Schranken überwinden, Kulturen verbinden

Glückliches Ende für zwei mutige Emigrantenkinder. So einfach kann Integration gelingen!

Glückliches Ende für zwei mutige Emigrantenkinder. So einfach kann Integration gelingen!

Deutschlands größter Nachwuchs-Wettbewerb sucht wieder die besten
Nachwuchsbands des Landes und bringt dabei 120 junge Bands auf die
Bühne. Die Siegerband des SchoolJam-Wettbewerbs spielt beim
HURRICANE- und SOUTHSIDE-Festival und darf sich über Auftritte in
Shanghai/China und London/UK freuen!
Unterstützt von den Festivalgewinnern der vergangenen drei Jahre –
ARTIG, CASTING LOUIS und GOLDMOUTH – will der SchoolJam e.V. auch in
diesem Jahr mit seinem bunde
Die aktuelle Ausgabe des Klett-Themendienstes
für Bildungsjournalisten befasst sich u.a. mit folgenden Themen:
Schulleiter: Vom Verwalter zum Gestalter
Immer weniger Lehrkräfte wollen Schulleiter werden. Vielleicht
weil Schulleiter ihre Kollegen, die Schulämter, die Eltern und nicht
zuletzt die Schülerinnen und Schüler zufriedenstellen müssen?
Alternativen zu G8
Die Realschule ist beliebt wie nie. Um dem G8-Druck zu entgehen,
schicken immer meh
Schon 270 Anmeldungen in knapp zwei Wochen:
"Hörspiel in der Schule", das Unterrichtsprojekt des NDR Hörfunks,
stößt auf große Begeisterung bei den Schulen in Norddeutschland.
Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: "Bereits 270
Lehrerinnen und Lehrer im Norden haben sich um den Schulbesuch des
NDR beworben, das übertrifft unsere Erwartungen bei Weitem. Ich freue
mich sehr, dass unser Angebot auf solch positive Resonanz stö&sz
Der Norddeutsche Rundfunk bringt das Hörspiel in
die Schulen. Unterstützt von der Stiftung Zuhören wird der NDR in den
kommenden zwei Jahren für die Schulen in Niedersachsen,
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ein
Unterrichtsprojekt "Hörspiel in der Schule" anbieten. Insgesamt 100
Schulen können sich beteiligen.
Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: "Das Hörspiel ist der
Kinofilm des Radios. Sprache, Musik

Zum Gedenken: Friedrich Wilhelm Putzger (1849 bis 1913) / Autor des erfolgreichsten deutschsprachigen Geschichtsatlas
Sperrfrist: 30.06.2013 12:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Zum 12. Mal wurde heute Vormittag der Kinder-Medien-Preis des
Medien-Club München e.V. vergeben. Über 500 kleine und große Gäste
feierten am Vormittag im Rahmen des Münchner Filmfestes die
Verleihung des "Weißen Elefanten", sieben Jury-Preise und vier
Publikumspreise an bayerische Schulen wurden

Spielend fürs Leben lernen

– Schüler aus Krefeld gewinnen mit aufwendigem Beitrag über
Aufstieg und Niedergang einer Textilfabrik den bundesweiten
Geschichtswettbewerb des TV-Senders HISTORY[TM], FOCUS-SCHULE
Online und P.M. HISTORY
– Jurymitglied Prof. Dr. Guido Knopp: "100 Jahre deutscher
Geschichte mit viel Sinn für Details packend erzählt: So wird
Geschichte lebendig."
Die Schüler der neunten und zehnten Klasse der Stephanusschule aus
Krefeld
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
hat am 6. Juni 2013 das "Bunkerblatt–l" vom Gymnasium Fürstenried in
München als beste crossmedial erscheinende Schülerzeitung
Deutschlands ausgezeichnet. Der Verband würdigte die Arbeit der
Redaktion bei der Preisverleihung im Plenarsaal des Bundesrats in
Berlin als "hoch professionell und innovativ" und ergänzte: "Die
Website www.bunkerblattl.de ist für die Schüler eine unverzi