rbb-exklusiv: Unveröffentlichte Studie: 12.000 Verdachtsfälle illegaler Polizeigewalt pro Jahr

Sperrfrist: 26.07.2019 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Unrechtmäßige Polizeigewalt kommt in Deutschland deutlich häufiger vor als bisher bekannt. Das ergeben Forschungen an der Universität Bochum, über die das ARD-Politikmagazin „Kontraste“ und „Der Spiegel“ gemeinsam berichten. Demnach gibt es jährlich mindestens 12.000 mutmaßlich rechtswidrige Übergriffe […]

phoenix plus: Polizei im Einsatz – Freitag, 26. Juli 2019, 09.15 Uhr

In Deutschland sind rund 260.000 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, die jährlich zu Millionen von Tatorten gerufen werden. Alles beginnt dabei mit der Notrufnummer 110. Bei vielen Konflikten sitzen Polizisten zwischen den Stühlen. Es dabei jedem Recht zu machen – unmöglich. Wo kommt die Polizei an ihre Grenzen? Wie hat sich die gesellschaftliche Stimmung gegenüber […]

Rabiat: Scheißjob Bulle? – Radio Bremen im Ersten – Mo., 27.5. – File im Vorführraum Das Erste verfügbar

Ein Radio Bremen-Film von Manuel Möglich Freund und Helfer oder wütige Ordnungskraft – das Bild von Polizistinnen und Polizisten in Deutschland ist so gespalten, wie lange nicht mehr oder vielleicht noch nie. Es muss und soll sich etwas ändern, sind sich die Verantwortlichen sicher, aber wie und vor allem mit welchem Personal scheint offen. Wie […]

unter den linden: Kriminalität in Deutschland – Brauchen wir neue Polizeigesetze? – Montag, 8. April 2019, 22.15 Uhr

Mit der Kriminalitätswahrnehmung in Deutschland verhält es sich ein wenig so wie mit der Temperatur an kalten Wintertagen. Zwischen tatsächlichem und gefühltem Wert liegt teilweise ein erheblicher Unterschied. Als Bundesinnenminister Seehofer vor wenigen Tagen die Kriminalitätsstatistik für 2018 bekannt gab, konnte er bei einzelnen Deliktfeldern sogar erhebliche Rückgange der Kriminalitätsfälle vermelden. Gleichzeitig wird aber auf […]

Brandanschlag-Serie: Schwere Vorwürfe gegen Berliner Sicherheitsbehörden

Im Zusammenhang mit einer Serie von Brandanschlägen gibt es neue Vorwürfe gegen Berliner Sicherheitsbehörden. Polizei und Verfassungsschutz hätten versäumt, den Politiker Ferat Kocak (Linke) zu warnen, obwohl er monatelang von zwei als gewalttätig geltenden Rechtsextremisten verfolgt wurde. Das geht aus Dokumenten hervor, die dem ARD-Magazin „Kontraste“ und dem rbb vorliegen. Auf das Auto des Linken-Politikers […]

rbb exklusiv: Schwere Mängel beim Berliner Katastrophenschutz / Innensenator will nach Stromausfall investieren

Sperrfrist: 06.03.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Stromausfall in Berlin-Köpenick offenbarte nach Recherchen des ARD-Magazins KONTRASTE schwerwiegende Mängel im Berliner Katastrophenschutz. So fehlt es mindestens 37 Wachen der Freiwilligen Feuerwehr an einer eigenen stationären Notstromversorgung. Mit mehr als 1.450 Einsatzkräften stellt sie eine […]

+++ Geänderte Sendezeit +++ – Zusammenfassung Münchner Sicherheitskonferenz – Freitag, 15. Februar 2019, ab 15.30 Uhr bei phoenix

„Wenn wir die aktuelle internationale Lage betrachten, wird man das Gefühl nicht los, dass die Welt nicht bloß eine Reihe kleinerer oder größerer Krisen durchlebt, sondern dass ein fundamentaleres Problem besteht“, stellt Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz fest. Der Wandel der internationalen Ordnung wird ein wichtiges Thema bei der 55. Münchner Sicherheitskonferenz sein, die […]

Sicherheit auf Weihnachtsmärkten: Neuer Anschlag in Frankreich. „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

– „Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 13. Dezember 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg – Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Nach dem Anschlag in Straßburg – wie schützt die Polizei Weihnachtsmärkte? In Straßburg fahndet die Polizei nach dem Schützen, der in […]

phoenix persönlich: Boris Palmer zu Gast bei Michael Krons – Freitag, 23.11.2018, 18.00 Uhr

„Die Bürger wollen natürlich wissen: Was tun Sie zu unserem Schutz?“, berichtet der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer über Fragen, mit denen die Bürger nach Straftaten wie in Freiburg an ihn herantreten. Um dem Unsicherheitsgefühl der Menschen entgegenzuwirken, möchte Palmer einerseits Integrationsbemühungen von Flüchtlingen honorieren und andererseits mit verschärften Maßnahmen gegen straffällig gewordene Flüchtlinge vorgehen. „Wer […]

Falsche Polizisten – so zocken Betrüger Gutgläubige ab / „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 8. November 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Stephanie Haiber moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Gruppenvergewaltigung – hat die Polizei versagt? Mindestens acht Männer, sieben syrische Flüchtlinge und ein Deutscher, sollen in Freiburg eine junge Frau vergewaltigt haben. […]