ZDF: „Die Giovanni Zarrella Show“ mit Gianna Nannini und vielen mehr

ZDF: „Die Giovanni Zarrella Show“ mit Gianna Nannini und vielen mehr

Das Beste aus deutschem Schlager und Pop, internationale Gäste und viele besondere Duette: Am Samstag, 21. September 2024, 20.15 Uhr, vereint Giovanni Zarrella in seiner Musikshow im ZDF wieder Künstlerinnen und Künstler über alle Genregrenzen hinweg.

Gastgeber Giovanni Zarrella freut sich unter anderen auf Gianna Nannini, Rea Garvey, Samu Haber, Kerstin Ott, Oli.P, Patrick Lindner, Melissa Naschenweng, Howard Carpendale, Sarah Engels, Matthias Reim, Maite Kelly und Gregor

Jubiläumsstaffel „Die beste Klasse Deutschlands“: Start der Wochenshows ab dem 20. September auf allen KiKA-Plattformen / Welche Schulklassen quizzen sich ins Superfinale der 20. Staffel?

Jubiläumsstaffel „Die beste Klasse Deutschlands“: Start der Wochenshows ab dem 20. September auf allen KiKA-Plattformen / Welche Schulklassen quizzen sich ins Superfinale der 20. Staffel?

"Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) geht in die nächste Runde! Nachdem zunächst 16 Schulklassen in den Vorrunden der Schulbattles auf kika.de und im KiKA-Player gegeneinander angetreten sind, freuen sich nun acht Klassen auf den Einzug in die Wochenshows, zu sehen ab dem 20. September 2024 immer freitags um 19:30 Uhr bei KiKA und auf allen KiKA-Plattformen.

Auf dem Weg zum großen Superfinale haben die teilnehmenden Klassen der Herbststaffel herausfordernde Q

Neue ARD/ZDF-Medienstudie: Lineare Mediennutzung geht weiter zurück, non-lineare Mediennutzung stagniert

Neue ARD/ZDF-Medienstudie: Lineare Mediennutzung geht weiter zurück, non-lineare Mediennutzung stagniert

Die beiden Langzeitstudien von ARD und ZDF, ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends und ARD/ZDF-Onlinestudie, erfassen seit 1964 beziehungsweise 1997 zuverlässig die Entwicklungen in der Mediennutzung in Deutschland. Nun hat die ARD/ZDF-Forschungskommission entschieden, die beiden Studien zusammenzuführen und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Sie werden künftig als ARD/ZDF-Medienstudie in gewohnter Qualität veröffentlicht und einen neuen gesamtheitlichen Blick auf die Me

ARD zeigt „Klitschko – Der härteste Kampf“ ab dem 18. Oktober frei empfangbar in der ARD Mediathek

ARD zeigt „Klitschko – Der härteste Kampf“ ab dem 18. Oktober frei empfangbar in der ARD Mediathek

"Warnhinweis: Dieser Film könnte Sie emotional berühren und Ihnen eine neue Sicht auf die Abwehrschlacht der Ukraine vermitteln," schreibt Focus online. "Diese Doku ist für Klitschko-Fans, Boxliebhaber und alle, die sich für aktuelles Weltgeschehen interessieren", lobt cinema. Und tvspielfilm.de meint: "Es lohnt sich: Optisch und emotional […]".

Vitali Klitschko starrt zum 11. Stock eines Hochhauses. Dort, wo vor kurzem noch eine Wohnung war,

„Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“: Ein neues Boxspringbett für Mike und Angelique

„Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“: Ein neues Boxspringbett für Mike und Angelique

– Ehestreit bei Mike und Angelique
– Wiedersehen mit Dennis in Uelzen
– Eine neue Folge "Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?" – am Dienstag, den 17. September, um 20:15 Uhr, bei RTLZWEI

Mike (25) und Angelique (20) beziehen weiterhin doppelte Sozialleistungen. Davon will sich das Ehepaar sogar ein neues Boxspringbett leisten. Doch Mikes Stimmung ist getrübt: Angelique hat wieder Kontakt zu ihrem Ex-Freund und will eine offene Ehe. Bei einem Ausflug nach Landau eskaliert

Drei sind keine(r) zu viel – das Ermittlerteam der ARD-Erfolgsserie „Watzmann ermittelt“ dreht auf | Ab 30. Oktober 2024, immer mittwochs um 18:50 Uhr im Ersten

Drei sind keine(r) zu viel – das Ermittlerteam der ARD-Erfolgsserie „Watzmann ermittelt“ dreht auf | Ab 30. Oktober 2024, immer mittwochs um 18:50 Uhr im Ersten

Der Fund einer "frischen" Leiche eines eigentlich vor acht Jahren beerdigten Bergbauern. Ein an Demenz erkrankterHobbyflieger, der gegen den Watzmann prallt. Die syrische Auszubildende, die tot im Hotelkeller gefunden wird und Drogendeals im Edel-Berglokal. In den neuen Folgen von "Watzmann ermittelt" warten auf den Beissl (Andreas Giebel) und seinen jungen Kollegen Jerry Paulsen (Peter Marton) fesselnde Kriminalfälle, die auch vor aktuellen Themen nicht haltmachen. Unte

Finalisten für ZDF-„aspekte“-Literaturpreis stehen fest

Finalisten für ZDF-„aspekte“-Literaturpreis stehen fest

In diesem Jahr stehen vier Romane als bestes literarisches Debüt beim ZDF-"aspekte"-Literaturpreis im Finale: Clemens Böckmann "Was du kriegen kannst" (Hanser), Julia Jost "Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht" (Suhrkamp), Julja Linhof "Krummes Holz" (Klett-Cotta) und Ruth-Maria Thomas "Die schönste Version" (Rowohlt).

Die Preisverleihung findet am Samstag, 19. Oktober 2024, um 14.00 Uhr auf der Liter

„sportstudio UEFA Champions League“ im ZDF startet mit Doppelschlag

„sportstudio UEFA Champions League“ im ZDF startet mit Doppelschlag

Der erste Spieltag der neu formatierten UEFA Champions League läuft über drei statt wie üblich über zwei Spieltage – "sportstudio UEFA Champions League" im ZDF sendet deshalb zum Auftakt an zwei Abenden hintereinander die "Highlights, Analysen und Interviews" aus der Königsklasse. Sowohl am Mittwoch, 18. September 2024, 23.00 Uhr, als auch am Donnerstag, 19. September 2024, 23.15 Uhr, begrüßt Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein

Jetzt anmelden! Der ARD Jugendmedientag / am 13. November 2024

Jetzt anmelden! Der ARD Jugendmedientag / am 13. November 2024

Nachrichten schreiben für die 1LIVE Infos, Fakten checken mit der WDR Bildverifikation und selber mal im WDR STUDIO ZWEI eine Radio- und Fernsehsendung moderieren: Am 13. November können sich Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse beim ARD Jugendmedientag ausprobieren. Bundesweit und auch im WDR geben Journalistinnen und Journalisten ihr Wissen an den Nachwuchs weiter – in Workshops im Sender, vor Ort in den Schulen und digital in Livestreams. Ziel ist es, dass die Sch&uum

Mehr als 40.000 begeisterte Musikfans feiern das „SWR3 New Pop Festival“

Mehr als 40.000 begeisterte Musikfans feiern das „SWR3 New Pop Festival“

"SWR3 New Pop Award" an The Last Dinner Party verliehen / Millionen-Reichweiten in der digitalen Erlebniswelt / 28 Stunden Festivalradio

Mehr als 40.000 Musikbegeisterte kamen zwischen dem 12. und 14. September 2024 nach Baden-Baden, um die Künstlerinnen und Künstler des gemeinsam mit CUPRA veranstalteten "SWR3 New Pop Festivals" zu feiern. Fans aus ganz Deutschland und dem Ausland verfolgten die Auftritte von den Sea Girls, Mark Ambor, Dylan oder The Last Dinner P