Sperrfrist: 25.08.2011 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bundesbildungsministerin Schavan wollte endlich auch in
Deutschland "eine Stipendienkultur aufbauen" und jungen Menschen mit
300 Euro monatlich "den Rücken stärken". Staat und Wirtschaft
gemeinsam sollten so die deutsche Position im "internationalen
Wettbewerb um kluge Köpfe verbessern". Mitt
Themen im Heft: Wie sich die Forderung nach
Inklusion im Schulalltag umsetzen lässt / Welche Rolle Fremdsprachen
in der beruflichen Bildung spielen / Wie aus Bewerbungstraining ein
"Mut-Mach-Training" werden kann
Inklusion
"Wir wollen die Schule für die Kinder passend machen, nicht
umgekehrt", sagt Elke Hübner, ehemalige Schulleiterin der Berliner
Fläming-Grundschule. Dort lernen seit 1975 behinderte und
nichtbehinderte Kinder gemeinsam.
Zur Generalprobe des Kultur-Projektes "NaturNotizen" am
Donnerstag, dem 9. Juni 2011 um 11 Uhr und dem anschließenden
Pressegespräch um 12.30 Uhr im Frankfurt LAB, Schmidtstraße 12, laden
wir Sie herzlich ein.
150 Schüler präsentieren ein einmaliges interdisziplinäres
Gesamtkunstwerk in einem von ihnen selbst künstlerisch gestalteten
Bühnenbild. Die Kunst-, Musik-, Literatur-
Der Kindermedienpreis bekommt Nachwuchs!
Nachdem "Der weiße Elefant" in den vergangenen neun Jahren
ausschließlich von einer Jury an herausragende Medienproduktionen,
die geeignet sind, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu
fördern, vergeben wurde, wird es 2011, anlässlich des 25 jährigen
Jubiläums des Medien-Club München, erstmals einen Publikumspreis
geben. Für diesen mit 3.000 Euro dotierten Preis können sich
Schulklasse
Frank Beckers junge Romanheldin „Cora“ aus der gleichnamigen Kinderbuch-Serie feiert in diesen Tagen ihr großes Comeback. In dem 262 Seiten starken Band 2 „Cora und der Fluch der Wölfin“ warten neue spannende Abenteuer auf alle Cora-Fans.
Die Entscheidung im Bandcontest von Schuelerprofile.de und YOU Berlin ist gefallen: Auf dem Messegelände unter dem Funkturm werden DAREALZ, Tinitus und relativLAUT live zu erleben sein und bei Europas größter Jugendmesse vom 26. bis 28. Oktober ihre selbst komponierten Songs vor einem Riesenpublikum präsentieren. Auf der YOU-Bühne spielen die Schuelerprofile-Bands in bester Gesellschaft: Stars wie Azad, Rapsoul, Cinema Bizarre, US5, LaFee oder Debbie Rockt! bringen die
Halbzeit beim Bandwettbewerb – Nachwuchsmusiker aus Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt, Berlin und Bayern ganz vorn
Das Rennen ist noch offen: Schuelerprofile.de und die YOU BERLIN suchen Deutschlands beliebteste Schülerband – egal welcher Stilrichtung. Bis zum 12. Oktober kann jeder pro Tag unter www.schuelerprofile.de eine Stimme für seinen Favoriten abgeben. Auch Neueinsteiger haben also noch eine Chance, auf Europas größter Jugendmesse vom 26. bis 28. Oktober ihre selbs