartett“ im ZDF mit den Gästen Eva Menasse, Juli Zeh und Adam Soboczynski (FOTO)

„Das Literarische Quartett“ im ZDF mit den Gästen Eva Menasse, Juli Zeh und Adam Soboczynski (FOTO)

Thea Dorn lädt am Freitag, 2. Dezember 2022, um 23.45 Uhr zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Gäste sind die Schriftstellerinnen Eva Menasse und Juli Zeh sowie Adam Soboczynski, Literaturchef der Wochenzeitung "Die Zeit". Zusammen debattieren sie über die aktuellen Neuerscheinungen von John Burnside, Karen Duve und Ursula Fricker sowie über den erstmals veröffentlichten Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch. In der ZDFme

#unterAlmans: Kann Deutschland Einwanderung? Crossmedialer Schwerpunkt zu Migration mit Salwa Houmsi in der ARD Mediathek, im Ersten und in der ARD Audiothek (FOTO)

#unterAlmans: Kann Deutschland Einwanderung? Crossmedialer Schwerpunkt zu Migration mit Salwa Houmsi in der ARD Mediathek, im Ersten und in der ARD Audiothek (FOTO)

Unter welchen Voraussetzungen kann Deutschland in Zukunft mit Stolz sagen: "Wir sind ein Einwanderungsland und das ist auch gut so!"? Salwa Houmsi, Moderatorin von "13 Fragen" und "Aspekte", trifft Menschen, die in den letzten 70 Jahren nach Deutschland kamen. Sie erzählen ihre Geschichte von Deutschland Ost und West als zweiter Heimat, von ihren Hoffnungen und Enttäuschungen. Salwa Houmsi selbst sagt: "Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn

Weihnachtszeit ist Klassikzeit – mit der ARD Mediathek durch den Advent (FOTO)

Weihnachtszeit ist Klassikzeit – mit der ARD Mediathek durch den Advent (FOTO)

Pünktlich zu Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison präsentiert ARD-Klassik in der

ARD Mediathek seit dem ersten Adventswochenende ein umfangreiches und

vielseitiges Weihnachtsspecial

Weihnachtsklassiker wie Bachs Weihnachtsoratorium, Händels Messias oder Tschaikowskys beliebtes Ballett "Der Nussknacker" stehen in hochwertigen Produktionen zum Musikvideo-Streaming bereit. Dafür fährt ARD-Klassik die Stars der Szene auf: Lang Lang, Rolando Villazón und