AOK-Sonderpreis: „Reporterkids“ aus Brandenburg / Preisträger beim Schülerzeitungswettbewerb

Die Grund- und Oberschule Schenkenland aus Groß
Köris hat sich den AOK-Sonderpreis des bundesweiten
Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2013 gesichert. Die zwölf
Nachwuchsredakteure im Alter zwischen acht und elf Jahren überzeugten
die Jury mit einer Sonderausgabe zur Verpflegung an ihrer Schule. Der
AOK-Sonderpreis stand unter dem Motto "Aufgetischt oder abgefertigt?
– Essen in der Schule". Die Reporterkids werden am 6. Juni im
Bundesrat in Berlin

„Dein SPIEGEL“ für den Unterricht: Cornelsen kooperiert mit SPIEGEL-Verlag

In Kooperation mit dem SPIEGEL Verlag ist
soeben die erste Unterrichtseinheit mit Inhalten des
Nachrichten-Magazins für Kinder "Dein SPIEGEL" im Lehrkräfte-Portal
von Cornelsen erschienen.

Aufbauend auf der Titelgeschichte "Ich und das Internet" wurde ein
Arbeitsblatt mit acht Aufgaben entwickelt, das für den Einsatz im
Unterricht an weiterführenden Schulen der 5. bis 8. Jahrgangsstufe
konzipiert ist. Die Unterrichtseinheit ermöglicht eine in

Wettbewerb MIXED UP: Durch Zusammenarbeit gewinnen!

Wettbewerb MIXED UP: Durch Zusammenarbeit gewinnen!

MIXED UP, der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen Kultur und Schule, geht am 1. Februar 2013 wieder an den Start. Gesucht werden Bildungspartnerschaften, die nachhaltig gut zusammenarbeiten und Kindern und Jugendlichen künstlerisches Schaffen, umfassenden Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung ermöglichen.

Remscheid, 01.02.2013. Bereits zum 9. Mal schreiben das Bundesjugendministerium und die BKJ gemeinsam die MIXED UP Preise für gelungene Kooperation

Mit dem „Leipziger Lesekompass“ Begeisterung für das Lesen wecken: Kostenlose Workshops für Lehrer und Eltern auf der Leipziger Buchmesse

Buchempfehlungen und -preise gibt es viele, auch auf
dem Kinder- und Jugendbuchmarkt. Doch die wenigsten Titel werden nach
ihrem lesemotivatorischen Potenzial und ihrer Eignung für die
Leseförderung bewertet. Anders beim "Leipziger Lesekompass", der in
diesem Jahr am 14. März auf der Leipziger Buchmesse zum zweiten Mal
präsentiert wird. Vorgestellt werden 30 Titel für Kinder- und
Jugendliche, die seit der Leipziger Buchmesse 2012 neu erschienen
sind und si

Prominente Unterstützung für HISTORY-AWARD 2013 (BILD)

Prominente Unterstützung für HISTORY-AWARD 2013 (BILD)

– Generaldirektor des Deutschen Museums, Prof. Dr. Wolfgang M.
Heckl, wird Mitglied der Jury um Helmut Markwort und Prof. Dr.
Guido Knopp

– Bundesweiter Schülerwettbewerb des TV-Senders HISTORYTM zum
Thema "Fundstücke mit Geschichte" findet in Kooperation mit
FOCUS-SCHULE und P.M. HISTORY statt

Schüler jeden Alters und aller Schularten sind aktuell beim
bundesweiten HISTORY-AWARD 2013 aufgerufen, Filmbeiträge zum Thema
"Fun

MITMACHEN IST SO „EASY“: Online-Quiz des AOK-Schulmeister 2013 gestartet – Siegerschule gewinnt Exklusiv-Konzert mit Cro (BILD)

MITMACHEN IST SO „EASY“: Online-Quiz des AOK-Schulmeister 2013
gestartet – Siegerschule gewinnt Exklusiv-Konzert mit Cro (BILD)

Auch 2013 sucht die AOK wieder einen Schulmeister! In diesem Jahr
haben dabei alle weiterführenden Schulen die Chance ein Konzert mit
Cro zu gewinnen. Ab sofort können sich die Schüler in einem
Online-Quiz für das Finale im Juni in Berlin qualifizieren. Dort
entscheidet sich dann, für welche Schule der zurzeit wohl
erfolgreichste deutsche Rapper ein Exklusiv-Konzert gibt. Bereits zum
dritten Mal sucht die AOK die aktivste Schule in Deutschland. Los
geht es ab s

Kinderkulturzeit / Zwölfjährige Nina Wegener moderiert besondere Ausgabe des 3sat-Magazins „Kulturzeit“ / „Die Welt ist viel bunter und interessanter, wenn wir uns drum kümmern!“

Freitag, 7. Dezember 2012, 19.20 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

Es gab schon über 4.000 Ausgaben des 3sat-Magazins "Kulturzeit":
darunter eine auf Latein, eine aus Istanbul, eine vom G8-Gipfel und
eine nur übers Stottern. Nun gibt es erstmals seit 17 Jahren am
Freitag, 7. Dezember, 19.20 Uhr, eine "Kinderkulturzeit". "Jetzt sind
wir mal dran!", sagt Nina Wegener im Werbetrailer, der auf die
Sendung aufmerksam macht, selbstbewusst. "Denn die We

PRESSEEINLADUNG / Ehrung für herausragende pädagogische Leistungen Verleihung „Deutscher Lehrerpreis 2012“

Sperrfrist: 26.11.2012 12:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs "Deutscher
Lehrerpreis -Unterricht innovativ 2012" stehen fest: Mit dem Preis
werden sechs Lehrerteams für ihre fächerübergreifenden, im Team
realisierten innovativen Unterrichtsprojekte und 16 Lehrerinnen und
Lehrer, die t&aum

DER STANDARD-Kommentar „Das Interesse der Lehrer“ von Michael Völker

Das Angebot an Ganztagsschulen soll rasch ausgebaut
werden, darüber herrscht weitgehend Konsens. Zwei große Bremser gibt
es dennoch: Das ist zum einen die ÖVP, zum anderen sind das die
Lehrer. Beide sind unwillig, aus unterschiedlichen Gründen.
Die ÖVP kommt in dieser Frage über ihre ideologischen Schranken nicht
hinaus, sie ist in ihrem altmodischen Denken gefangen. Vizekanzler
Michael Spindelegger musste erst aus dem Schmollwinkel geholt werden,
stimmte dem Ausba