Mit aktuell über 1,3 Millionen aktiven Usern gehört stashcat zu den führenden Anbietern von sicheren Kommunikationslösungen im Inland. Die heinekingmedia GmbH, an der die MADSACK Mediengruppe zu 50,1% beteiligt ist, hat das Unternehmen stashcat in den vergangenen fünf Jahren als Startup-Beteiligung erfolgreich entwickelt und den gleichnamigen Messengerdienst zur Marktreife gebracht. Mit der secunet Security Networks […]
Kann man rassistisch flirten? Wann wird eine Freundschaft toxisch? Muss ich unbedingt in die Großstadt ziehen? Das interaktive ARTE-Format „FAQ“ regt Snapchat-UserInnen zur Diskussion zu häufig gestellten gesellschaftlichen, kulturellen und psychologischen Fragen an und liefert Denkansätze. Insgesamt konnte das Format in Deutschland und Frankreich bereits über 224.000 FollowerInnen gewinnen. „Wenn Männer anfangen, mir die Welt […]
Über 1300 Musikerinnen und Musiker aus 43 Staaten weltweit, darunter auch aus Deutschland, spielen beim europäischen Online-Orchester mit und haben ihre Videobeiträge zu Beethovens „Ode an die Freude“ eingereicht. Das Gesamtwerk wird am 9. Mai zum Europatag um 18 Uhr veröffentlicht. An diesem Tag wird auch bekanntgeben, ob das Europa-Orchester damit den Weltrekord der Kategorie […]
Im April stimmt sich das Moderationsduo Jess und Ben auf den Frühling ein – auf dem Fußballplatz, Reiterhof oder im eigenen kleinen Regrowing-Garten. Außerdem testet Jess ihre Gaming-Skills, lernt Fußball-Tricks von Gianna Zachan und trifft Singer-Songwriterin Leonie Greiner. Kreativ wird es bei Ben, er taucht in die Welt des Fotokunst-Influencers Younes Zarou ein und wird […]
Zehn Folgen mit „ARD-Buffet“- und SWR3 Moderator Sebastian Müller im SWR Youtube-Kanal / Vorstellung des neuen Formats im „ARD-Buffet“ am 25. März, 12:15 Uhr im Ersten Herausforderungen wollen gemeistert sein: „ARD-Buffet“- und SWR3 Moderator Sebastian Müller stellt sich im neuen Youtube-Format zehn Mikroabenteuern in acht Bundesländern. Zwischen Bodensee und Sankt Peter-Ording, zu Fuß, mit dem […]
Mit Blick auf die heute von der Deutschen AllianzNichtübertragbare Krankheiten (DANK) vorgestellten Studie der Universität Hamburg zu Lebensmittelwerbung in Fernsehen und Internet, die sich laut dieser an Kinder richtet, warnt der Lebensmittelverband Deutschland vor einem einseitigen Fokus im Kampf gegen Übergewicht und nicht übertragbare Erkrankungen. „Die Entwicklung von Übergewicht und Adipositas und nicht übertragbaren Erkrankungen […]
Die Videosharingplattform „Twitch“ in der Europäischen Union, bereitgestellt von Twitch Interactive, Inc., einer hundertprozentigen Tochter von Amazon.com, untersteht seit Ende der Brexit-Transferperiode der deutschen Rechtshoheit und der Aufsicht der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Die Landeszentrale ist damit für die Regulierung von Twitch in der Europäischen Union zuständig, soweit Twitch als Videosharingplattform einzuordnen ist. […]
Facebook hat in Australien aus Protest gegen ein neues Mediengesetz alle Inhalte von Nachrichtenseiten auf seiner Plattform abgeschaltet. „Nach der Marktmacht spielen die Mega-Plattformen jetzt auch ihre politische Macht aus“, kommentierte Dietmar Wolff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), heute die Vorgänge in Australien. Dass eine Plattform nach Belieben einfach Seiten abschaltet, um politischen […]
– Berliner Zentralredaktion startet Kanal @DuHastDieWahl mit Inhalten zum Superwahljahr – Junge Zielgruppen sind wichtiger Baustein der digitalen Transformation der Mediengruppe – FUNKE gehört zu den Medienpartnern in Deutschland, die zum Start mit TikTok kooperieren FUNKE und TikTok kooperieren beim Programm #LernenMitTikTok: Die weltweit führende Plattform für mobile Kurzvideos hat die Initiative mit dem Ziel […]
Im Jahr 2020 haben die Social-Media-Videos der ARD auf Facebook und YouTube 9,7 Milliarden Views erreicht – das sind 46 Prozent mehr als im Vorjahr. Nachgefragt haben die User*innen vor allem Nachrichten- und Wissenschaftskanäle. Die ARD-Accounts kamen dabei auf 563 Millionen Interaktionen, also Likes, Shares und Kommentare – ebenfalls ein neuer Höchstwert. Im Vorjahr haben […]