„Vertell doch mal!“: Sieger des niederdeutschen Geschichtenwettbewerbs im Ohnsorg-Theater geehrt

„Schreibe etwas zum Thema –As´n Droom– (–Wie ein Traum–)“! So lautete der Aufruf zum diesjährigen niederdeutschen „Vertell doch mal!“-Wettbewerb. Mehr als 1000 Geschichten waren beim NDR und bei Radio Bremen zu dem Thema eingegangen, eine Fach-Jury wählte die fünf besten aus. Und auch in diesem Jahr gab es den „Ü-18“-Preis für Kinder und Jugendliche unter […]

Enis Maci gewinnt Literaturpreis „Text& Sprache 2019“ des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.

Der diesjährige Literaturpreis „Text & Sprache 2019″ des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. geht an Enis Maci. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wird der Autorin (* 1993) im Rahmen der 68. Jahrestagung des Kulturkreises am 12. Oktober 2019 in Leipzig verliehen. Begründung der Jury: „In den Texten von Enis Maci, die […]

„Sprache bedeutet Macht“ / Jugendschutz-Fachtagung: Sprache, Medien und die Folgen für den öffentlichen Diskurs

„Verroht, verkürzt, verbuggt?“ Entspricht das dem aktuellen Stand der deutschen (Jugend-)Sprache? In Teilen durchaus, aber das ist zunächst einmal mit Gelassenheit zu sehen, da es vor allem ein Ausdruck des stetigen Sprachwandels ist. Denn Sprache entwickele sich – auch unter dem Einfluss von Medien – von Generation zu Generation weiter, so der Tenor der 5. […]

Endspurt für plattdeutschen Schreibwettbewerb „Vertell doch mal!“

„As`n Droom“ – „Wie ein Traum“ – verfliegt die Zeit zur Abgabe beim größten plattdeutschen Schreibwettbewerb „Vertell doch mal!“, zu dem der NDR gemeinsam mit Radio Bremen und dem Hamburger Ohnsorg-Theater zum 31. Mal aufruft. Noch bis Donnerstag, 28. Februar, können Autorinnen und Autoren eine plattdeutsche Geschichte zum Thema „As`n Droom“ einreichen. Mitmachen lohnt sich: […]

Weidel: Skandalöses ARD-„Framing Manual“ trieft vor Bürgerverachtung und sozialistischem Kontrollwahn

Das von der ARD bei der Sprachforscherin Elisabeth Wehling in Auftrag gegebene „Framing Manual“ hat Medienberichten zufolge rund 120.000 Euro gekostet. Zur anhaltenden Empörung über das Papier erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel: „Die Arroganz der ARD-Gewaltigen bricht alle Maßstäbe. Erst bestellt man bei einer fragwürdigen –Wissenschaftlerin– für einen stolzen sechsstelligen […]

Plattdeutscher Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“ startet wieder

„As´n Droom“ – „Wie ein Traum“ – ist eine bekannte Redewendung, die viel Raum für Interpretationen lässt. Deshalb ist „As´n Droom“ auch das Thema des diesjährigen plattdeutschen Schreibwettbewerbs „Vertell doch mal“, zu dem der NDR gemeinsam mit Radio Bremen und dem Hamburger Ohnsorg-Theater aufruft. Mitmachen lohnt sich: Auf die sieben Gewinnerinnen und Gewinner wartet Preisgeld […]

Rhetoriktrainer Michael Ehlers im Experten-Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“über die Top- und Flop-Redner der Politik in 2018: „Merz hat die wichtigste Rede versaut. Die Grünen haben Geschick bewiesen.“

Kommunikationstrainer Michael Ehlers hält CDU-Politiker Friedrich Merz für den größten Flop-Redner der Politik im Jahr 2018. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ für RTL Radio Deutschland und 105–5 Spreeradio sagt Ehlers: „Merz gelingt es oft, seinen großen Geist in eine großartige Rede zu verpacken. Doch die wichtigste Rede seiner Karriere hat er […]

Sprach- und Stilkunde – eine umfassende Wort- und Satzlehre mit allerlei –Leckerbissen–

Die deutsche Grammatik zählt nicht zu den einfachsten Grammatiken der Welt. Selbst Muttersprachler wundern sich manchmal, wie etwas genau ausgedrückt werden soll und wo das ein oder andere Satzzeichen hingehört. In der Schule lernt man das zwar, aber Grammatik vergisst man im Laufe der Zeit, wenn man sie nicht regelmäßig formal anwendet. Rechtschreibreformen erleichtern die […]

Radio-Panel des VAUNET zu sprachbasierten Plattformen und Endgeräten auf den Medientagen München / „Wir müssen handeln, bevor Gatekeeper zu Mautstationen werden“

Sprachgesteuerte Audiodienste und Endgeräte verzeichnen einen wachsenden Erfolg bei den Nutzern und einer steigenden Zahl von Radiohörern. Doch die neuen Angebote unterliegen einer nur unzureichenden Regulierung. „Die Entstehung von Gatekeepern kann zur Gefahr für die Vielfaltssicherung in der deutschen Medienlandschaft werden“, warnte Klaus Schunk, Vorsitzender des Fachbereichs Radio und Audiodienste im VAUNET und Geschäftsführer von […]

NDR Online-Autor Harenberg mit Preis für Leichte Sprache ausgezeichnet

Der NDR Autor Mark Harenberg hat den Leichte-Sprache-Preis der Universität Hildesheim und der Dudenredaktion erhalten. Ausgezeichnet wurde er für seine Übersetzung der neuen Datenschutzbestimmungen in Leichte Sprache auf NDR.de. Mit dem Preis, der in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen wurde und mit 1500 Euro dotiert ist, werden Übersetzungen prämiert, die „sprachlich und inhaltlich korrekt, […]

1 3 4 5 6 7 12