Stell Dir vor, die DDR wäre immer noch da …

Satirischer Politthriller"Hashtag #DDR" von Holger Kreymeier erscheint am 2.10. bei Solibro
Satirischer Politthriller"Hashtag #DDR" von Holger Kreymeier erscheint am 2.10. bei Solibro
Kurz vor seinem dreizehnten Geburtstag im September des Jahres 2000 gerät Roger aus Berlin in ein magisches Reich: ein Paralleldeutschland, in dem Hexen und Zauberer sich vom vierzehnten Jahrhundert an eine Zuflucht und Heimat geschaffen haben. Regiert wird das Reich von der Großkanzlerin Allegra, die auch aus Berlin stammt, sich seiner annimmt und sich sogar […]
Im Jahr 1949 wird ein Staat gegründet, der sich immer weiter zu einer Diktatur entwickelt. Christina ist die Hauptfigur in diesem Buch und wird als Erwachsene zu einer Gegnerin dieses Staates. Sie kämpft mit ihrem angeborenen Gerechtigkeitsfanatismus gegen die dominierende und blockierende Politik. Natürlich bleibt das nicht unbemerkt. Sie und ihre Familie werden bald vom […]
Der Autor stellte im Juni 1984 für sich und seine Familie einen Antrag auf ständige Ausreise aus der DDR. Die Handlung seiner Geschichte ist durch eine Vielzahl von Personen geprägt. Die Ausführungen beginnen im Frühjahr 1984, als in den bundesdeutschen Medien täglich neue Zahlen über in Gießen eingetroffene Übersiedler aus der DDR berichtet wird. Das […]
Der Autor stellte im Juni 1984 für sich und seine Familie einen Antrag auf ständige Ausreise aus der DDR. Die Handlung seiner Geschichte ist durch eine Vielzahl von Personen geprägt. Die Ausführungen beginnen im Frühjahr 1984, als in den bundesdeutschen Medien täglich neue Zahlen über in Gießen eingetroffene Übersiedler aus der DDR berichtet wird. Das […]
In seinem neuen Buch „Vollmond-Pilze, verbuddelte Bembel und andere Kurzgeschichten“ erzählt Peter Alles in 34 Kurzgeschichten Erlebnisse aus 36 Jahren seines Lebens, die er oft auf Reisen gemacht hat. Die meisten sind entweder lustig, peinlich, grotesk oder komisch, auf jeden Fall aber immer einzigartig. Viele Geschichten hat er mit Gedanken über die gemachten Erfahrungen sowie […]
Der Autor teilt in seinem neuen Buch eine Lebensgeschichte wie keine andere. Seine Kindheit, die eigentlich nicht allzu schlimm war, bekommt durch eine ereignisreiche Flucht aus der DDR eine völlig neue Richtung. Auch das Leben danach ist durch ein stetiges Auf und Ab und einen schweren Anfang bei null alles andere als langweilig. Der Autor […]
Der Autor teilt in seinem neuen Buch eine Lebensgeschichte wie keine andere. Seine Kindheit, die eigentlich nicht allzu schlimm war, bekommt durch eine ereignisreiche Flucht aus der DDR eine völlig neue Richtung. Auch das Leben danach ist durch ein stetiges Auf und Ab und einen schweren Anfang bei null alles andere als langweilig. Der Autor […]
Alma Winter fühlt sich ein wenig einsam und verlassen, als sie an einem verregneten Tag in Weimar aus dem Taxi steigt. Unverhofft hat sie ein altes Torhaus geerbt. Auf den ersten Blick entpuppt sich das alte mit Graffiti besprühte Gebäude als hoffnungsloser Fall. Doch schneller als gedacht findet sich Alma in Weimar zurecht und gewinnt […]
Der Autor und Schriftsteller Wolfram Adolphie setzt sich mit Thema der Romantrilogie „Hartenstein“ mit einer (seiner ?) deutschen Familiengeschichte im zwanzigsten Jahrhundert auseinander. Einer Famile, die in den verschiedenen politischen Systemen der deutschen Geschichte Akteure hatte. Im Mittelpunkt des ersten Bandes „Der Balte vom Werk“ steht Hermann Hartenstein, der geboren wird und aufwächst im heute […]