3. Liga am Samstag schon ab 12.45 Uhr komplett live plus XXXL-Konferenz mit 10 Partien
"Hey, weg da" – auf dem Platz ist Schiedsrichterin Fabienne Michel nicht gerade zimperlich in der Ansprache. Wenn ein Spieler verletzt auf dem Boden liegt, sagt sie halt: "Brauchsten Arzt?" Fabienne Michel verschafft sich Respekt auf dem Platz. Etwa, wenn ein Hachinger im Spiel gegen Bielefeld auf sie zustürmt, weil der Elfmeter aus seiner Sicht keiner war, dann erklärt Fabienne
Ab August verändert sich das Team des ARD-Sports. Alexander Bommes hat sich entschieden, seine Einsätze zu reduzieren, sodass die "Sportschau" prominenten Zuwachs erhält: Alex Schlüter stößt zum Team dazu und startet mit Beginn der neuen Bundesliga-Saison als neuer Moderator der Sendung. Der 40-Jährige ist längst eine feste Größe im Sportjournalismus: Nach acht Jahren als prägendes Gesicht bei DAZN präsentierte er zuletzt be
Dritter Sieg im 3. Spiel – Deutschland ist mit 9 Punkten und 15:4 Tore sogar Spitzenreiter in der Gruppe B nach einem 5:2 gegen knüppelharte Norweger. Lukas Reichel musste nach einem Check verletzt raus und ins Krankenhaus zur Untersuchung. Diese Verletzung und die häufigen Unterbrechungen wegen "des Eislochs von Herning" wegen die Negativpunkte zum blitzsauberen deutschen WM-Start – allerdings gegen vermeintlich schwächere Gegner.
Eishockey WM live bei MagentaSport – Deutschland gegen Norwegen am Dienstag ab 15.30 Uhr live
"Hoffentlich kann ich den Jungs ein bisschen helfen. War natürlich ein bisschen nicht so einfach die letzte Zeit, aber ich bin fit genug, um zu spielen." Tim Stützle ("freue mich mega hier zu sein, das sind mega coole Jungs") sagt das nach seinem 1. Training mit dem deutschen WM-Team. Danach hat er sich den Fragen von MagentaSport gestellt. Die wichtigsten Aussagen sind na
In wenigen Wochen ist es so weit: Am 2. Juli beginnt das Fußball-Großereignis 2025, die Europameisterschaft der Frauen. Gastgeberland für das Turnier ist zum ersten Mal die Schweiz. 16 Teams spielen bis zum 27. Juli in insgesamt 31 Begegnungen um den Titel. Die ARD ist live dabei und berichtet umfassend und crossmedial.
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky: "Beim Thema Fußball-EM der Frauen muss wahrscheinlich jeder an das dramatische Finale England – Deutschland in W
Nur Bielefeld war in der Rückrunde ein paar Tore besser! RW Essen setzt die Positivserie mit einem 3:1-Heimsieg gegen Osnabrück fort: 38 Punkte in der Rückrunde geholt, das ist "wow". Verrückt ist: RWE-Trainer Koschinat war im September 2024 beim VfL wegen Abstiegsgefahr gefeuert worden, heuerte 3 Monate später bei RWE an und nach einigen Stottern lief´s plötzlich. Dr. Michael Wellinger, VfL-Geschäftsführer, gab ein ehrliches Bild ab: "
Es läuft weiter beim DEB-Team – wenngleich nicht mehr so rund wie am Samstag gegen Ungarn. Von einer "harten Nuss" und einem "Work-Sieg" sprach Harold Kreis im Anschluss an das 4:1 gegen Kasachstan. Einerseits lobte der Bundestrainer die Mentalität nach dem zwischenzeitlichen Rückstand: "Die Mannschaft glaubt unheimlich an sich. Sie haben einen unglaublichen Teamspirit. Wir mussten heute mit einem Rückstand umgehen. Sie arbeiten hart." Kreis hob
Erstes Spiel, erster Sieg. Erfolgreicher Einstand für "ran Eishockey live: WM" auf ProSieben. Das zweite Drittel des Auftaktspiels der deutschen Nationalmannschaft verfolgen sehr starke 11,9 Prozent der Zuschauer:innen in der ProSieben-Senderzielgruppe (14-49 Jahre). Im Schnitt sehen 10,6 Prozent am späten Samstagnachmittag den souveränen 6:1-Sieg gegen Ungarn (1. Drittel 10,1 Prozent, 2. Drittel 11,9 Prozent, 3. Drittel 9,6 Prozent).
Perfekter Start für das DEB-Team in die WM! 6:1 fertigte die Mannschaft von Harold Kreis Ungarn ab. "Das ist erstmal ein guter Einstieg. Wir haben im 1. Drittel sehr, sehr stark gespielt", analysierte der Bundestrainer, der zur Teilnahme von Tim Stützle erklärt: "Im Hinterkopf machen wir uns schon ein paar Gedanken. Wir haben jetzt gute Sturmreihen und das ist unsere Konzentration. Die Mannschaft soll auch nicht das Gefühl bekommen, dass wir an andere Sachen de
Die Dynamo-Aufstiegsparty wackelte ein wenig, weil sich Mannheimer und Dresdner Fans auf dem Platz zeitweise mit Leuchtraketen beschossen hatten – nach einigen wilden Minuten kehrte Vernunft ein: die berittene Polizei und Ordnungshüter beruhigten beide Fan-Lager. Dresden schafft im 3. Anlauf den Wiederaufstieg – trotz 0:1 in Mannheim in die 2. Liga. Bielefeld (in Haching, Sonntag, ab 13.15 Uhr live) steigt ebenso auf, weil Saarbrücken in Aachen mit 2:4 patzte. Mannheim braucht am letzt