MITMACHEN IST SO „EASY“: Online-Quiz des AOK-Schulmeister 2013 gestartet – Siegerschule gewinnt Exklusiv-Konzert mit Cro (BILD)

MITMACHEN IST SO „EASY“: Online-Quiz des AOK-Schulmeister 2013
gestartet – Siegerschule gewinnt Exklusiv-Konzert mit Cro (BILD)

Auch 2013 sucht die AOK wieder einen Schulmeister! In diesem Jahr
haben dabei alle weiterführenden Schulen die Chance ein Konzert mit
Cro zu gewinnen. Ab sofort können sich die Schüler in einem
Online-Quiz für das Finale im Juni in Berlin qualifizieren. Dort
entscheidet sich dann, für welche Schule der zurzeit wohl
erfolgreichste deutsche Rapper ein Exklusiv-Konzert gibt. Bereits zum
dritten Mal sucht die AOK die aktivste Schule in Deutschland. Los
geht es ab s

Kinderkulturzeit / Zwölfjährige Nina Wegener moderiert besondere Ausgabe des 3sat-Magazins „Kulturzeit“ / „Die Welt ist viel bunter und interessanter, wenn wir uns drum kümmern!“

Freitag, 7. Dezember 2012, 19.20 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

Es gab schon über 4.000 Ausgaben des 3sat-Magazins "Kulturzeit":
darunter eine auf Latein, eine aus Istanbul, eine vom G8-Gipfel und
eine nur übers Stottern. Nun gibt es erstmals seit 17 Jahren am
Freitag, 7. Dezember, 19.20 Uhr, eine "Kinderkulturzeit". "Jetzt sind
wir mal dran!", sagt Nina Wegener im Werbetrailer, der auf die
Sendung aufmerksam macht, selbstbewusst. "Denn die We

PRESSEEINLADUNG / Ehrung für herausragende pädagogische Leistungen Verleihung „Deutscher Lehrerpreis 2012“

Sperrfrist: 26.11.2012 12:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs "Deutscher
Lehrerpreis -Unterricht innovativ 2012" stehen fest: Mit dem Preis
werden sechs Lehrerteams für ihre fächerübergreifenden, im Team
realisierten innovativen Unterrichtsprojekte und 16 Lehrerinnen und
Lehrer, die t&aum

DER STANDARD-Kommentar „Das Interesse der Lehrer“ von Michael Völker

Das Angebot an Ganztagsschulen soll rasch ausgebaut
werden, darüber herrscht weitgehend Konsens. Zwei große Bremser gibt
es dennoch: Das ist zum einen die ÖVP, zum anderen sind das die
Lehrer. Beide sind unwillig, aus unterschiedlichen Gründen.
Die ÖVP kommt in dieser Frage über ihre ideologischen Schranken nicht
hinaus, sie ist in ihrem altmodischen Denken gefangen. Vizekanzler
Michael Spindelegger musste erst aus dem Schmollwinkel geholt werden,
stimmte dem Ausba

Deutsches Journalistenkolleg erfolgreich nach DIN ISO 29990 zertifiziert

Die Journalistenschule "Deutsches
Journalistenkolleg" mit Sitz in Berlin ist erfolgreich nach DIN ISO
29990:2010 zertifiziert worden. Darüber hinaus hat das
Journalistenkolleg die Trägerzulassung nach der Akkreditierungs- und
Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) erhalten. Diese
Zulassung ist die erste Voraussetzung für eine durch die
Bundesagentur für Arbeit (BA) geförderte Teilnahme an dem angebotenen
Fernlehrgang "Journalist/in".

Berechenbare Welt / 3sat-Themenwocheüber die „Magie der Zahlen“

ab Mittwoch, 15. August 2012, 20.15 Uhr, 3sat

Erstausstrahlungen

Jeden Menschen trennen nur etwa sechs bis sieben Schritte von
jedem anderen Menschen auf dieser Welt. Denn jeder kennt jemanden,
der jemanden kennt, der jemanden kennt und so weiter. So können auch
"normale Menschen" in durchschnittlich gut sechs Schritten eine
Verbindung selbst zu Hollywoodstars herstellen. Das ist keine
Zauberei, sondern hat mit der "Magie der Zahlen" zu tun, wie der
Psychol

DER STANDARD-Kommentar „Geldstrafen für Schulschwänzer“ von Lisa Nimmervoll

Wer die Schule schwänzt, muss zahlen! 440 Euro soll
die systematische "Schulpflichtverletzung" ihrer Kinder Eltern in
Zukunft kosten, wenn alles Reden mit Schulunwilligen, Eltern,
Lehrern, Sozialarbeitern, Psychologen, Schulaufsicht und
Jugendwohlfahrt nichts mehr hilft. Das schlägt Unterrichtsministerin
Claudia Schmied als letzte Stufe der neuen Drohkulisse für mehr oder
weniger notorische Schulverweigerer vor. "Preistreiber" in der Frage
ist vor allem Integra

Presseeinladung: 100 Schülerinnen und Schüler präsentieren ein Gesamtkunstwerk / Generalprobe und Pressegespräch am 10. Mai 2012, 11 Uhr im Frankfurt LAB

NATURNOTIZEN ist der Titel des
interdisziplinären Kulturprojektes, das am 10. Mai mit einem
Gesamtkunstwerk in einem experimentellen Bühnenbild seinen Höhepunkt
findet. Die ALTANA Kulturstiftung führte im Schuljahr 2011/12
zusammen mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am
Main, dem Hessischen Kultusministerium, dem Ensemble Modern durch die
Internationale Ensemble Modern Akademie, der Forsythe Company, dem
Schauspiel Frankfurt und der Integrierten Gesam