Bepanthen-Kinderförderung Spendenshop online

Der Spendenshop der Bepanthen Kinderförderung bietet eindrucksvolle und tiefgründige Kunst aus der Seele junger Menschen und schafft gleichzeitig Hilfe für sozial benachteiligte Kinder.

Die Kunstwerke sind auf je 50 Stück limitiert, Sie können diese gegen eine Spende für den Arche e.V. zu erwerben, und somit jungen Menschen Hoffnung und ein Lächeln zu schenken.

Schlussversteigerung von SOS-Kunststück am 28. Oktober / Wettstreit um die besten Bilder mit Professor Raue, Prominenten und Künstlern

Der Countdown läuft: In drei Tagen, am Donnerstag,
den 28. Oktober, ab 21.30 Uhr startet die große Schlussversteigerung
von SOS-Kunststück, die Finissage der Benefiz-Auktion der
SOS-Kinderdörfer weltweit. Kunstfans und alle, die mit etwas Glück
ein hochkarätiges Original eines bekannten Künstlers zu einem guten
Preis erwerben möchten, sollten sich den Termin rot anstreichen.
Professor Peter Raue, international geschätzter Kunstmäzen, wird 2

WDR-Reportage „Schaltet mich ab! Patientenverfügung im Ärztealltag“ erhält den Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes 2010

Die tag 7-Reportage "Schaltet mich ab!
Patientenverfügung im Ärztealltag" wird mit dem diesjährigen Film-
und Fernsehpreis des Hartmannbundes ausgezeichnet.

Die WDR-Produktion (Autorin: Renate Werner, Redaktion: Angelika
Wagner, WDR) wirft 29 Minuten lang einen Blick in die geriatrische
Station des Kölner St. Marien-Hospitals und greift die entscheidenden
Fragen zum Thema Patientenverfügung, die seit 2009 rechtskräftig ist,
pointiert und praxisnah

Literaturnobelpreis: Wolfgang Gerhardt gratuliert Stiftungspartner und Freiheitspreisträger Mario Vargas Llosa

Der Träger des Freiheitspreises 2008
der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Mario Vargas Llosa,
erhält den Literaturnobelpreis 2010. Der Vorsitzende des Vorstandes
der Stiftung, Dr. Wolfgang Gerhardt MdB, gratuliert Vargas Llosa:
"Die Verleihung des Literaturnobelpreises an Mario Vargas Llosa
erfüllt uns mit großer Freude. Wo autokratische Führungsstile in Süd-
und Mittelamerika vorherrschen", so Gerhardt, "zeigt Mario Vargas
Llo